1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum 1.9 cdti neue Reifen

Signum 1.9 cdti neue Reifen

Opel Vectra C
Themenstarteram 9. März 2013 um 13:23

Hallo

Nun da der Frühling bald kommt und ich mein Siggi mal neue latschen gönnen möchte stellt sich nun die Frage welche.

Zur Zeit sind 215/50 17 drauf sind noch die ersten.

Nun habe ich mal ein bischen gesucht und ich würde gerne 225/45 17 drauf machen. Nun meine Frage bekomme ich die noch auf die Originale Alupfelge von Opel drauf oder nicht. Was meint Ihr? Oder sollte ich lieber beiden 215 bleiben.

 

MfG andy

Ähnliche Themen
54 Antworten

Bekommst du problemlos drauf!! Habe auch von 215 auf 225 gewechselt.

Auch Original Opel Alufelge. Bei den Reifen sparst du auch noch Geld.

Die 225 sind günstiger als die 215. :) Ich fahre Dunlop und bin sehr zufrieden damit.

Gruß

Heiko

Jepp, 225'er passen Problemlos, billiger sind sie , weil Standart bei vielen anderen Automarken, Dunlop sind gut, fahre Ich auch im Winter in der Grösse, Fulda würde Ich jedoch abraten, sind recht laut

Moin,

 

sagt mir Bescheid, wenn ich was falsches poste.

Meiner Meihnung nach, kann man auf 17er Felgen mit vorher 50er Querschnitt nicht Reifen mit 45er Querschnitt aufziehen, dazu müßte man dann 18er Felgen haben.

 

Sonst würde sich ja der Gesamtquerschnitt der Reifen und Felgenkombination verkleinern und somit die Geschwindigkeitsanzeige des Tachos nicht mehr stimmen, oder irre ich da ?

 

Reifen Querschnitt

Bei Reifen ist mit Reifenquerschnitt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnitts in Prozent gemeint. Ein Querschnitt von 50 bedeutet, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Um so geringer der Reifen Querschnitt ist, desto niedriger wird die Reifenflanke. Ein niedriger Reifenquerschnitt lässt das Fahrzeug optisch sportlicher aussehen.

Kannst du dir auch ganz einfach den Abrollumfang mit nen Reifenrechner ausrechnen.

Hier z.b.

Reifenrechner

Zitat:

Original geschrieben von Sigi-SFT

 

Reifen Querschnitt

 

Bei Reifen ist mit Reifenquerschnitt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnitts in Prozent gemeint. Ein Querschnitt von 50 bedeutet, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Um so geringer der Reifen Querschnitt ist, desto niedriger wird die Reifenflanke. Ein niedriger Reifenquerschnitt lässt das Fahrzeug optisch sportlicher aussehen.

 

Kannst du dir auch ganz einfach den Abrollumfang mit nen Reifenrechner ausrechnen.

 

Hier z.b.

 

Reifenrechner

Eben, habe den TE Wunsch mal eingegeben, dort ist eine Abweichung der Geschwindigkeitsanzeige herausgekommen.

 

Themenstarteram 9. März 2013 um 15:12

Hallo

 

Also werden es er225er. Habe auch schon mal im Netz gesucht. In Frage wurden kommen Dunlop SP Sport FastResponse AO MFS oder laut eines Onlinehandel Testsieger Hankook Ventus S1 Evo 2 K117. Die Preise sind wirklich günstiger wie die Preise 215er.

Danke für eure Hilfe.

 

MfG Andy

Themenstarteram 9. März 2013 um 15:16

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Zitat:

Original geschrieben von Sigi-SFT

 

Reifen Querschnitt

Bei Reifen ist mit Reifenquerschnitt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnitts in Prozent gemeint. Ein Querschnitt von 50 bedeutet, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Um so geringer der Reifen Querschnitt ist, desto niedriger wird die Reifenflanke. Ein niedriger Reifenquerschnitt lässt das Fahrzeug optisch sportlicher aussehen.

Kannst du dir auch ganz einfach den Abrollumfang mit nen Reifenrechner ausrechnen.

Hier z.b.

Reifenrechner

Eben, habe den TE Wunsch mal eingegeben, dort ist eine Abweichung der Geschwindigkeitsanzeige herausgekommen.

gefahren 100kmh Tacho zeigt 102kmh das ist io er darf nur nicht weniger anzeigen.

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Moin,

sagt mir Bescheid, wenn ich was falsches poste.

Meiner Meihnung nach, kann man auf 17er Felgen mit vorher 50er Querschnitt nicht Reifen mit 45er Querschnitt aufziehen, dazu müßte man dann 18er Felgen haben.

Sonst würde sich ja der Gesamtquerschnitt der Reifen und Felgenkombination verkleinern und somit die Geschwindigkeitsanzeige des Tachos nicht mehr stimmen, oder irre ich da ?

Du postest was falsches ..

Wie soll ein 17" Reifen auf eine 18" Felge ?????!!!!!

Und bei mir sind beide Größen auf der orig. Felge zugelassen (siehe Räderkatalog) wahrscheinlich bei jedem Vectra/Signum .

Die Tachoabweichung wird mit Op-com oder Tech2 umprogrammiert .... genauso wie bei Verwendung der 195/65R15 Winterräder.....

 

Was mich persönlich an den 225/45R17 stört, ist der sichbar kleinere Durchmesser (1cm) mit meinem Serienfahrwerk ... sieht dann irgendwie hochbeiniger aus .... aber der Preisunterschied ist schon ordentlich ....

@ ulridos Frage, muß ich bei 225 45 R 17 per Op Com was umprogrammieren?

Wenn vorher 215 50 R17 montiert war? Bzw. fahre ich im Winter 205 55 R 16

Winterreifen auf Alufelge. Muß da was umprogrammiert werden?

Gruß

Heiko

puh ... die Serienreifen sind in 2 Gruppen eingeteilt

der 195/65r15 ist zusammen mit dem 225/45r17 in einer Gruppe

der 215/50r17 in der anderen Gruppe .... aber so aus dem Kopf weiß ich nicht in welcher gruppe der 205/55R16 ist .... aber der müsste ja noch einen kleinen Ticken kleiner sein als der 225/45r17... also auch in der Gruppe sein ....

OK vielen Dank für deine Antwort.

Würdest du da immer zum FOH fahren und umprogrammieren?

Bis jetzt habe ich das noch nie gemacht:confused:

Zitat:

Original geschrieben von ulridos

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Moin,

 

sagt mir Bescheid, wenn ich was falsches poste.

Meiner Meihnung nach, kann man auf 17er Felgen mit vorher 50er Querschnitt nicht Reifen mit 45er Querschnitt aufziehen, dazu müßte man dann 18er Felgen haben.

 

Sonst würde sich ja der Gesamtquerschnitt der Reifen und Felgenkombination verkleinern und somit die Geschwindigkeitsanzeige des Tachos nicht mehr stimmen, oder irre ich da ?

Du postest was falsches ..

 

Wie soll ein 17" Reifen auf eine 18" Felge ?????!!!!!

 

Und bei mir sind beide Größen auf der orig. Felge zugelassen (siehe Räderkatalog) wahrscheinlich bei jedem Vectra/Signum .

Die Tachoabweichung wird mit Op-com oder Tech2 umprogrammiert .... genauso wie bei Verwendung der 195/65R15 Winterräder.....

 

 

 

Was mich persönlich an den 225/45R17 stört, ist der sichbar kleinere Durchmesser (1cm) mit meinem Serienfahrwerk ... sieht dann irgendwie hochbeiniger aus .... aber der Preisunterschied ist schon ordentlich ....

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Nicht 17" Reifen sondern 17" Felge, vorher hatte 215/50 auf 17" Felge.

Nun will er 225/45 auf 17" Felge (zu mindest habe ich das so verstanden) und dadurch ändert sich aber der Durchmesser (bzw der Radumfang) und daher auch die KM Anzeige.

Damit sich der Unfang des Rades nicht ändert, müßte er bei 225/45 Reifen 18" Felgen nutzen.

 

Abgesehen davon ist es für mich zweifelhaft, ob 17" Felgen auf die 225/45 Reifen passen.

 

Themenstarteram 9. März 2013 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Zitat:

Original geschrieben von ulridos

 

Du postest was falsches ..

Wie soll ein 17" Reifen auf eine 18" Felge ?????!!!!!

Und bei mir sind beide Größen auf der orig. Felge zugelassen (siehe Räderkatalog) wahrscheinlich bei jedem Vectra/Signum .

Die Tachoabweichung wird mit Op-com oder Tech2 umprogrammiert .... genauso wie bei Verwendung der 195/65R15 Winterräder.....

 

Was mich persönlich an den 225/45R17 stört, ist der sichbar kleinere Durchmesser (1cm) mit meinem Serienfahrwerk ... sieht dann irgendwie hochbeiniger aus .... aber der Preisunterschied ist schon ordentlich ....

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Nicht 17" Reifen sondern 17" Felge, vorher hatte 215/50 auf 17" Felge.

Nun will er 225/45 auf 17" Felge (zu mindest habe ich das so verstanden) und dadurch ändert sich aber der Durchmesser (bzw der Radumfang) und daher auch die KM Anzeige.

Damit sich der Unfang des Rades nicht ändert, müßte er bei 225/45 Reifen 18" Felgen nutzen.

Abgesehen davon ist es für mich zweifelhaft, ob 17" Felgen auf die 225/45 Reifen passen.

Hallo

 

Also laut dem Rechner wird das Rad um nicht einmal 2% kleiner also zeigt der Tacho 2kmh mehr an. Ein Tacho darf nicht weniger anzeigen und nicht mehr als 7% der gefahren Geschwindigkeit anzeigen. Also dürfte ein nachjustieren nicht nötig sein. Ich frage mal beim Reifenhändler nach. Aber ich denke das passt schon.

MfG Andy

Du hast dich nicht falsch ausgedrück. Liegst aber trotzdem falsch.

Er hat vorher 17" Reifen und will wieder 17" Reifen drauf haben.

Die Reifen haben dann die Bezeichnung 225 45 R17 und nicht 225 45 R18

Deine Antwort
Ähnliche Themen