Sind unsere Airbags überhaupt noch zu gebrauchen ?
Hi Leute,
Habe heute in der lokalen Zeitung (siehe Anhang) ein Bericht über ein verunglückten E36 Compact gesehen. Gott sei dank ohne tote.
Was mich aber geschockt hat, ist das der Wagen so defomiert ist aber der Airbag weder vom Fahrer (Lenkrad) noch vom Beifahrer offen ist. Seiten Airbags sehe ich kenne. Sieht auch noch nach VFL aus der Wagen.
Habe mal gehört das Airbags nach einer gewissen Zeit "verfallen" aber das nix passiert. Bin schockiert.
Gruß
Shady
Ähnliche Themen
13 Antworten
AMS: Haltbarkeit von Airbags
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eit-von-airbags-1334481.html
Bei dem gezeigten Schaden wird man natuerlich jetzt untersuchen, warum sie nicht geoeffnet haben, denn natuerlich kann da auch einer manipuliert haben und sie deshalb nicht aufgingen.
Focus schreibt hier:
Gleich für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeuges geben laut einer Umfrage des Magazins Autohaus BMW, Chrysler (mit Jeep und Dodge), Kia, Seat, Skoda, Suzuki und Volvo frei.
http://www.focus.de/.../...ags-haben-ein-verfallsdatum_aid_629894.html
Das die Vorne nicht aufgingen liegt daran, dass das Auto einen seitlichen Aufprall hatte und es scheint so als wenn rechts ein Seitenairbag aufgegangen ist.
Bei dem gezeigten Schaden brauch man net untersuchen, warum die nicht aufgingen. Seitlicher Aufprall, somit keine passenden Werte für die Sensoren -? Airbags bleiben zu. Ob die bei nem Frontalaufprall geöffnet hätten, ist natürlich nicht zu sagen.
Würde auch sagen Seite ist auf gegangen.. Ich persönlich traue den Airbags nicht.. Bei meinem dad sein Citroen ist der Airbag trotz frontaufprall und erheblicher schaden am vorderwagen nicht auf gegangen.. Wurde aber wegen kein Personen Schaden nicht geforscht.. Airbag war aber heile und lampe funktionierte auch..
@ShadyTuner
Wie schon erwähnt....Seitenaufprall,da geht KEIN Frontairbag auf,warum auch?Wirst du dabei etwa nach vorn zum Lenkrad geschleudert?
Nein?
Warum muß der Airbag dann auslösen,das du dich sicher fühlst in deiner Kiste?
@VWFahrer80
Bei neueren Fahrzeugen wird auch die Verzögerung erfaßt....sollte der Wert hier unterhalb des Airbagauslösewertes liegen (auf deutsch: Das Hindernis ist zu weich und das Fahrzeug wird nicht stark genug gestoppt durch den Aufprall),so geht dieser Luftsack NICHT auf,da er in diesem Fall eh nicht gebraucht wird oder sogar zusätzliche Verletzungen verursachen kann!
Es hätte im Falle deines Szenarios also passieren können,das der Verunfallte durch den Airbag stärker verletzt worden wäre,als durch den Unfall selbst.
Greetz
Cap
Das Ding hat doch garkeine Seitenairbags wie erwähnt scheint ein 94-96 zu sein. Seite gabs glaub ich erst ab 98.
Also in denn Türpapen sehe ich keine Airbags. Und woanders hatte doch kein e36 noch welche (abgesehen von vorne natürlich).
Klar sieht es rechts aus wie Airbag. Aber wenn man die Fahrertür betrachtet sieht man kein Seitenairbag. Also auch in der Türpappe.
@cap: Ich ging halt einfach davon aus das die Airbags bei sowas aufgehen. Egal ob erst Seite aufgeprallt ist. Bei denn Wagen ist ist aber eindeutig danach vorne auch was ran gekommen. Daher ging ich von aus, das spätestens dann die Airbags lösen.
Wie Kap und e32 sagten hab ich eher vermutet. Also das es am Alter oder Verfall liegt. Finde es nur traurig, TÜV usw will das keine Lampe leuchtet und man selber macht sich Mühe das system in Takt ist und wenn es brauchst bringt es eh nix
Wollte auch keine diskution anfechten. Blos es war so mein erste Gedanken bei denn Bild.
Ich glaube bei unseren alten Kisten kommt da nix gutes mehr raus wenn der Airbag auslöst. Bin letztes Jahr mit nem 8 Jahre alten S-Max nem anderen hinten drauf, Knieairbag ging auf Lenkrad hat nur gequalmt blieb aber zu. Mein E36 ist von 97 da kommt sicher nix mehr was schützen kann...
@ShadyTuner
Auf den zwei Bildern,die du angehängt hast,sieht man die Kiste überhaupt nicht von vorn,woher weißt du also,das der noch nen Einschlag an der Front hatte?
Nur von den Innenraumbildern?
Der is seitlich in nen Baum gefetzt....das reicht,um den Innenraum dermaßen zu zerstören,plus die Arbeit der Feuerwehr,um die Personen IM Fahrzeug zu befreien und die nehmen dann keien Rücksicht mehr auf das Auto,sondern kümmern sich nur darum,wie sie eingeklemmte Personen möglichst schnell und schadenfrei da rausbekommen und da wird dann ordentlich zerlegt.
Außer DU hast noch andere Bilder,dann häng sie hier an,damit man deine IMHO unbegründeten Ängste nachvollziehen kann....
In jedem E36 Prospekt wird grafisch gezeigt,wann die vorderen Airbags aufgehen und das ist bis zu einem maximalen Einschlagwinkel von 30° seitlich der Fall.Alles,was darüber liegt,löst die vorderen Airbags eben nicht aus.Ganz einfach.
Greetz
Cap
Nein, also weitere Bilder gibt es nicht. Nur das eine. Okay das glaub ich gerne und klingt auch logisch ich habe ehrlich gesagt auch garnicht Feuerwehr usw mit eingerechnet. Stimmt schon. Und das mit denn Infos in Prospekte war mir auch nicht bekannt. Aber dazu ist ein Forum, das man neues lernt.
danke erstmal für alle Meinungen.
Könnt außerden ja auch sein, daß er MIT Airbag-Störungslicht unterwegs war (da wär er übrigens nicht der Einzige, viele werden da immer erst Richtung TÜV-Termin aktiv), dann geht da auch nix auf.
Alles Spekulationen jetzt, nix Genaues weiß man eben nicht.
Wie oben schon verlinkt :
Bei Audi kenn ich auch noch den Aufkleber am Türholm :
Nach 10 Jahren Airbag prüfen/tauschen !
Aber wurde dann doch wieder fallen gelassen, die meisten funktionieren anscheinend auch so noch.
Da gäb's noch 'ne Liste anderer Hersteller und Vorgaben (2007 allerdings) :
http://www.motor-talk.de/.../...-ist-damit-genau-gemeint-t1530347.html
Was Cap sagt, kann ich nur bestätigen: Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass bei einem reinen Seitenunfall auch nur der eine Seitenairbag aufgeht. Und ja er hat geholfen und ja der E36 ist knapp 20 Jahre alt ohne dass da mal die Airbags getauscht wurden. Wer zu viel Geld übrig hat, einer von den 4 Airbags kostet schon mehr als 600 Euro...
bei meinem alten 99er audi a6 avant sind die airbags 2015 nach einem frontcrash und dann noch leitplanken crash komplett aufgegangen. wusste garnicht, das der wagen so viel airbags hatte. möglich wäre es, der bmw hatte ein airbag problem und ist dennoch so rumgefahren. aber das sind alles spekulationen.
Man wird es nie erfahren. Und mir fällt auch auf das der Fahrer Sitz kein originaler ist. Wer weiß ob es der Gurtstraffer noch war. Weil dieser fehlt ja zum Airbag System und ich weiß aus Erfahrung das durch Sitz vor und zurück machen diese Kabel darunter oft mal kaputt gehen. Habe meine in den 4 Jahren schon 3-4 mal reparieren müssen. Benutze die aber auch fast täglich und somit ist mein Fahrersitz da eh der Gefahr des Kabelbruches ausgesetzt.