1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sicherungen ohne Strom (aber Heile)

Sicherungen ohne Strom (aber Heile)

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 24. August 2024 um 16:27

Moin, in meinem Sicherungskasten an der Fahrertür sind 5 Sicherungen ohne Strom, aber nicht durchgebrannt. Auch neue austausch Sicherungen haben da keinen Strom... Es handelt sich um Sicherung 38, 39, 40, 41, 42.

 

Mechanisch ist dadurch bemerkbar, dass die Wischwasserpumpe, Heckscheibenwischer und Frischluftgebläse keinen Ton mehr von sich geben...

 

Der Fehler Speicher hat auch einiges rausgeworfen mit der Elektrik, siehe Anlagen.

 

Beim überprüfen der Relais am BNSTG ist aufgefallen, dass das linke 460 Relais und das linkr 449 Relais deutlich wärmer als die anderen sind (geschätzte 60Grad).

 

Kann es eins dieser Relais sein oder haben die Sicherungen noch andere Vorsicherungen die ich mir mal angucken sollte?

 

Könnte auch mal die beiden 460 Relais miteinander austauschen, bekomme die aber nicht raus, da die mit extra haken gesichert sind...

 

Oder ist vielleicht auch ein mechanischer Defekt einer der Verbraucher oder Kabel dafür verantwortlich?

IMG20240824181517.jpg
IMG20240824181338.jpg
IMG20240824181548.jpg
Ähnliche Themen
5 Antworten

Erwärmungen an den Sicherungen den Relais und den Kabeln ist immer ein Zeichen der Überlastung.

Ohne die Überprüfung mit einem Mehrfachmessgerät macht die Fehlerbehebung keinen Sinn.

Und ohne das Grundwissen über die Elektrik / Messtechnik nur mit einem Gerät zum Fehler auslesen kannst du das Problem nicht lösen.

MfG kheinz

Themenstarteram 24. August 2024 um 23:23

Multimeter und gewisse Kenntnisse sind vorhanden... Was sollte ich denn mal durchmessen oder was könnte alles so eine Überlastung verursachen?

 

Wenn mehrere Sicherungen am Eingang des Sicherungshalters ohne Spannung sind gilt es erst einmal zu prüfen wo da der Fehler (eventuell eine Hauptsicherung) liegt.

Ohne Schaltplan wird das Suchen e zum Lotteriespiel.

MfG kheinz

Themenstarteram 28. August 2024 um 14:18

So Fehler behoben...

Vorab, es wer das rechte 460er Relais am BnStg...

Alle durchgemessen und das Ding hat nur 0.5 Ohm und klickt nicht beim 9v Blockbatterie Test... Hingegen das auf der linken Seite ist heile und hatte ca. 72Ohm...

Hab die beiden 460er miteinander getauscht, dann ging Lüfter, etc. Wieder, aber Zündung nicht mehr an.

 

Weil ich selbst im Internet keine Belegung für die BnStg Relais gefunden habe... Vielleicht hilft es jemandem mit ähnlichen Problemen, dass das rechte 460er Relais für solche Geräte verantwortlich ist.

 

Im Stromlaufplan stehen die Dinge alle drin. Relaisplätze sind separat aufgelistet in der Nähe von der Auflistung der Sicherungen. Findet man in Erwin als Privatperson für ein paar €. Wenn man irgendwie an Daten aus ELSA bekommt durch bekannte oder wie auch immer, evtl auch kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen