- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 1
- Sharan Diesel oder Benziner ?
Sharan Diesel oder Benziner ?
Hallo liebe Gemeinde.
Da eine Neuanschaffung *Gebrauchtfahrzeug* ins Haus steht und ich mir nicht so wirklich schlüssig bin ob Diesel oder Benziner wollte ich mal Eure Meinung dazu einholen
Ab wievielen Kilometern *im Jahr* lohnt sich heutzutage ein Diesel ?
Ich fahre im Jahr fast jedes Wochenende zu einer Rennveranstaltung, somit geht die Fahrt von Bistensee*SH* bis ins Nahegelegende NRW.
Allerdings auch Hauptsächlich nur im Sommer.
Ansonsten sind da noch die ein oder andere Messeveranstalltung in "D" die man ansteuert.
Ich habe gelesen das beim Diesel der Rußpartikelfilter nicht wirklich was an Steuerersparniss bring imo.
zur engeren auswahl kommen bis jetzt :
1.) Benziner 2,0liter 77tKm auf der Uhr, Automatik, Baujahr 6/99, Klima,
2.) Diesel 1,9liter TDI Trendline, 86tKm auf der Uhr, Handschaltung. Baujahr 6/2001, von Klima über Xenon bis hin zum Navi und Telefon *Nokia*
Der Diesel kostet allerdsdings fast doppelt soviel wie der Benziner, allerdings bei der Ausstattung auch kein Wunder
Ja was sagt ihr
"Benziner" oder "Diesel"
lg Bully
Ähnliche Themen
15 Antworten
Egal ob Benziner oder Diesel: es sollte auf jeden Fall das Faceliftmodell sein und da auch erst ab MJ2002 (?). Irgendwann in 2001/2002 hat der Sharan die 16" Bremsanlage bekommen. Die sollte auf jeden Fall drin sein.
Hast Du mal über den Touran nachgedacht? Ist nach eigener Erfahrung klar das bessere Auto, auch wenn er etwas kleiner ist.
Ja kurz, aber gerade weil er bissl kleiner ist habe ich es wieder verworfen, da ich den Platz brauche und von einem T4 ab bin.
Blöde frage...woran erkenne ich das mit dem Faselift ?
Hie rmal die Bilder der beiden.
Silber = Benzin
Blau = Diesel
http://www.unlimitedengineering.com/.../75718157_1.jpg
http://www.unlimitedengineering.com/.../71571973_1.jpg
P.s. AH! der blaue hat demnach die neue Front !?
Der silberen ist ein Vor-Facelift-Modell. Zu erkennen an der spitzen Schnauze, den abgerundeten Rückleuchten und dem Ford-Amaturenbrett.
Der andere ist schon ein Faceliftmodell. Der hat vorne die Klarglasscheinwerfer und hinten das durchgehende Leuchtenband.
Das mit der Bremse ist zum MJ2002 jekommen, sollte also bei einem 6/2001 schon drin sein. Auf jeden Fall bei der Besichtigung drauf achten. Die EZ sagt darüber nämlich nix aus. Ein Bekannter hat seinen Sharan kurz nach uns gekauft und der hatte noch die 15" Räder drauf. Dessen Sharan hatte wohl einige zeit beim Händler auf dem Hof gestanden...
Als weitere Platz-Alternative: wie wäre es mit einem T5 Shuttle? Die sollten als 2003er auch nicht mehr so teuer sein...
Wie gesagt davon bin ich ab, vorallem verdreht meine Regierung dann schon immer die Augen
Hat ja auch was mit den Unterhaltskosten zu tun, mag natürlich sein das die sich nciht viel nehmen....wer weiß das schon
Also drauf achten was er für Reifen drauf hat..ok mal sehn
Hier mal ein kleiner Auszug
Zitat:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Klima, Klimaautomatik, Navigationssystem, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Weitere Informationen
Zentralverriegelung mit Funk, Servolenkung, Colorverglasung, 4x Airbag, ABS und ESP, Klimaautomatic, Navigationssystem klein, Xenonbeleuchtung, 6-Gang Schaltgetriebe, Scheiben hinten abgedunkelt, Laderaumabdeckung, 4x el. -Fensterheber, el.-Aussenspiegel, el.-Wegfahrsperre, Dachreling, Fahrer-/Beifahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar, Sitze vorne mit Armlehnen und Sitzheizung, NOKIA-Handy mit Freisprecheinrichtung, FIS, Alufelgen, 2.-Hand, Unfallfrei, Scheckheft gepflegt,
Schau Dir die Bremsen an. Bei 16" Alus sollte die vorderen bremscheiben diese komplett ausfüllen.
ok danke schon mal für die Rasche Hilfe
Ich war auch vor der Frage gestanden, allerdings war ich nciht auf den Sharan fixiert. Nun gabs einen Traumwagen mit Leistung satt, deutlich preiswerter als einen Sharan und sparsamer ist er auch noch.
Schaumal den Espace JK 2,0 T an. Da gibts knapp 4 -jährige mit geringer Laufleistung schon ab 15000 Euronen.
Grüße aus dem Allgäu
Espace Espace? das ist doch ein Ranault gell..
Ne danke fahre zZ einen Renault und der ist mehr in der Werksatt wie alles andere und schon nach 184tKm einen neuen Motor, nene.
Werde wohl auf den Rat von Rolling Thunder hören und mir einen Touran kaufen
Na ja, ich will Dich nicht überreden, aber die Sharans sind ja nicht gerade das was man zuverlässig nennt und die TDIs verrechen in Serie. Der Touran ist allerdings ein wirklich schönes Auto, das allrdings vom Platz in einer anderen Liga spielt. Gegen meinen Espace ist der touran ein Kleinwagen.
ich wünsche dir einen guten Kauf und viel Glück mit dem neuen Untersatz.
Jo danke ich werde dann mal berichten
Hi, Ich selbst fahre einen 2006 mit 140 tdi PS DPF und bin mit dem Motor zufrieden. Wenn ich mir den Verbrauch eines Benziners in so einem Fahrzeug
anschaue ist er mir zu hoch. In ca 8,5s 0-80 kmh ist o.k..
Natürlich kann ich keine Langlauferfahrung vorweisen, hatte allerdings schon
3 Audi A4 mit 90,110,130 tdi PS.
Hi, Ich noch mal.
Zum Thema Fahrzeugtyp
Meiner Meinung nach ist der Sharan ideal.
Dem Endschluss meinen Audi A4 gegen einen Van zu tauschen standen
ein neuer und ein alter Espace pate. Allerdings wurde es keiner aus
persönlichen Gründen (Van, oh toll - aber nicht der). Der Turan ist mir
besonders in der 2. Sitzreihe zu eng und der Seat Alhambra ist auf dem 2.
Blick auch kein Schnäpchen. Vernünfig ausgestattet (natürlich immer sicht
des Betrachters) ist die Differens zun Sharan so klein, daß ich sie wahrscheinlich
beim Verkauf wieder bekomme.
Auch mal gesehen und mehr als verworfen: KIA, Toyota, Daihatsu.
Mercedes zu groß (aber schön) und trotz Werksprozent zu teuer.
CU
Fahre mittlerweile meinen 4. Sharan und bin von dem Fahrzeug nach wie vor begeistert. Sehr viel Platz und Raum bei kompakten Aussenmaßen, was will man mehr. Hab bisher allerdings nur Dieselmotor gefahren. Empfehlenswert ist vor allem der 115/130 PS TDI ab Baujahr 2002. Die Fahrzeuge sind sehr sparsam (ca. 7,5 l /100 km), zudem hat der Diesel wesentlich mehr Drehmoment als die etwas druchzugsschwachen 2.0 l Benziner. Die Benziner saufen schon deutlich mehr (10-11 l Super), so dass sich der Diesel selbst bei geriner KM-Leistung bereits rechnet. Vom höheren Wiederverkaufswert gar nicht zu reden. Ich würde also lieber ein paar Euro mehr investieren. Bei älteren Sharan-Modellen gab es teilweise schon häufiger Kinderkrankheiten (Klima undicht, Koppelstangen, Spurstangen ausgeschlagen). Also bei älteren Gebrauchten immer nachfragen, ob hier bereits nachgebessert wurde.
Grüße
Andreas
Übrigens sind die Dieselmotoren im Sharan relativ zuverlässig. Wenn die Zahnriehmen regelmäßig gewechselt werden (bei 60 TKM bzw. 90 TKM) gibt es kaum Probleme. Beim Gebrauchtwagenkauf würde ich mir das Serviceheft diesbezüglich sehr genau anschauen oder mir den Wechsel vom Verkäufer schriftlich bestätigen lassen. Schwachpunkte bei älteren Sharans (vor 2001) ist eher Verschleiß an der Vorderachse (KOppelstangen, Spurstängenköpfe), undichte Klimaanlagen (Trocknergehäuse). Die undichte Klimaanlage wurde bei mir ohne Anstände auf Kulanz repariert, obwohl das Fahrzeug damals bereits 3 Jahre alt war.
Grüße
Andreas