- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- SF-Klasse ungleich SF-Klasse?
SF-Klasse ungleich SF-Klasse?
Moin alleseits,
nach einem Versicherungswechsel zum Beginn des Jahres hat mir meine neue Versicherung nun mitgeteilt, dass die alte Versicherung eine abweichende SF-Klasse gemeldet hat und sie deswegen nun den Beitrag erhöhen muss.
Ich habe die alte V kontaktiert und um Klärung gebeten. Aber wenn es tatsächlich so ist, woran kann das liegen?
Ich habe seit 19 Jahren den Führerschein und in der Zeit schon ein paar hundert tsd km zurückgelegt, aber weil die Zulassungen und Versicherungen immer über jemanden in der Familie liefen, habe ich selbst erst relativ spät angefangen, SF-Klassen aufzubauen. Bei meinem Auto bin ich erst seit 2017 als Fahrer geführt, seit 2021 ist es auch auf mich zugelassen und ich bin auch der VN. In dem Zeitraum durchgehend schadenfrei. Laut letzten Angaben vom Herbst hatte ich SF 6 mit SF 7 ab 01.01.25. Das ganze bescheinigt auf Papier mit der Beitragsrechnung (die mich letztendlich auch zum Wechsel bewogen hat). Die neue V hat für das lfd Jahr jedoch nur eine SF 5 gemeldet bekommen.
Haben Versicherungen irgendwie "Geheim-SF-Werte", die sie untereinander austauschen und die abweichend sind von dem, was man als Kunde schriftlich bekommt (wo vlt irgendwelche Rabatte etc. inkl. sind)? Weil rein nach Papier hatte ich explizit die SF 7 ausgewiesen.
Viele Grüße und vielen Dank für die Antworten.
Ähnliche Themen
9 Antworten
2021= SF1 auf FS-Regelung der aktuellen Versicherung, führt zu SF5 in 2025. Schau in den AKB nach den SF-Klassen und den besonderen Regelungen beim längeren FS-Besitz.
Schau mal in die alte Beitragsrechnung, ob da was von "Sondereinstufung" steht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. Februar 2025 um 16:31:20 Uhr:
Schau mal in die alte Beitragsrechnung, ob da was von "Sondereinstufung" steht.
Genau. Uraltes Thema, und man muß sich immer wieder wundern, daß viele davon nix wissen.
Viele Versicherungen gewähren Sondereinstufungen, aus allen möglichen Gründen, z.B. weil es ein Zweitwagen bei derselben Gesellschaft ist, oder auch nur weil man ein paar Jahre lang ein Mofa-Versicherungskennzeichen dort gekauft hat, usw.
So beginnt man dann z.B. direkt mit SF 4.
Aber wenn man die Versicherung wechselt, wird nur die Anzahl der tatsächlichen, schadensfreien Jahre an die neue Versicherung gemeldet, also ein viel niedriger/schlechterer SF-Wert.
Zitat:
@nogel schrieb am 23. Februar 2025 um 16:43:07 Uhr:
... man muß sich immer wieder wundern, daß viele davon nix wissen ...
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn die Beitragsrechnung nicht nur "Sondereinstufung" ausweist, sondern auch "Sondereinstufung, eigentlich wäre es SF ...". Das wäre für jeden Versicherungslaien transparent und verständlich ... was vermutlich aber nicht gewollt ist.
Warum? Meine Versicherung ist so fair, daß sie das ohne Umschweife ausweist.
Vorbildlich! Meine pöse HUK24 macht das nicht.
Haste die sf von vor 2021 denn übernommen oder 2021 neu gestartet mit sf 1?
Okay, daran wirds wohl liegen.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass SF-Klasse immer fix ist und auch so von der neuen Versicherung so übernommen wird. Wenn die einzelnen Bestandteile (Standard + Boni) ausgewiesen wären, wäre es natürlich transparenter.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 23. Februar 2025 um 17:45:18 Uhr:
Haste die sf von vor 2021 denn übernommen oder 2021 neu gestartet mit sf 1?
Bin damals mit SF 3 gestartet. Hab gedacht, das wurde so angerechnet weil ich eh schon jahrelang als Fahrer, jedoch nicht als VN bei der Versicherung gemeldet war. Aber dann lag es wirklich an einer Sondereinstufung.
Dann zahle ich halt die 30 €. Ist letztendlich immer noch über 100 € günstiger als bei der alten.