Servolenkung ausgefallen
Hey Leute,
Ich habe heute zwischen 2 Autos geparkt weil ich mir Zigaretten kaufen wollte. Als ich zurück kam und wieder rausfahren wollte ging die Lenkung sehr schwer. Bin sofort zu einer Werkstatt gefahren. Der Mechaniker hat gesagt wenn es die Servopumpe wäre würde man unangenehme Geräusche hören. Aber man hörte trotzdem nichts. Er hat gemeint es könnte nur die Pumpe sein oder das gesamte Lenkgetriebe.
Nun habe ich im Internet recherchiert und gelesen das es auch das Lenkgelenk an der Lenkstange sein kann.
Bevor ich mir eine Servopumpe für 350€ oder ein Lenkgetriebe für 700€ kaufe würde ich gern wissen ob es das Kreuzgelenk an der Lenkstange ist. So plötzlich kann doch die Pumpe nicht kaputt gehen, es müsste sich doch langsam bemerkbar machen oder ?
Beste Antwort im Thema
Also zum Abschluss will ich Folgendes loswerden.
Habe viel recherchiert und mir die sogenannte LF-20 Servopumpe von LUK für einen Angebotpreis von knappe ~80€(Neu) besorgt.
Habe direkt eine Werkstatt für 100€ beauftragt, den Wechsel durchzuführen.
Am nächsten Tag hat er mir meine alte Pumpe gezeigt. Die Welle, die die Kraft überträgt war abgebrochen und somit drehte sie sich unendlich ins leere und baute kein Druck auf ^^
Mit der neuen Pumpe bin ich höchst zufrieden die Lenkung ist so leichtgängig als ob die Reifen keinen Kontakt zum Boden haben.
Aber nach paar Tagen habe ich einen Ölfleck am Parkplatz entdeckt und bin sofort zur Werkstatt. Ein Dichtungsring für einige Cent war gerissen. Nun wird das noch gemacht.
mit freundlichen Grüßen an alle die es durchlesen ^^
Ähnliche Themen
27 Antworten
hallo,
also, leider doch ... kann die Pumpe von jetzt auf nachher
ihren Betrieb einfach einstellen ... und es muss auch nicht
zwangsläufig ein Geräusch (von den defekten Schaufeln)
zu hören sein, um einen Defekt auch akustisch zu belegen
(bspw. kann auch die Welle defekt sein ...)
aber es ist sehr wahrscheinlich die Pumpe und eines der be-
kannten Probleme am E46 ab 150.000km Laufleistung (und
hab ich bei meinen beiden auch schon tauschen müssen)
wenn Du etwas Gas gibst sollte es besser sein ... dann ist
es die Pumpe (definitiv) - wenn gasgeben nicht hilft, dann
bin ich überfragt ... :-)
good lack
hierbei handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf der servo,daher auch wartungsfrei ,Pumpen können schon von jetzt auf gleich den Geist aufgeben da ein mechanisches Bauteil ist ,
wenn diese nicht den richtigen Druck liefert kann es zu deiner Ursache führen ,prüfe ob du dort Öl findest ,wenn nicht checke das lenkgetriebe durch
tippe auf eine defekte Pumpe
bring das Lenkrad mal bis zum Abschlag da solltest du ein leises Summen hören ,dann weist du ob die Pumpe arbeitet o nicht
Gruß Hol
bei mir ist vor 5 Jahren die erste Pumpe verreckt als ich ueber ein Megaschlagloch gefahren bin.vielleicht 2 mal hat sie kurz ein paar Wochen vorher schon ausfallerscheinungen gehabt,was aber später wieder weg war.Die VFL Pumpen sind sehr anfällig wenn es noch die erste ist.
Also wahrscheinlich ist die welle defekt die an der riemenscheibe ist. Anders kann ichs mir nicht erklären. Hoffe das es heute ankommt dann wirds gewechselt.
Hab das vor kurzem auch gehabt ! Pumpe bei BMW inklusive Wechsel 520€ ! Lass das lieber bei BMW machen hab das erst in einer freien Werkstatt machen lassen der hat mir eine überarbeitete Pumpe eingebaut und hatte nur Ärger !!
Also meine Zubehörpumpe für 140€ hält nun schon ewig.Arbeit ist nicht besonders aufwendig.
Aber ob der Riemen fest ist und die Pumpe sich dreht, hast Du kontrolliert?
cp5 meine ging auch aber erst nach 20m fahren vorher hatte die keine Lust
wahrscheinlich defekt die Pumpe.es gibt gute Zubehörpumpen.Aber neu sollte sie schon sein.Bei unserem 328Ci war es schon etwas kompliziert damals.Alle paar Monate hat BMW die Pumpe geändert,deswegen wusste ich gar nicht welche drin war.
Also zum Abschluss will ich Folgendes loswerden.
Habe viel recherchiert und mir die sogenannte LF-20 Servopumpe von LUK für einen Angebotpreis von knappe ~80€(Neu) besorgt.
Habe direkt eine Werkstatt für 100€ beauftragt, den Wechsel durchzuführen.
Am nächsten Tag hat er mir meine alte Pumpe gezeigt. Die Welle, die die Kraft überträgt war abgebrochen und somit drehte sie sich unendlich ins leere und baute kein Druck auf ^^
Mit der neuen Pumpe bin ich höchst zufrieden die Lenkung ist so leichtgängig als ob die Reifen keinen Kontakt zum Boden haben.
Aber nach paar Tagen habe ich einen Ölfleck am Parkplatz entdeckt und bin sofort zur Werkstatt. Ein Dichtungsring für einige Cent war gerissen. Nun wird das noch gemacht.
mit freundlichen Grüßen an alle die es durchlesen ^^
hallo,
darf man fragen, wo es die LF-20 neu für 80 €uros gibt ?
danke
Kann niemals neu sein
https://www.atp-autoteile.de/group/1120400/product/15448/23012/detailsZitat:
@cabriofreek schrieb am 28. April 2016 um 06:59:39 Uhr:
hallo,
darf man fragen, wo es die LF-20 neu für 80 €uros gibt ?
danke
Dann bestell schon mal eine in Reserve !! ATP ist der letzte Schrott