1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Shell Helix Ultra 0w40 erlaubt?

Shell Helix Ultra 0w40 erlaubt?

BMW 5er E39
Themenstarteram 29. März 2011 um 21:01

Hallo Leute,

ich habe nur kurze dringende Frage. Ich möchte an dieser Stelle auch keine Diskussion über das richtige oder beste Öl losbrechen..

Kann ich Shell Helix Ultra 0w40 in meinem 530i fahren (EZ 01/2001 M54)? Das Öl hat die Freigabe BMW Longlife-01.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Du hast doch deine Frage damit

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS

Das Öl hat die Freigabe BMW Longlife-01.

selbst beantwortet.;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Du hast doch deine Frage damit

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS

Das Öl hat die Freigabe BMW Longlife-01.

selbst beantwortet.;)

Wollte jetzt keinen neuen Thread erstellen;

Der Vorbesitzer meines 523i hatte immer 0W30 und 5W30 benutzt, jetz habe ich 10W40 eingefüllt bekommen, darf ich dann jetzt 0W30 enfüllen?

Hallo,

du kannst jedes Öl nachfüllen. Es gibt aber kein10W40 mit BMW-Freigabe (LL98, LL01 oder LL04). Klappern deine Hydrostößel bei kaltem Motor? Vor dem nächsten Winter würde ich das 10W40 aber wieder durch ein 0Wxx oder 5Wxx ersetzen.

Gruß Steffen

Themenstarteram 30. März 2011 um 7:01

Guten Morgen,

sorry, ich bin erst seit ein paar Wochen BMW-Fahrer. Ich kenne mich mit den Freigaben noch nicht so aus. Ist für meinen Dicken (EZ 01/2001 FL) ein Öl mit der LL-01 Freigabe verträglich oder muss es mindestens LL-02 oder LL-04 sein?

Viele Grüße

Hallo,

verträglich sind sicherlich viele Öle. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du Öle mit der Freigabe LL01 oder LL04 verwendest. LL02 gibt es nicht. LL98 ist für die älteren Modelle. LL04 ist für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter wichtig. Ein 10Wxx-Öl ist aber für keinen E39 freigegeben.

Gruß Steffen

Themenstarteram 30. März 2011 um 8:18

Es gibt kein LL-02?:confused:

Da hab ich mich wohl irgendwo verlesen..

Ok, dann wird wohl als nächstes mal ein Shell Helix 0w40 rein kommen.

Motoröl, eine Wissenschaft für sich.. Ich hab bis heute nicht wirklich verstanden, was der Unterschied von 0w40 und 5w30 ist. Ok, es geht um Temperaturbereiche und Viskosität. Aber was jetzt besser ist.. Keine Ahnung..:confused:

Trotzdem vielen Dank für die Info. :)

Es ist doch ganz einfach, die erste Zahl (z.B. 0W- oder 5W-) gibt eine Auskunft über das Verhalten des Öls im kalten Zustand, die zweite (d.h. -30 oder -40) im warmen Zustand.

Je kleiner die erste Zahl desto mehr Reserven gibt es im Winter bei strengen Minustemperaturen und je größer die zweite Zahl desto mehr Reserven bietet das Öl bei thermischer Belastung im betriebswarmen Zustand.

Schau dir einfach in deiner BA die Diagramme mit Angaben der Öle im Verhältnis zu Temperatur dann ist es relativ einfach zu begreifen.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

Hallo,

verträglich sind sicherlich viele Öle. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du Öle mit der Freigabe LL01 oder LL04 verwendest. LL02 gibt es nicht. LL98 ist für die älteren Modelle. LL04 ist für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter wichtig. Ein 10Wxx-Öl ist aber für keinen E39 freigegeben.

Gruß Steffen

Ich hab jetzt aber 10W40 eingfüllt bekommen, und jetzt?

am 30. März 2011 um 12:00

Wo? Wer hats gemacht? Hast du gesagt füll es ein? Nach Herstellerangaben arbeiten ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

Ich hab jetzt aber 10W40 eingfüllt bekommen, und jetzt?

Hallo,

wenn eine Werkstatt dir 10W40 ohne BMW-Freigabe eingefüllt hat, würde ich dort ein erneuten Wechsel auf deren Kosten machen lassen.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

Hallo,

verträglich sind sicherlich viele Öle. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du Öle mit der Freigabe LL01 oder LL04 verwendest. LL02 gibt es nicht. LL98 ist für die älteren Modelle. LL04 ist für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter wichtig. Ein 10Wxx-Öl ist aber für keinen E39 freigegeben.

Gruß Steffen

Ich hab jetzt aber 10W40 eingfüllt bekommen, und jetzt?

Ich würde es beim nächsten mal nicht mehr machen, für den Sommer ist es aber nicht so tragisch.

Über Viskositäten aus der BA des E39:

Viskositäten

ie Viskosität ist die Zähflüssigkeit des Öls, festgelegt in SAE-Klassen.

Die Wahl der richtigen SAE-Klasse istabhängig von den klimatischen Bedingungen des Einsatzortes Ihres BMW.

BMW empfiehlt die Verwendung von Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder SAE 5W-X. X steht dabei für beliebige Werte, z.B. 30, 40, oder 50.

Diese Öle sind bei allen Umgebungstemperaturen einsetzbar.

Bei Verwendung der SAE-Klasse 10W-X kann die untere Temperaturgrenze kurzfristig unterschritten werden. Dadurch können jedoch die Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt.

 

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

Ich hab jetzt aber 10W40 eingfüllt bekommen, und jetzt?

Hallo,

wenn eine Werkstatt dir 10W40 ohne BMW-Freigabe eingefüllt hat, würde ich dort ein erneuten Wechsel auf deren Kosten machen lassen.

Gruß Steffen

Wie soll ich jetzt rausbekommen ob das Öl die BMW Freigabe hat?

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

 

Hallo,

wenn eine Werkstatt dir 10W40 ohne BMW-Freigabe eingefüllt hat, würde ich dort ein erneuten Wechsel auf deren Kosten machen lassen.

Gruß Steffen

Wie soll ich jetzt rausbekommen ob das Öl die BMW Freigabe hat?

Steht auf der Rückseite der Behälter oder du musst etwas googeln.

Was für ein Bj. und Motorisierung fährst du?

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

 

Wie soll ich jetzt rausbekommen ob das Öl die BMW Freigabe hat?

Steht auf der Rückseite der Behälter oder du musst etwas googeln.

Was für ein Bj. und Motorisierung fährst du?

Bj, 1999. 523i

Deine Antwort
Ähnliche Themen