- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- SH125 Beschleunigt aus dem Stand schlecht
SH125 Beschleunigt aus dem Stand schlecht
Seit einigen Tagen beschleunigt mein Honda SH 125 manchmal aus dem Stand
oder bei langsamer Fahrt schlecht.
Ich hab das gefühl der Variomat arbeitet nicht richtig.
Er fährt los als wenn man beim Schaltgetriebe mit einem grossen Gang losfährt. Der motor Schüttelt sich dann enorm.
Wer hatte das auch schon ?
Km stand 17500.
Beste Antwort im Thema
Moin .
Wann sind denn zuletzt die Variorollen erneuert worden ?
Gruß Ole .
Ähnliche Themen
11 Antworten
Moin .
Wann sind denn zuletzt die Variorollen erneuert worden ?
Gruß Ole .
Zitat:
Original geschrieben von 1ottto1
Seit einigen Tagen beschleunigt mein Honda SH 125 manchmal aus dem Stand
oder bei langsamer Fahrt schlecht.
Ich hab das gefühl der Variomat arbeitet nicht richtig.
Er fährt los als wenn man beim Schaltgetriebe mit einem grossen Gang losfährt. Der motor Schüttelt sich dann enorm.
Wer hatte das auch schon ?
Km stand 17500.
Du bist hier im Forum schon der Zweite der bei einer HONDA SH mit relativ wenigen km über "ruckeln beim beschleunigen" klagt !!
guckst du:
http://www.motor-talk.de/.../...ach-abbremsen-sh-300-t3922181.html?...
leider hat er noch nicht berichtet ob und wie es bei seinr SH abgestellt wurde !
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Du bist hier im Forum schon der Zweite der bei einer HONDA SH mit relativ wenigen km über "ruckeln beim beschleunigen" klagt !!
guckst du:
http://www.motor-talk.de/.../...ach-abbremsen-sh-300-t3922181.html?...
leider hat er noch nicht berichtet ob und wie es bei seinr SH abgestellt wurde !
wölfle
Intrigenmodus "off"
Frag mal lieber auch nach dem Alter und staune ... (zumindest wenn es stimmen sollte das es keine SH125"i" sein sollte ...)
Und frag auch mal die "Millionen" SH Fahrer in Italien, Frankreich ob die das auch laufend haben
Dem TE wäre mal eine Inspektion angeraten bzw. sollte er mal selbst die Vario öffnen und Rollen/Riemen/Kupplung nachsehen.
Würde ich auch empfehlen.
Wölfchen, mit 17500 km will ich deine ATU Marken sehen
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Würde ich auch empfehlen.
Wölfchen, mit 17500 km will ich deine ATU Marken sehen
Kannst du bald !!
Mein einer "Einer" hat schon über 13 000 km !!
....und fährt so gut wie noch nie !!!
wölfle
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du bald !!
Mein einer "Einer" hat schon über 13 000 km !!
....und fährt so gut wie noch nie !!!
wölfle
klar und völlig verständlich. Du hast ja schliesslich einen ganzen Zweitroller als Ersatzteillager und Spass am dauerhaften Schrauben
Original geschrieben von chiefcom
Zitat:
Intrigenmodus "off"
Frag mal lieber auch nach dem Alter und staune
... (zumindest wenn es stimmen sollte das es keine SH125"i" sein sollte ...)
Und frag auch mal die "Millionen" SH Fahrer in Italien, Frankreich ob die das auch laufend haben
Ooooh, ihr "Marken-Freaks" müsst wohl Komplexe haben !!!
Keiner hat was von "laufend" gesprochen !! Was ich betonen wollte ist, dass hier viele Ratsuchende ein Dutzend Hilfewillige tagelang beschäften, diese sich ihre Köpfe zerbrechen und der Hilfesuchende es dann nicht mal für nötig hält, kurz zu berichten WAS letztendlich der Fehler war und WIE er abgestellt wurde !!
Und wenn ein anderer den gleichen Fehler auch hat, geht genau das gleiche RÄTSELRATEN wieder von vorne los !!!
Original geschrieben von chiefcom
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Zitat:
Kannst du bald !!
Mein einer "Einer" hat schon über 13 000 km !!
....und fährt so gut wie noch nie !!!
wölfle
klar und völlig verständlich. Du hast ja schliesslich einen ganzen Zweitroller als Ersatzteillager und Spass am dauerhaften Schrauben
Von keinem meiner Roller wurde bisher was abgeschraubt um einen anderen damit "fahrtüchtig" zu halten !! Beide Wally's sind sofort startklar und fahrbereit !!! (und natürlich auch der kallio) !!!
Das was ich an meinen Rollern bastele, sind alles unnötige Spielereien (wie einen zornigen Vogel aufkleben, grössere Spiegel anbringen, 12V Steckdose einbauen, versteckten Zündungsunterbrecherschalter einbauen (zusätzliche Diebstahlsicherung), Sessel aufbauen, Zusatz-Blinker-Kontrollleuchten einbauen, Handschuhfach anbauen, etc.) die nichts, aber auch garnichts mit "fahrtüchtig" zu tun haben !!
PS: ...ich wurde nun schon zum zweiten mal gefragt: "ob das der Honda ist"..... ich werde mir noch überlegen ob ich das als "geschmeichelt" oder als "beleidigend" ansehen soll !!!
wölfle
Noch PS: ...hier wird wieder mal gezeigt von WELCHER FRAKTION ständig diese leidige "Marken-China-Roller-Diskussion" losgetreten wird !!!
Zitat:
Von keinem meiner Roller wurde bisher was abgeschraubt um einen anderen damit "fahrtüchtig" zu halten !! Beide Wally's sind sofort startklar und fahrbereit !!!
(und natürlich auch der kallio) !!!
Das was ich an meinen Rollern bastele, sind alles unnötige Spielereien (wie einen zornigen Vogel aufkleben, grössere Spiegel anbringen, 12V Steckdose einbauen, versteckten Zündungsunterbrecherschalter einbauen (zusätzliche Diebstahlsicherung), Sessel aufbauen, Zusatz-Blinker-Kontrollleuchten einbauen, Handschuhfach anbauen, etc.) die nichts, aber auch garnichts mit "fahrtüchtig" zu tun haben !!
PS: ...ich wurde nun schon zum zweiten mal gefragt: "ob das der Honda ist"..... ich werde mir noch überlegen ob ich das als "geschmeichelt" oder als "beleidigend" ansehen soll !!!
![]()
wie immer, einfach nur billig und blöd
wölfle
Noch PS: ...hier wird wieder mal gezeigt von WELCHER FRAKTION die leidige "Marken-China-Roller-Diskussion" losgetreten wird !!!
lächerlich!
wie in ALLEN anderen Threads in denen Markenroller Problemchen haben hast du auch hier wieder deine üblichen Sticheleien reingetextet ... (oooh da war ja noch einer mit dem Gleichen Problem). Ziemlich peinlich deine Ausrede!
Dein Geschwafel hat ja sehr viel mit dem Problem zu tun gehabt und vor allem mit einer etwaigen Problemlösung. Ich hänge mich nicht in Böllerthreads zum lästern rein wenn die Probleme haben, denn dann hätte ich eine Vollbeschäftigung (im Vergleich)
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Moin .
Wann sind denn zuletzt die Variorollen erneuert worden ?
Gruß Ole .
Es ist noch alles wie am ersten Tag an dem Roller ausser Öl und Kerzenwechsel.
Also evtl doch mal Rollen und Riemen wechseln ?
Eh Leute, kann das nervige Schwanzvergleichen mal ein Ende haben?! Die vermutlich sinnreichste (zumindest für den HIlfe suchenden TE) Antwort stand schon im ersten Antwortpost...
um etwas mehr Contenence bittenden Gruß
Roman
PS: Auch meine Baumarktroller laufen und laufen...trotz aller Unkenrufe. Na und?
Zitat:
Es ist noch alles wie am ersten Tag an dem Roller ausser Öl und Kerzenwechsel.
Also evtl doch mal Rollen und Riemen wechseln ?
Ich tippe da auch auf nahezu eckige Variorollen und eventuell auf eine eingelaufene Buchse. Aufmachen kostet nur ein paar Minuten und bringt Licht ins Dunkel. Berichte aber bitte mal vom Erfolg!
Riemen einfach nachmessen, danach dann entscheiden, ob neu nötig ist oder nicht.
Gruß
Roman