Serviceintervall E200CDI DPF - Anfrage und Antwort von MB
Hallo
Mein E200CDI mit DPF BJ 09.2005 muß mal in die Werkastatt - Kundendienst steht an. Das Thema Serviceintervall wurde schon so oft besprochen und ich war mich immer noch nicht sicher ob bei meinem Auto die Verlängerung auf 20000 oder 25000 km möglich_und_zulässig wäre. Die Werkstatt sagt klar und deutlich "NEIN" - da ich aber nicht alles gleich glaube habe ich bei MB nachgefragt ('CS.Deutschland@cac.Mercedes-Benz.com') Und hier die Antwort:
[...]
Unser Zeichen CS-1-874077003
Ihr Ansprechpartner xxxxxxxxxxxx
Telefon 00800 1 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 2. Juli 2008.
Selbstverständlich beantworten wir Ihre Frage gerne: Eine Verlängerung des Serviceintervalles ist durch die Benutzung von Motorölen nach Spezifikation 229.51 nicht möglich. Eine zeitliche Erhöhung der von uns als Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervalle ist nicht zulässig.
Wir vom Mercedes-Benz-Kundendienst stehen Ihnen auch in Zukunft gerne zur Verfügung und wünschen Ihnen stets gute und sichere Fahrt im Zeichen des Sternes.
Freundliche Grüße
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx
(Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Customer Service
NL-6229 GS Maastricht, The Netherlands
Telefon 00800 1 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
[...]
Man wird das wohl doch hinnehmen müssen obwohl ich nicht verstehe warum die Fahrzeuge ab BJ 2006 die verlängerten Intervalle haben. Kann mir das jemand erklären?
Gruß
bozo
Beste Antwort im Thema
Hallo Bozo,
als Anlage mal ein Originalauszug aus dem WIS ( Werkstatt Informations System) von Mercedes.
Da steht aber etwas ganz anderes.
Die Brüder wollen das einfach nicht mehr. So sieht das aus.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo Bozo,
als Anlage mal ein Originalauszug aus dem WIS ( Werkstatt Informations System) von Mercedes.
Da steht aber etwas ganz anderes.
Die Brüder wollen das einfach nicht mehr. So sieht das aus.
Hallo Mc Audio
Schönen Dank für diese PDF !
Dieses Dokument habe ich auch in der Werkstatt angesprochen - Antwort : Motor 646 wegen DPF - nicht zulässig.
Mi wurde eine Liste gezeigt mit Motortypen und Ölsorten und die dazu geltende Intervalle - meiner war mit 15000km dort zu finden.
In diesem Dokument (deine PDF) steht allerdings nichts über Partikelfilter - ist es vielleicht der "Freiraum" für die MB-Freundlichen?
Schönen Abend !
bozo
Mein 220 CDI wurde mit dieser Ölspezifikation auf 25 000km eingestellt. Ohne wenn und aber.
Hallo Teddy
Deiner ist neuer (abBJ2006 (Mopf) )- da gibt es keine Probleme - es geht um Autos mit "Vormopf" ;-) also 2005 und älter.
Gruß
bozo
Hallo Bozo,
ich suche weiter.
@Bozo,
schau mal hier. Nach den Angaben geht das auch bei DPF.
Tabelle 1
Zitat:
Original geschrieben von bozo123
Deiner ist neuer (abBJ2006 (Mopf) )
Er meinte auch seinen Vorgänger Die obige Aussage von Mercedes ist Quatsch, auch beim OM 646 mit DPF lassen sich 25 tkm einstellen, vorausgesetzt die Werkstatt weiß, was sie tut (s. a. Dokumente mcaudio)
Hallo
Ich habe mir das gesammte Dokument angeschaut .
Danach wäre mein Fahrzeug in der Tabelle 2 zu suchen (Seite 2 , Absatz 1)- und dort ist es auch ... Mit 15000km :-(
Oder verstehe ich das falsch? ( würde mich sogar deswegen freuen ;-) )
Gruß
bozo
Zitat:
Original geschrieben von bozo123
Hallo Teddy
Deiner ist neuer (abBJ2006 (Mopf) )- da gibt es keine Probleme - es geht um Autos mit "Vormopf" ;-) also 2005 und älter.
Gruß
bozo
Sorry
Boo hat Recht. Mein 220 CDI war ein 05er Vormopf. Der Nachfolger war ein 220CDI Mopf aus 06 und der jetzige ist ein Benziner. Alle waren aber auf 25 000km einstellbar.
Hilft mir persönlich nur nix, weil ich ja eh nach 12 Mon hin muß und dann nicht so viel gefahren habe.
Ich hatte die gleiche Antwort von mercedes für einen E 220 CDI 150 PS mit DPF. Das WIS Dokuemnt interssiert nicht.
Bei mir war die SLS Erhöhung kein Problem.
W 211 , E 220 CDI mit DPF, EZ 9/2005 = Modell 2006 = Vormopf
@ belcanto
Wofür soll das von mcaudio eingestellte WIS Dokument denn gut sein, wenn es ( wen ?? ) dann nicht interessiert ? Es ist doch nicht zuviel verlangt, dass sich ein Unternehmen, das solche Richtlinien herausgibt, dann auch selbst daran hält.
Es liegt, wie ich hier schon früher äußerte, am Leseverständnis der Mercedes Mitarbeiter. Diese Anweisungen sind zwar richtig, überfordern aber das Niveau des heutigen Leseverständnisses. PISA lässt grüßen. :-)
Hallo bello1
Ich habe das Dokument auch mehrmals durchgelesen und kann immer noch nicht eindeutig feststellen dass mein Fahrzeug (also Vormopf mit DPF) die verlängerten Intervalle bekommen kann.
Vielleicht sollte ich nach Finland auswandern - die waren bei Pisa spitze ;-)
Gruß
bozo