- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Seville - aber welche Farbe/Ausstattung?
Seville - aber welche Farbe/Ausstattung?
Huhu, ich bins noch mal.
Jaaaaa, immer noch auf der Suche nach einem Seville STS.
Mittlerweile wird es konkreter, soll heißen, die ersten Kauf-Kandidaten sind vorsortiert.
Nur bin ich mir bei der Farbe nicht so ganz sicher.
Eigentlich wollte ich einen STS in Cashmere.
Aber es sind auch ein paar nette Exemplare in Dark Bronze auf dem Markt.
Welche Lackierung findet Ihr denn schöner?
Cashmere wirkt halt "goldiger", Bronze ist bedeutend dunkler.
Innen fände ich die Polsterungen in Neutral, also Hellbeige recht attraktiv.
Macht den Wagen optisch luftiger als z. B. Schwarz.
Verschmutzungsgefahr dürfte ziemlich gering sein, da ich nie als Schmutzfink einsteige und voraussichtlich nur im Sommer fahren werde.
Außerdem: ich hätte ja schon ganz gerne Schiebedach und Navigationssystem.
Nur fehlt manchmal das eine oder andere, der Rest des Wagens ist aber ok.
Kann man auf irgendeine Ausstattung getrost verzichten, ohne daß ich mich dann später sonstwohin beiße?
Vielleicht weiß man ja hier über Schwachstellen Bescheid.
Ab Modelljahr 2001 war doch auch stets Xenon dabei, oder?
Preise sehe ich beispielsweise bei BJ 2002 zwischen 15.000 bis 20.000 €, und das bei vergleichbaren Kilometern usw.
Ist ja auch ein schöner Unterschied!
Danke !!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich äussere mich mal, obwohl ich nicht Seville - Besitzer bin (aber ebenfalls sehr interessiert...)
Zur Farbe: Schlussendlich ist es Geschmackssache, und die Farbe muss DIR gefallen. Ich finde beide Farben schön, das Cashmere gefällt mir einen Tick besser.
Innen müsste mein Wagen auch hell sein (hellbeige). Dunkles Leder ist ja wohl die Hölle im Sommer (abgesehen davon, dass es mir auch nicht wirklich gefällt), und so empfindlich ist helles Leder auch nicht (wer steigt schon mit dreckigen Kleidern in ein Auto...)
Navi gab's ab Modelljahr 2000. 2000 und 2001 sind CD-basiert (sieht IMHO in der Mittelkonsole ziemlich bescheiden aus (kleiner Bildschirm), und bezüglich Updates soll es auch nicht gerade der Hammer sein). Ab MJ 2002 gab's dann ein DVD-basiertes Navi, mit grossem Bildschirm, Touchscreen und Sprachsteuerung. Passt auch optisch viel besser in die Mittelkonsole.
Xenon sollte ab MJ 2001 immer drin sein.
Servus!
Guten Geschmack habt ihr zwei, Glückwunsch!
Ich finde natürlich Dark Bronzemist Metallic die bessere Farbe.
Aber helles Leder ist, finde ich, ein Muß, passt auch irgendwie besser zu den Holzapplikationen.
Wenn ich mich nicht vertue, dann ist die Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage ein guter Indikator für vorhandenes Xenonlicht. Das gabs wohl zusammen im Ausstattungspaket.
Ob jetzt das CD-basierte Navi oder das DVD-Navi ab 2002, ist nicht so schlimm. Als ich das vorher immer nur auf Bildern gesehen habe, dachte ich auch, das CD-Navi wär ein wenig mickrig. Wenn Du erstmal im Wagen sitzt und es vor Dir hast, wirkt es schon ganz anders. Ich bin damit zufrieden.
Wenn Du unbedingt DVDs auf dem Screen schauen willst, kannst Du auch beim CD-Gerät einen externen Player anschliessen.
Mit der Angabe des Baujahres ist das auch so eine Sache, die EZ ist da meist nur ein ungefährer Anhaltspunkt, da die Wagen bei den Händlern manchmal bis zu einem Jahr auf Halde gestanden haben.
Meiner ist z.B. von 05/2001, Erstzulassung war erst ein ganzes Jahr später (05/2002).
Kann Dir zu solch einem Kauf aber nur raten, solch ein Wagen ist einfach nur edel!
Gruß, Wolferl
Also, mir ist es ziemlich egal, welches Navi da drin ist, Hauptsache es funktioniert.
Habe mal gelesen, daß es evtl. hie und da spinnt oder so etwas in der Richtung. Na, da wollte wohl einer das nicht vorhandene System in seinem Wagen als Vorteil hinstellen, wer weiß.
Nix gegen Deinen STS lieber Wolferl, sieht schon gut aus (wie eigentlich jeder Seville).
Allerdings habe ich das leicht goldige Cashmere lieber.
Man muß aber auch sagen, daß die meisten GM-Farben aus unterschiedlichen Blickwinkeln mal super und mal weniger gut aussehen.
Was sagt Ihr denn zu den genannten Preisunterschieden von bis zu 5000 € ?
Ich denke, ein STS aus 2002 darf es schon sein. Nur wieviel wäre zuviel?
Lt. Schwacke liegt der Händler-Einkaufspreis bei ca. 15.000.
Meine Traumfarbe wäre perlmetallic
http://cgi.ebay.com/.../...QQihZ001QQcategoryZ6151QQrdZ1QQcmdZViewItem
oder klassisches schwarz!
Das DVD-Navi kannst du nicht nachrüsten! Also schau drauf, dass einen mit DVD-Navi kriegst.
Auf das Schiebedach, das zudem oft unangenehm pfeifft ab 120 kann man verzichten. Lieber von Webasto eins nachrüsten.
Scheinwerferreinigungsanlage ist in Deutschland in Verbindung mit Xenon vorgeschrieben. In den USA hab ich noch nie einen mit Reinigungsanlage gesehen. Also bei uns gibts eines ohne das andere nicht.
Bronze ist schöner, Cashmere ist opamässig, Dunkelblau ist perfekt
Andy
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von mbjadcnein
Nix gegen Deinen STS lieber Wolferl, sieht schon gut aus (wie eigentlich jeder Seville).
Allerdings habe ich das leicht goldige Cashmere lieber.
Man muß aber auch sagen, daß die meisten GM-Farben aus unterschiedlichen Blickwinkeln mal super und mal weniger gut aussehen.
Es sei Dir gegönnt.
Bei mir müssen es halt die dunklen Farben sein. Ehrlicherweise muss ich zugeben, daß ich vorrangig nach einem Dunkelblau bzw. Dunkelgrün gesucht habe und das Bronze auf den Bildern gar nicht so gewirkt hatte.
Als ich dann aber in Natura vor meinem jetzigen Wagen stand, war es schlagartig entschieden.
Zum Preis: für ein 2002er Modell wäre für mich die Grenze bei ca. 17.500.
Gruß, Wolferl
P.S: Hier mal zum Farbvergleich:
Also ich finde Cashmere schöner, besonders in Kombination mit der von dir gewünschten Neutral Polsterung.
Dark Bronze ist auch eine schöne Farbe, das hellere "Gold" finde ich aber ausgefallener und einfach hübscher.
Das Navi würde ich persönlich einem Schiebedach immer vorziehen, da ich letzteres nie benutze (für was gibt's A/Cs?!)
Ob das Schiebedach ab 120 pfeift ist nicht sooooo wild, wer fährt denn auch dermaßen schnell, hehe
Und damit dürfte ebenfalls beantwortet sein, warum ich die Opa-Farbe Cashmere möchte........
Ja, das Weiß hat auch schon seinen Reiz. Habe ich mal einen STS so beim Händler gesehen, da wirkte der Caddy noch größer (fein, fein).
Ist aber im derzeitigen Gebrauchtwagen-Angebot recht selten.
Schwarz oder Dunkelblau gibt es für meinen Geschmack fast schon zu oft. So dunkel fällt man ja gar nicht auf. Wozu kaufe ich mir denn einen "Exoten", wenn mich dann keiner sieht?
Hmmm, ja die 17.500 sind auch nach meinem Empfinden angemessen. Ist halt die goldene Mitte bei den Angeboten.
Also in Deutschland fällst du mit dem Fahrzeug immer auf, egal welche Farbe. Aufm US-Car-Treffen vielleicht bisserl weniger und in den USA gar net...
Auffallen ist aber z. B. mit einem silbernen Caddy zwischen den ganzen silbernen MB, BMW, VW..... doch etwas schwerer als mit einem in Cashmere.
Gut, ich könnte auch die Fenster runterfahren, Schiebedach auf und das Soundsystem ausnutzen BOOM-CHICKA-BOOMBOOM-CHICKA-BOOM
(Ja, welcher Sänger wäre das dann? Zu gewinnen gibt es aber leider nur meine Hochachtung)
Tim McCraw
Hoppala,
nennt man nicht den Johnny-Cash-Sound der 50er so?
Tim McCraw sagt mir zumindest vom Namen her nichts.
Peinlich, peinlich.
Dann besorg dir mal schnellstens seinen neuen Hit: Last Dollar
Verflixt, Tippfehler: Tim McGraw
Servus!
Ach was, wozu immer die Umstände.
Ich sprühe den Innenraum immer satt mit einem bekannten Deo ein, dann alle Fenster runter und langsam durch die Stadt.
BOM CHICKA WAH WAH!!
Gruß, Wolferl