1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Servolenkung geht nach Tausch der Hinterachse nicht mehr

Servolenkung geht nach Tausch der Hinterachse nicht mehr

Renault Kangoo I (KC)
Themenstarteram 28. Juni 2019 um 6:34

Hallo Zusammen

Ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe das ihr mir mit folgendem Problem helfen könnt ?

Ich habe meinen Renault Kangoo zur Reparatur gegeben weil die Hinterachse gebrochen ist und die vordere Achsmanschette.

Gestern bekomme ich das Auto zurück - fahre Probe und stelle fest das alle Fehlermeldungen des Autos blinken...das hat sich nach Zündung aus und an wieder gelegt ABER ich habe ein Auto mit funktionierender Servolenkung abgegeben und bekomme meins ohne wieder. Die funktioniert schlichtweg nicht mehr. Die Werkstatt sagt sie hätten nichts gemacht aber die kann doch nicht ohne Grund ausfallen.

Ich habe die Reparatur nicht bezahlt und das Auto da stehen lassen (Fahrzeugpapiere habe ich mitgenommen)

Wisst ihr ob die Hinterachse oder achsmanschette etwas mit der Servo zu tun hat? Ich bin da absolut unwissend und will mich nicht verar.. lassen

 

VG

Ähnliche Themen
13 Antworten

Mit der HA hat das auf keinen Fall was zu tun, und wer da was vorndran verbockt hat . . . tja, das weiß höchstens der Monteur selber.

Öl + Fett auf den Keilriemen gebracht ?

Servoöl drin ?

Zitat:

@Ruru00 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:34:20 Uhr:

 

Wisst ihr ob die achsmanschette etwas mit der Servo zu tun hat?

Ja da könnte was schiefgelaufen sein.

Es kommt aber darauf an wo die Achsmanchette oder wohl eher die Antriebswellen-Manchette gewechselt wurde.

Das hast du aber nicht erwähnt.

Ebenso hast du auch nicht erwähnt ob dein Kangoo eine Klima hat was absolut Wichtig ist in bezug zur Servolenkung.

Themenstarteram 28. Juni 2019 um 13:28

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 28. Juni 2019 um 09:54:03 Uhr:

Zitat:

@Ruru00 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:34:20 Uhr:

 

Wisst ihr ob die achsmanschette etwas mit der Servo zu tun hat?

Ja da könnte was schiefgelaufen sein.

Es kommt aber darauf an wo die Achsmanchette oder wohl eher die Antriebswellen-Manchette gewechselt wurde.

Das hast du aber nicht erwähnt.

Ebenso hast du auch nicht erwähnt ob dein Kangoo eine Klima hat was absolut Wichtig ist in bezug zur Servolenkung.

Hi, oh ich wusste nicht das Klima in diesem Bezug wichtig ist - Klima Anlage ist drin. Die Werkstatt meinte nur das sie die Manschette nicht austauschen konnten und diese daher nur geflickt hätten (vorne links auf der Fahrerseite ) das vorherige knacken ist nach dem *flicken* Immernoch da.

VG

Themenstarteram 28. Juni 2019 um 13:29

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 28. Juni 2019 um 08:48:04 Uhr:

Mit der HA hat das auf keinen Fall was zu tun, und wer da was vorndran verbockt hat . . . tja, das weiß höchstens der Monteur selber.

Öl + Fett auf den Keilriemen gebracht ?

Servoöl drin ?

Servoöl ist drin . Öl + fett auf den Keilriemen gebracht eher nicht.

VG

Zitat:

@Ruru00 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:28:04 Uhr:

 

Hi, oh ich wusste nicht das Klima in diesem Bezug wichtig ist - Klima Anlage ist drin. Die Werkstatt meinte nur das sie die Manschette nicht austauschen konnten und diese daher nur geflickt hätten (vorne links auf der Fahrerseite ) das vorherige knacken ist nach dem *flicken* Immernoch da.

Ohje, das endet Böse.

Da Klima vorhanden ist hast du eine Elektrische Servolenkung die auf der Linken Seite unten sitzt.

Desweiteren hast du Keine Servopumpe die von einem Keilrippenriemen angetrieben wird.

Was dir da die Werkstatt (wars eine Renault Werkstatt?) verbockt hat kann ich dir aus der Ferne nicht sagen.

Ich würde aber mal die großen Sicherungen im Relaiskasten neben der Batterie checken.

Aber das ganze Dilemma wird dich noch Nerven kosten!

Themenstarteram 28. Juni 2019 um 22:22

@PKGeorge

Das hört sich nicht gut an :-/ das ist keine Renault Werkstatt sondern eine freie. Verstehe ich deine Antwort oben richtig, das die Werkstatt beim rumhantieren an der achsmanschette irgendwie an die elektrische Servolenkung die auch unten links sitzt *gekommen* ist bzw. Dies erklären könnte warum die servo nicht mehr geht? Aber müssten die sowas nicht sehen bzw beachten ? Ich versuche mir nur gerade vorzustellen ob sie es nicht gemerkt haben oder eben doch und mich als Frau dann im Regen stehen lassen (da keine Ahnung) mit Argument das sie nichts gemacht hätten ?

VG

Um was für einen Kangoo geht's denn überhaupt ?

Bin mir nämlich fast sicher, daß Freundin's 2004er 1,2 (16V mit 75 PS) UND Klima eine "normale/herkömmliche" Servolenkung hat. Sieht dort aus wie der hier :

https://olxliban.com/en/ad/renault-kangoo-1-2-16v-ac-fol-ID7dNrZ.html

mit dem Behälter hier :

https://www.ebay.de/itm/123773451621

https://www.ebay.de/itm/283523320606

und nicht irgendwo "links unten" bzw. hinter Stoßstange :

http://wiki.mykangoo.de/index.php?...

E-Servo hätte da ein Diesel :

https://www.motor-talk.de/.../...t-ploetzlich-nicht-mehr-t3098125.html

http://wiki.mykangoo.de/index.php?...

. . . plötzlicher Ausfall deutet aber wohl doch eher auf elektrische Servolenkung hin . . .

Zitat:

@Ruru00 schrieb am 29. Juni 2019 um 00:22:44 Uhr:

 

die Werkstatt beim rumhantieren an der achsmanschette irgendwie an die elektrische Servolenkung die auch unten links sitzt *gekommen* ist bzw. Dies erklären könnte warum die servo nicht mehr geht?

Genauso kann ich mir das Vorstellen.

Wo ist denn dein Wohnort?

Wenn nicht so weit hätte ich mir das mal angesehen.

Aber dieser Werkstatt mußt du jetzt aber auf die Füße treten.

Oder Willst du das alles Komentarlos hinnehmen?

Themenstarteram 29. Juni 2019 um 10:36

@PKGeorge

Ich bin in Der Ecke Friedberg. Ich bin einfach ziemlich ratlos aber ich kann das nicht hinnehmen und woanders nochmal Geld reinpumpen damit Andere das in Ordnung bringen was die Werkstatt kaputt gemacht hat aber die beharren auf ihr Geld und darauf das sie damit nix zu tun hätten :-/

Zitat:

@Ruru00 schrieb am 29. Juni 2019 um 12:36:55 Uhr:

 

1.aber die beharren auf ihr Geld

2.und darauf das sie damit nix zu tun hätten :-/

zu1. Da wirst du nicht drumrum Kommen!

zu2. Die sollen dann mindestens die Sicherungen (Wo hab ich ja schon geschrieben) überprüfen!

Ebenso sollen die dir den Fehlerspeicher auslesen.

In der Tat solltest du auch mal erwähnen welchen Kangoo du hast: BJ, EZ, Benzin&Diesel, PS,Kubik.

Farbe ist nicht wichtig!

Friedberg ist leider zu weit um zu helfen!

Wäre Dienstag in A im ZK, bin auch gelernter Kfzler sogar auf Renault damals ;) Wenn willst können wir uns kurz treffen um zu verifizieren was denn für ne Lenkung drin ist.

Themenstarteram 3. Juli 2019 um 14:57

Hallo Zusammen

Es tut mir sehr leid das ich erst jetzt antworte...Drama Drama und nun habe ich auch noch gelesen das du @T-666 in der Nähe gewesen wärst :-/ bietet sich die Chance nochmal ? Leider will die Werkstatt gar nix prüfen sondern beharrt darauf das sie nix damit zu tun hätten und fertig

Daten sind : BJ 27.12.2002, Euro 3, Benzin, 90PS

VG

Komme aus der Ecke Donauwörth, am 17. und 23. bin ich wieder im ZK

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master