- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Servopumpe Unterschiede
Servopumpe Unterschiede
Wegen zunehmender Leckage habe ich mal eben die Servopumpe getauscht. DANACH, sonst wäre es ja langweilig, fiel mir auf: Da stehen ja Zahlen drauf!
160 steht auf der alten, 192 auf der neuen Pumpe...Das kann ja nur den Förderdruck betreffen, oder? Gibt es solche Unterschiede auch beim Lenkgetriebe? Noch gab es keine Probefahrt- habe ich jetzt mehr, oder weniger Lenkunterstützung?
Auch noch lustig: Den Formschlauch für den Pumpenzulauf gibt es anscheinend nicht mehr neu. Meine Vorräte gehen allmählich zur Neige, und mein bester Schlauch stammt anscheinend vom Diesel, und der ist dann anders. Vielleicht braucht den ja jemand.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Update: Mit der 192er Pumpe wird die Lenkung spürbar leichtgängiger. Man hat also erhöhten Spritverbrauch, und noch viel schlimmer: Die Rückmeldung der Lenkung wird indifferent. Tendentiell ein Sicherheitsrisiko, deswegen fliegt die Pumpe auch wieder raus.
Ich denke nicht das die Zahl 140 bzw 292 den Druck der Pumpe angibt.
Im Matchbox(Omega) hat man maximal
100 Bar(Höchstleistung im Lenkanschlag)und
Im Truck maximal 150 Bar.
Beim normal Fahren 30-50 Bar Druck,
100Bar nur beim Volleinschlag in den Lenkbegrenzern.
Ich schätze eher das die Lenkung mit der anderen Pumpe
Zum ersten Mal wieder Leichtgängig war,
So wie es Original mal gewesen ist.
Bei der alten Pumpe wird wohl die Pumpe innen verschlissen gewesen sein(Druck zu niedrig) und
Damit auch die Lenkung schwergängig gewesen sein.
140 war denke ich der Durchmesser der Riemenscheibe.
Original dürfte da eine Pumpe mit der Opel nr.90466999
verbaut gewesen sein.
Beim ehemaligen weißen Riesen 2,2/16V von mir,
wäre auch die 90466999 verbaut gewesen sein.
MfG
Guter Gedanke. Aber: Beide Pumpen haben identische Riemenscheiben, sieht auch alles original aus. Die Lenkung war auch mit der alten Pumpe nicht auffällig schwergängig, sie leckte halt nur.
Moin
Evtl hat man ja noch die Teilenummer und Hersteller der
"neuen" Servopumpe?
eine Servotronic wird Er ja bestimmt nicht haben!
Beim Sigi wäre die Kennlinie der Lenkung sicher einfacher zu verändern,
aber das ist eine EHPS,elektro hydraulische Servolenkung.
mfG