sicherung geht ständig kapput
guten tag leute vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich fahre ein BMW 318iS und es knallt ständig die Sicherung (Nr.22) raus und die Standlichtringe, Rückleuchte hinten rechts,Tachobeleuchtung Bordcomputerbeleuchtung und Fensterheberbeleuchtung funktionieren nicht. Ich hab schon nachgeguckt aber hab nichts gefunden. Woran kann das liegen?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Sie Sicherung fliegt, wenn sie überlastet wird. Wenn alles korrekt angeschlossen ist (also nicht z.B. die Nebelscheinwerfer mit am Standlicht hängen), liegt sowas fast immer an nem Kurzschluss.
PS: Inwiefern sollen eigentlich diese Bilder hilfreich sein?
die Bilder sind da,um zu sehen was für Scheinwerfer drin sind ich hab keine Nebelscheinwerfer drin.
schonmal geschaut, was die Nr 22 alles absichert?
an einem der aufgeführten verbraucher liegt vermutlich deine lösung.
Naja, das hilft aber nix. Jetzt seh ich zwar, welche Scheinwerfer du drin hast, aber nicht, wie die verdrahtet sind. Okay, mal ne ganz blöde Frage: hast du die Scheinwerfer erst kürzlich eingebaut? Falls ja, besteht das Problem erst seit dem Einbau? Falls ja, musst du die Scheinwerfer mal ausbauen und suchen, ob da irgendwelche Leitungen offen sind und Kurzschlüsse machen.
Jemand anders aus dem Forum hatte mal den Fall, dass er eine Leitung so blöd mit der Abblendlichtbirne eingeklemmt hat, dass die Isolierung geschmolzen ist und dann ein Kurzschluss entstand.
Ach: Das mit den Nebelscheinwerfern war nur ne Anspielung auf nen anderen Thread, der hier kürzlich war.
die Scheinwerfer waren schon drin als ich das auto gekauft habe und der Vorbesitzer kann sich das auch nicht erklären warum das so ist
die nr. 22 ist für da sstandlicht und ich hab schon alles nachgeguckt und habe keinen fehler gefunden
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Naja, das hilft aber nix. Jetzt seh ich zwar, welche Scheinwerfer du drin hast, aber nicht, wie die verdrahtet sind. Okay, mal ne ganz blöde Frage: hast du die Scheinwerfer erst kürzlich eingebaut? Falls ja, besteht das Problem erst seit dem Einbau? Falls ja, musst du die Scheinwerfer mal ausbauen und suchen, ob da irgendwelche Leitungen offen sind und Kurzschlüsse machen.
Jemand anders aus dem Forum hatte mal den Fall, dass er eine Leitung so blöd mit der Abblendlichtbirne eingeklemmt hat, dass die Isolierung geschmolzen ist und dann ein Kurzschluss entstand.
Ach: Das mit den Nebelscheinwerfern war nur ne Anspielung auf nen anderen Thread, der hier kürzlich war.
Da stellt es dir immer noch die Nackenhaare auf, wenn du an den Beitrag denkst mir auch
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von rico24m
der Vorbesitzer kann sich das auch nicht erklären warum das so ist
Was soll ich dazu sagen...
Irgendwo ist der Fehler. Von der Ferne kann ich dir leider die Lösung nicht sagen. wenn du keinen Plan von Elektrik hast, frag jemanden, der sich damit auskennt. Alternative: Stells in die Werkstatt, das kostet dann aber, je nachdem, wie lange die suchen müssen, richtig Kohle.
Zitat:
Original geschrieben von rico24m
guten tag leute vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich fahre ein BMW 318iS und es knallt ständig die Sicherung (Nr.22) raus und die Standlichtringe, Rückleuchte hinten rechts,Tachobeleuchtung Bordcomputerbeleuchtung und Fensterheberbeleuchtung funktionieren nicht. Ich hab schon nachgeguckt aber hab nichts gefunden. Woran kann das liegen?
Die 22 sichert aber nur Lichtschalter und Scheinwerfer/Nebler vorn ab.
Du hast dich aufgrund deiner Auflistung sicher verzählt,bei dir hats die 23 rausgehauen und deshalb würd ich da mal an der Heckklappe nach dem Kabelbaum schauen,der bricht gern und hat dann dieses Phänomen zur Folge.
Über die Suche wirst da auch genug zu finden.
Greetz
Cap
danke für den tipp da werde ich denn gleich mal nachgucken
Also.
Ich fahre ein E 36 Cabrio BJ 95.
Das o.g. Problem habe ich auch. Mir hat es immer variierend nach ca. 20 - 40 kilometern die sicherung raus, und es erlischt:
- tachobeleuchtung
- standlichter rechts
- rücklicht hinten rechts
- armaturenbeleuchtung mittelkonsole
ist das sicherung 22 o. 23?
egal, auf jeden fall hängt das alles an ihr.
weiter im konzept.
ich habe schon über 2 woche mal den dimmer schalter abgeklemmt, und das problem bestand dennoch weiterhin. daran lag es nicht.
das hintere rechte rücklicht hatte ich danach für 2 wochen abgeklemmt, auch hier dasselbe leid. die sicherung flog trotzdem.
das komische ist ja, dass die sicherung nicht direkt immer rausfliegt, sondern erst nach ner gewissen zeit.
habe nun in der heckklappe die filzverkleidungen abgemacht und mal den heckklappen kabelbaum bewegt bei paralleler aktivierter zündung und rücklicht an. in der hoffnung, dass es vll ausgeht, wenn ich an dem kabelbaum rumwackel (dass vll 2 kabel zusammenkommen, somit wüsst ich wenigstens woran es liegt) .. nix da. nichts passiert.
was kann ich nun noch tun?
es ist a) sehr nervig und b) umso gefährlicher so zu fahren, grad bei den witterungsverhältnissen.
auch bei mir gilt.. keine neuen lampen eingebaut o.ä.
wer kann helfen?
lg, berny
habe alle Kabel nachgeguckt und habe keinen Fehler gefunden und nu?
Zitat:
Original geschrieben von rico24m
habe alle Kabel nachgeguckt und habe keinen Fehler gefunden und nu?
Wie hast da nachgeschaut? Hast auch den schwarzen Schlauch aufgemacht und kontrolliert?
gruß He-Man
Wie lange hast du das Auto schon?
War es von Anfang an oder erst später? Hast du/ihr auch mal kontrolliert, ob da die richtige Sicherung drin ist?
Nicht das da Beispielsweise eine 10A reinkommt und Du nur eine 5A drin hast