- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- SFR von Großvater übernehmen
SFR von Großvater übernehmen
Hallo!
Meine Frau ist komplett bei ihren Großeltern aufgewachsen. Sie hat deshalb über 20 Jahre in häuslicher Gemeinschaft mit ihren Großeltern gelebt, aber inzwischen natürlich nicht mehr. (Wir leben nachbarschaftlich im selben Dorf, aber nicht in häuslicher Gemeinschaft)
Der Großvater ist inzwischen sehr alt und möchte sein Auto, das in ein paar Jahren ein Oldtimer werden wird, gut untergebracht wissen.
Ich habe jetzt alle Versicherungsbedingungen der Versicherungen sondiert, bei denen wir KFZ Verträge haben ...HUK (Auto des Großvaters), LVM (Auto meiner Frau), DEVK (mein Alltagsauto), VGH (unser Cabrio) ...und alle fordern ein erstgradiges Verwandschaftsverhältnis, oder die häusliche Gemeinschaft.
Welche der genannten Versicherungen (HUK, LVM, DEVK, VGH) währe der aussichtsreichste Kandidat, zu verhandeln, dass die Beziehung meiner Frau zu ihren Großeltern so gewertet wird, wie Eltern-Kind? (ist ja alles mit Jugendamt-Pflegschafts-Bescheinigung, Aufenthalts-Bestimmungs-Recht, etc. beweisbar)
Welche andere Versicherung würde das so werten?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
...ich frag mich immer wieder warum leute fragen stellen und am ende doch alles besser wissen und machen was sie wollen ??????!!!!!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Welche andere Versicherung würde das so werten?
....hier spielt wieder mal der versierte Versicherungsmakler seine Trümpfe aus, der Dir nicht nur sagt, bei welchem Versicherer die Verhandlung am aussichtsreichsten ist, sondern die Verhandlung sogar für Dich führt !
Da alle vier der genannten Gesellschaften nicht gerade für übermässige Kulanz beim Auslegen ihrer Tarifbestimmungen bekannt sind, möchte ich hier keinen Tipp geben, kann Dir jedoch sagen, dass zum Beispiel die Alte Leipziger weder Verwandschaft, noch häusliche Gemeinschaft fordert, um den SFR zu übertragen!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Da alle vier der genannten Gesellschaften nicht gerade für übermässige Kulanz beim Auslegen ihrer Tarifbestimmungen bekannt sind, möchte ich hier keinen Tipp geben...
Hmmm, schade ...eigentlich möchten wir nicht so gerne weiter diversifizieren. Wer wäre denn der kulanteste unter den Unkulanten?
Falls das aber nicht vermeidbar ist, wäre uns ein Service-Versicherer mit einer Repräsentanz vor Ort (kein Makler, der alles und auch nichts vertritt!) am liebsten ...also die üblichen Verdächtigen, wie Allianz, Axa, etc. Wer wäre denn unter denen ein vernünftiger Ansprechpartner?
Gruß!
Hallo!
Hmmm, die Vielzahl von Antworten ist bei der Zahl der Repräsentanten großer Versicherungen in diesem Forum schon bezeichnend! (Mimro, Du bist natürlich ausgenommen!)
Darf man daraus schließen, dass eine Situation, die nicht 08/15 ist ...auch wenn sie durch gesunden Menschenverstand auf 08/15 zurückführbar wäre ...von diesen "großen" Kandidaten schlicht nicht händelbar ist?
Ich bin ganz sicher, dass ich es mit einer der oben von mir genannten Gesellschaften hinbekommen werde. Die Frage ist vermutlich gar nicht so sehr, welche Gesellschaft sich darauf einlässt ...sondern welcher Repräsentant vor Ort noch nicht so satt ist, dass er lieber darauf verzichtet, nicht nur einen Standardbogen zu erfassen, sondern bei der Kommunikation mit dem back office seiner Firma mal richtig arbeiten muß...
Gruß!
Zitat:
Ich bin ganz sicher, dass ich es mit einer der oben von mir genannten Gesellschaften hinbekommen werde.
Da wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Es besteht die Möglichkeit, dass die Gesellschaft daraus eine Sondereinstufung macht, die üblicherweise nicht an eine andere Gesellschaft weiterbestätigt wird, wenn Du später einmal wechseln möchtest.
Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du zu einer Gesellschaft wechselst, die weder ein erstgradiges Verwandtschaftsverhältnis oder/und die häusliche Gemeinschaft voraussetzt. Zum 01.01. kannst Du dann zur Gesellschaft Deines Vertrauens wechseln.
...ich frag mich immer wieder warum leute fragen stellen und am ende doch alles besser wissen und machen was sie wollen ??????!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von guarddog
...ich frag mich immer wieder warum leute fragen stellen und am ende doch alles besser wissen und machen was sie wollen ??????!!!!!
Hmmm, vielleicht sollte ich tatsächlich schon vor der Fragestellung davon ausgehen, dass von den sogenannten "Experten" zu 99% nur heiße Luft kommen wird...
Mimro hat sich ja zumindest bemüht und der Hinweis von 1winki ist ja auch sehr gut und sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber, dass hier Leute im Forum sind, die eine der genannten Gesellschaten vertreten und sonst zu allem und jedem ein Posting schreiben ...aber offensichtlich ihre eigene Firma nicht so gut kennen, dass sie eine Prognose abgeben könnten, wie dort mit so einer Anfrage verfahren werden würde ....traurig!
Gruß!
Welche SFR von wem unter welchen Vorraussetzungen übernommen werden, dass steht in den Vertragsbedingungen. Dass kann der Vertreter vor Ort auch nicht ändern und sei er noch so hungrig.
Problemlose SFR Übertragung unter Großeltern - Enkeln oder auch völlig unverwandten Personen macht z. B. die Janitos. Der Führerschein muss halt lange genug vorhanden sein.
Mimro schrieb hierzu: ....hier spielt wieder mal der versierte Versicherungsmakler seine Trümpfe aus, der Dir nicht nur sagt, bei welchem Versicherer die Verhandlung am aussichtsreichsten ist, sondern die Verhandlung sogar für Dich führt !
Da alle vier der genannten Gesellschaften nicht gerade für übermässige Kulanz beim Auslegen ihrer Tarifbestimmungen bekannt sind, möchte ich hier keinen Tipp geben, kann Dir jedoch sagen, dass zum Beispiel die Alte Leipziger weder Verwandschaft, noch häusliche Gemeinschaft fordert, um den SFR zu übertragen!
Dem kann ich nur 100 % zustimmen.
Einmal übertragen kann man dann ja wieder wechseln wohin man will - auch zur Creme de la Creme seines Vertrauens.
Ja, ich bin auch Versicherungsmakler - und genau so läufts.
Ich hab mit den genannten Unternehmen nix zu tun, ich weiß nur, dass es bei uns [Continentale] kein Thema ist den SFR zu übernehmen - da wird kein aufriss gemacht - soviel dazu
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Zitat:
Original geschrieben von guarddog
...ich frag mich immer wieder warum leute fragen stellen und am ende doch alles besser wissen und machen was sie wollen ??????!!!!!
Hmmm, vielleicht sollte ich tatsächlich schon vor der Fragestellung davon ausgehen, dass von den sogenannten "Experten" zu 99% nur heiße Luft kommen wird...
Mimro hat sich ja zumindest bemüht und der Hinweis von 1winki ist ja auch sehr gut und sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber, dass hier Leute im Forum sind, die eine der genannten Gesellschaten vertreten und sonst zu allem und jedem ein Posting schreiben ...aber offensichtlich ihre eigene Firma nicht so gut kennen, dass sie eine Prognose abgeben könnten, wie dort mit so einer Anfrage verfahren werden würde ....traurig!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Hallo!
....
Welche andere Versicherung würde das so werten?
Danke und Gruß!
Im aktuellen Finanztest 11/11 steht dass sehr wenige Gesellschaften von beliebigen Dritten übertragen.
Eine davon ist die Janitos. Über diese Versicherung habe ich selbst mit Hilfe eines Versicherungsmaklers 25 schadenfreie Jahre von einer Fremden übernehmen können - ganz legal.
googelt mal nach der Kombination:
Übertragung von Schadenfreiheitsrabatten Regeln