Sicherung
Habe ein Renault Kangoo BJ 98 bei mir Haut immer die Sicherung raus für Bremslicht und die amertur tacho Tank und tempatur anzeigen geht dann auch noch einer eine Idee was das los ist
Ähnliche Themen
22 Antworten
Irgendwo ein Kurzschluss, das kann auch eine defekte Glühlampe verursachen. Möglicherweise auch ein Kabelbruch zwischen Heckklappe und Karosse in der Gummitülle. Dritte Bremsleuchte geht da ja durch, sollte das Kabel gebrochen sein und zufälligerweise mit dem gebrochenen Minuskabel der heizbaren Heckscheibe zusammenkommen ist auch Kurzschluss.
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
notting
Mach mal den Stecker vom linken Rücklich ab , neue Sicherung rein und probieren .
Ich hatte den Brems Schalter vor 2 Wochen gewechselt bis gestern ging es dann ist die Sicherung wider defekt gegangen
Alles was mit der Bremse zu tun hat abklemmen und prüfen . Ein Teil wieder dran und prüfen usw bis die Sicherung wieder kommt .
Da ist die amertur wieTank Anzeige Tacho und tempatur anzeigen auch mit dran
Zitat:
@Lackaffe1305 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:49:54 Uhr:
Ich hatte den Brems Schalter vor 2 Wochen gewechselt bis gestern ging es dann ist die Sicherung wider defekt gegangen
Bau den alten Bremslicht-schalter wieder ein!
So ich ich haben nun festgestellt das Sicherung nur bei Regen rausfliegt muss wollte irgend wo Wasser rein kommen
Da würe ich mal die Rückleuchten in Verdacht ziehen. Die einzige mir bekannte Stelle wo einzelne Kontakte so dicht zusammenliegen das Regenwasser einen Kurzschluss auslösen können sind die Stecker der Rückleuchten und die Lampensockel der Zweifadenlampen für Bremslicht und Rücklicht.
Dann muss ich das mal im Auge behalten den zum dritten Bremslicht habe ich schon ein neues Kabel gezogen
So heute ist die Sicherung wieder raus geflogen trotz drucken Wetter ich weiß balt nicht mehr weiter
Ich würde dazu dann halt mal den Kabelstrang freilegen.
Beim Kangoo gab es mal ne Baureihe da hats den kurzen Kabelstrang zum Tank an einer Steckerverbindung gehimmelt. Die Steckerpins sind oft zu Schwach für die Ströme die drüber gehen ausgelegt.
Das ist auch beim Gebläsewiederstand so, da wird der Massepin Heiß weil die Stecker für den Strom der da fleißt zu klein sind. Ähnliches könnte bei Dir an einem Verbindungsstecker zum Hauptkabelstrang der Fall sein. Auch könnte einer der Rückleuchtenstecker der Verursacher sein. Es gibt einen Verbindungsstecker vorne unten an der A-Säule zu finden, der verbindet den Hauptkabelstrang nach hinten. Auf der rechten Seite ist auch glaub ich noch einer. Diese solltest Du mal alle begutachten. Es kann ja nur ein Kurzschluss sein der durch Bewegung der Stecker / Kabel entsteht. Eine Überlastung durch zu viele Lampen oder sowas glaube ich her nicht. Es sei denn da wurden irgendwelche Sachen nachträglich Eingebaut und an Kabel angeschlossen die dafür nicht ausgelegt sind.
Schau dir die Sockelleiste von den Rücklichtern an . Falsche Birne im 2 Faden Sockel ? Anhängerkupplung dran ?
Ja Anhängerkupplun dran habe den Pluspol schon ab gemacht und für Bremslicht 2 neue Birnen geholt