1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Sicherung Tagfahrlicht

Sicherung Tagfahrlicht

Opel Corsa D
Themenstarteram 21. Oktober 2024 um 9:00

Ich habe am Wochenende Ambientebeleuchtung nachgerüstet. Ist momentan per USB an den Zigarettenanzünder angeschlossen. Soweit sogut, sieht im Dunkeln sehr schön aus, nur nervt es mich dass es immer aus ist wenn die Zündung aus ist.

Ich hatte überlegt es mit dem Tagfahrlicht zu verbinden, sodass es angeht wenn ich das Licht anmache (in der Dämmerung), und dann auch anbleibt wenn ich den Motor ausmache, weil das Tagfahrlicht ja anbleibt und nur das Abblendlicht ausgeht.

Wo ist denn die Sicherung für das TFL, bzw welches Kabel im BCM ist es? Ich kann die Ambientelicht ja einfach mit einem Stromdieb an das Kabel anschließen, allerdings weiß ich nicht welches von den vielen Kabeln im BCM es ist.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wieso bleibt dein Tagfahrlicht an wenn du das Auto abstellst?

Themenstarteram 21. Oktober 2024 um 12:26

Wenn ich das Licht einschalte (Tagfahrlicht und Abblendlicht) und dann den Motor ausmache, dann bleibt das Tagfahrlicht sowie das Rücklicht an. Wenn ich den Schlüssel abziehe und aussteige dann geht natürlich alles aus

Und wie wäre es mit der Leitung für die Glühbirne des Zigarettenanzünders? Schaue mal wie sich die Beleuchtung im Zigarettenanzünder verhält. Ich meine, diese leuchtet auf die gleiche Weise wie z.B. die Regler der Klimaanlage, somit wäre es vermutlich das wonach du suchst?

Der Zigarettenanzünder hat drei Anschlüsse.

1. Masse

2. Zündpuls über FU29, vermutlich ist deine Ambientenbelechtung hier angeschlossen.

3. Signal vom BCM, welches für die Leuchte des Zigarettenanzünders zuständig ist.

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 5:39

Ich bin mir gerade nicht sicher ob mein Zigarettenanzünder eine Glühbirne hat, aber wenn, dann kann ich auch die nehmen. Ist im Endeffekt egal wo ich die LEDs anschließe, hauptsache sie schalten sich zusammen mit dem Tagfahrlicht ein, bzw aus.

Wo sitzt denn FU29? Ist das ein Relais oder eine Sicherung im BCM/Sicherungskasten im Motorraum?

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 5:40

Bzw wo muss ich die LEDs anschliessen. Masse ist klar, aber muss das Kabel des Pluspols an FU29 oder an das Signal vom BCM?

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 7:49

Sorry hatte einen Denkfehler. Ich denke es macht Sinn den Pluspol an das Signal vom BCM anzuschließen und die Masse an Masse. Würde ich es an Zündplus bzw FU29 anschließen wäre es ja genau so wie es jetzt auch ist

@Tm0909

Nehme mal im Fußraum auf der Beifahrerseite die Blende ab von der Mittelkonsole.

Dahinter versteckt sich ein Anschluß wo du den Spannung abgreifen kannst.

Dort habe ich damals die Öltemperatur und die Ladedruckanzeige angeschlossen.

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 11:44

Ist nicht auf der Seite auch der Innenraumfilter? Ich schaue gleich zu Hause mal nach ob ich die Blende abkriege. Wie sieht denn der Anschluss aus?

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 13:13

Alles klar danke! Ich schaue dass ich es richtung Wochenende schaffe einzubauen, ich werde auf jeden Fall berichten.

@Tm0909

Ich würde es so machen.

Denn an den Anschluß vom Zigarettenanzünder, wirst du nicht dran kommen, ohne den zu zerstören.

Themenstarteram 23. Oktober 2024 um 5:17

Habe nochmal überlegt, wenn ich es an Dauerplus anschließe ist die Beleuchtung ja dauerhaft an wenn ich sie nicht manuell (ist über App steuerbar) ausschalte.

Das ist zwar in Ordnung und besser als es jetzt ist, allerdings ist es dann trotzdem nicht so perfekt wie ich es gerne hätte.

Ich habe gestern schon geschaut an welchem Stecker im BCM das Tagfahrlicht angeschlossen ist, und ich werde versuchen es mit einem Stromdieb daran anzuklemmen, sofern die Stromaufnahme nicht allzu hoch ist.

Ich weiß nicht wie das System reagiert wenn das Tagfahrlicht auf einmal mehr Strom zieht als normal.

Kommt dann eine Fehlermeldung oder fliegt dann eine Sicherung?

Ich sage mal, es gibt keine Sicherung, gibt es nur für Fernlicht.

Themenstarteram 23. Oktober 2024 um 10:53

Dann sollte es ja kein Problem sein

Interessanterweise laufen das Tagfahrlicht und das Abblendlicht über 2 unterschiedliche Stecker. Liegt wahrscheinlich an dem AFL, wo das Abblendlicht ja noch über ein zweites Steuergerät nach dem BCM gesteuert wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen