- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Sitzbelüftung vs. aktive Sitzbelüftung
Sitzbelüftung vs. aktive Sitzbelüftung
...mein R-Line 4Motion soll im Juli geliefert werden u. beim Stöbern durch die digitale Betriebsanleitung ist mir folgende Beschreibung zu den Sitzen aufgefallen: "Die Sitzbelüftung belüftet den Sitz mit der Luft aus dem Fahrzeuginnenraum. Dabei wird die Feuchtigkeit des Körpers abgeführt. Eine direkte Kühlung des Sitzes erfolgt nicht."
Ich kenne das aus meine bisherigen Dienstwagen (5er BMW u. E-Klasse Mercedes) nur so, dass die max. Klimaleistung am Sitz zur Verfügung steht u. durch die zu regelnden Luftmenge gesteuert wird.
Beim Tiguan erfolgt demnach wohl keine direkte Kühlung u. wie ist die Aussage zu verstehen, dass der Sitz mit der Luft aus dem Innenraum belüftet wird?
Wird er dann gekühlt?
Hat jemand bereits Erfahrung bzw. kann vergleichen?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Weshalb sollte die Beschreibung in der Bedienungsanleitung nicht stimmen?
...von nicht stimmen ist ja keine Rede.
Meine Frage ist: wird der Sitz nun gekühlt o. nicht u. wie ist der Unterschied zu einem aktiv gekühlten Sitz zu verstehen.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. Juni 2024 um 14:13:25 Uhr:
Weshalb sollte die Beschreibung in der Bedienungsanleitung nicht stimmen?
Zitat:
@pollewopp schrieb am 9. Juni 2024 um 15:43:14 Uhr:
Wird der Sitz nun gekühlt o. nicht und wie ist der Unterschied zu einem aktiv gekühlten Sitz zu verstehen?
Du hast doch in deinem ersten Post die Frage eigentlich schon selbst beantwortet.
Zitat:
@pollewopp schrieb am 9. Juni 2024 um 15:43:14 Uhr:
Meine Frage ist: wird der Sitz nun gekühlt o. nicht
Ist die Innenraumluft gekühlt, wird diese kühle Luft in den Situ geblasen, ist der Innenraum warm, wird genau diese warme Luft in den Sitz geblasen. Was daran ist denn nun unverständlich?
Ich habe den t3 für eine Wochenende gehabt. Bemerkenswert war, dass bei maximale Intensität und auf Stufe 3 Sitzkühlung hast du nichts gehört. Sprich es ist kein ,,Ventilator“ im Sitz eingebaut. Trotzdem kam die Kälte aufm mein Popo und Rücken…
Ich weiss, dass zb beim Porsche Macan Turbo Baujahr 2017 habe die 18 Weg verstellbare Sitze ein ,,Ventilator“ verbaut. Ist auch unangenehm ,,laut“ meiner Meinung nach…
Zitat:
Zitat:
@pollewopp schrieb am 9. Juni 2024 um 15:43:14 Uhr:
Meine Frage ist: wird der Sitz nun gekühlt o. nicht
Ist die Innenraumluft gekühlt, wird diese kühle Luft in den Situ geblasen, ist der Innenraum warm, wird genau diese warme Luft in den Sitz geblasen. Was daran ist denn nun unverständlich?
Dann frage ich mich wie lange es dauert einen 40+ x Grad Sitz im Sommer auf normale 21-22 Grad herunter zu klimatisieren.
Sieht für mich so aus, als wäre es mit der Sitzbelüftung eine Marketing-Aktion.
Aktiv Kühlen im Sinne einer Klimaanlage kann kein Sitz, das ist auch völlig unnötig und ungesund. Der Luftstrom reicht, um die Feuchte vom Körper abzuführen.
Zitat:
@pollewopp
Sieht für mich so aus, als wäre es mit der Sitzbelüftung eine Marketing-Aktion.
Unter dem Sitz ist doch direkt die Austritsöffnung für die Klimatisierung der 2 Sitzreihe. Die Luft wird auch unter dem Sitz angesaugt. Sollte nicht so schlimm sein, ist beides relativ nah beieinander.
Ich fahre den Elegance mit der Massagefunktion, doch von Sitzbelüftung habe ich bisher noch nichts gehört und gesehen…
Gibt's nur mit Leder
Ich habe die Sitzklima bei meinem. Funktioniert wie eine Klima. Kurzum ist die Klima aktiv wird der Sitz gekühlt. Ist die Klima AC aus, erfolgt nur ein Luftstrom..
Bei normaler Fahrt ist das System leise U hört es nicht. Man hört es nur wenn man einsteigt und die Zündung aktiviert dann fällt einem das Gebläse auf.
Finde Mega gut gelöst und erfüllt seinen Zweck perfekt. Stufe 3 ist teils sogar zu scharf für mich.
...ich muss meine Befürchtungen, dass die Sitzbelüftung eine Marketing-Action ist voll u. ganz revidieren.
Nach den ersten Erfahrungen bin ich begeistert im Vergleich zu meinen vorherigen aktiven Sitzbelüftungs-Erfahrungen.
Hier ist die Klimatisierung angenehm u. nicht zu kalt u. wie BSTY schon bemerkt ist die Stufe 3 sogar schon zu viel des Guten. Also alles Top u. sehr empfehlenswert (leider nur bei dem Lederpaket verfügbar, dann aber auch mit elektrischer Sitzverstellung u. Memory).
Was mich noch einmal überrascht u. gefreut hat ist die Tatsache, dass auch der Beifahrersitz die Komfortausstiegs-Funktionalität beinhaltet (hatte ich bislang bei keinem Wagen der Premium-Klasse).
Zitat:
@pollewopp schrieb am 8. August 2024 um 09:58:43 Uhr:
...ich muss meine Befürchtungen, dass die Sitzbelüftung eine Marketing-Action ist voll u. ganz revidieren.
Nach den ersten Erfahrungen bin ich begeistert im Vergleich zu meinen vorherigen aktiven Sitzbelüftungs-Erfahrungen.
Hier ist die Klimatisierung angenehm u. nicht zu kalt u. wie BSTY schon bemerkt ist die Stufe 3 sogar schon zu viel des Guten. Also alles Top u. sehr empfehlenswert (leider nur bei dem Lederpaket verfügbar, dann aber auch mit elektrischer Sitzverstellung u. Memory).
Was mich noch einmal überrascht u. gefreut hat ist die Tatsache, dass auch der Beifahrersitz die Komfortausstiegs-Funktionalität beinhaltet (hatte ich bislang bei keinem Wagen der Premium-Klasse).
Komfortausstieg muss ich mal nachsehen,wahrscheinlich bei meinen 2metern und ganz hinten wird es dies nicht aktivieren da nicht benötigt. Aber trotzdem interessant.
Die Ledersitze finde ich auch super verarbeitet.
Die Stoffsitz, will damit niemanden beleidigen, aber die sehe so Oma Opa mässig aus. Das Karo Muster…ich war geflasht. In meinen Augen bewusst gemacht, damit die Leute um 2k mehr die Ledersitze kaufen.
Und das Loch im Schalensitz…
Aber jedem seins.
Über das Karo-Muster lässt sich streiten, R-Line Stoffsitze hatten schon immer so ein Design. Mir ist bei der Probefahrt aufgefallen dass die Ledersitze schon Falten aufweisen, möchte nicht wissen wie das nach 100t km aussieht.