- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Sicherung fliegt durch Hupen W140 S320
Sicherung fliegt durch Hupen W140 S320
Hallo
Folgendes wenn ich die Hupe betätige fliegt die Sicherrung. Hupe, Rückfahrleuchten, Parkdistanz funktionieren nicht mehr. Dazu kommt das der Wagen kein Gas mehr annimmt, daraus Intervalle macht. Wenn Zündschlüssel aus dann wieder Motor an, ist die Gasannahme wieder in Ordnung. Sicherrung rein und alles wieder gut.
Jemand erfahrung damit??
Fahrzeug w140 S320 Bj.96
Beste Antwort im Thema
... uuund der goldene Stern für blitzsaubere Diagnose ohne weitere Nachfragen geht an Bamberger! Congrats!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hupe hat einen Kurzschluss und die Sicherung löst aus. An der Sicherung hängen eben auch andere Verbraucher
... uuund der goldene Stern für blitzsaubere Diagnose ohne weitere Nachfragen geht an Bamberger! Congrats!
Bamberger_1 mir ist klar das durch die Hupe ein Kurzschluss verursacht wird. Die Frage war/ist ob jemand schon damit Erfahrung hat. Es soll dazu dienen ob ich am Lenkrad nach der Ursache suchen soll oder woanders. Was könnte noch in Frage kommen??!!!
gruss
Dann tausche die Hupe aus und fertig.
Einfachste Gegenprobe: Stecker an der Hupe abziehen und dann hupe betätigen.
Fliegt die Sicherung liegt es nicht an der Hupe sondern an Verkabelung oder Hupschalter (eher selten).
Hält die Sicherung, liegt der Fehler in der Hupe ( meist fest gerostete Membran und dadurch erhöhte Stromaufnahme.
Manchmal lassen sich solche vergammelten Hupen wieder flott machen:
Ausbauen, etwas WD40 rein, warten und an ausgebauter alter Autobatterie direkt abklemmen, aber nur immer kurz „antippen“ bis aus einem Knacken oder krächzen wieder der Bekannte Hupton wird. Dann Hupe wieder einbauen
Gelegentliche Betätigung der Hupe schützt vor dieser Art Ausfall.
Noch ein Tipp, es könnte sein, dass 2 Hupen verbaut sind, bin aber nicht sicher.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 17. Januar 2018 um 09:31:53 Uhr:
Noch ein Tipp, es könnte sein, dass 2 Hupen verbaut sind, bin aber nicht sicher.
Es gibt zwei. Ich bin sicher. Habe beide ausgetauscht. Eine links, eine rechts hinter der vordere Stoßstange.
Ist es nicht so dass eine die Hupe ist und die andere zuständig für die Alarmanlage. Ich denke ja
Ok dann nicht
Ich glaubte dass wäre so
Zitat:
@Cavizovic schrieb am 17. Januar 2018 um 20:25:43 Uhr:
Ist es nicht so dass eine die Hupe ist und die andere zuständig für die Alarmanlage. Ich denke ja
Nein! Die Alarmanlage hat eine dritte Hupe hinter den rechten Scheinwerfer / unter den Kühlwassertank.
Geschützt von den Alarmkontakten im Motorhaubenschloß, und verdammt schwierig 'ranzukommen. Entweder Scheinwerfer oder Wassertank muss 'raus. Genau wie es sein soll bei einen Alarmgerät.
Zitat:
@Marie_L schrieb am 17. Januar 2018 um 23:54:08 Uhr:
Zitat:
@Cavizovic schrieb am 17. Januar 2018 um 20:25:43 Uhr:
Ist es nicht so dass eine die Hupe ist und die andere zuständig für die Alarmanlage. Ich denke ja
Nein! Die Alarmanlage hat eine dritte Hupe hinter den rechten Scheinwerfer.
Ok
Danke
Wusste doch da ist irgendwas wusste aber nicht dass da noch eine separate ist.
Danke für die Info
Habe den Fehler gefunden, erledigt!!
Zitat:
@xhaso schrieb am 16. März 2018 um 09:53:49 Uhr:
Habe den Fehler gefunden, erledigt!!
Kannst Du uns bitte erzählen, was es war, und wie Du es gefunden hast?