- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Sitzbezüge waschen
Sitzbezüge waschen
Hi
würde gerne meine Bezüge mal waschen. Hat einer erfahrung mit dem abmachen der Bezüge und auf wie viel Grad muss das gewaschen werden. Hab angst das nacher nicht mehr die bezüge drüber gehen.
MFG Domo.s
Ähnliche Themen
26 Antworten
abmachen geht eigentlich ganz gut.aber auf gar keinen fall in der maschine waschen dann kannste die bezüge vergessen.In einer wanne mit warmen nicht heissem wasser und einer kappe waschmittel mit der hand sauber machen,hab ich so bei mir auch gemacht, wirst dich erschrecken was da für ein dreck drin ist:-)
meinste das dei dinger in der maschine eingehen? UNd wie war das wieder aufziehen? Woher kommst du aus Aachen?
Hab schon davon gehört und ist möglich Gradzahl weiß ich aber nicht...
Sitzbezüge abmachen
http://www.lupf.de/interieur/sitzrenovierung/index.htm
wenn sonst noch einer erfahrung damit hat immer her damit. Will es eigentlich am Wochenende machen.
Nur gut, dass sich auch fähige Hausfrauen hier rumtreiben :-)
Bei 30 Grad waschen, dann kann gar nichts eingehen oder kleiner werden!
Das einzige, worauf Du achten solltest, ist dass der Bezug allgemein noch nicht total porös, sehr dünn oder zerrissen ist, dann könnten unter Umständen beim Schleuergang Löcher entstehen. Wenn er so noch einigermaßen in Ordnung ist, kann da gar nichts passieren.
Gruß angel07
Zitat:
Original geschrieben von angel07
Nur gut, dass sich auch fähige Hausfrauen hier rumtreiben :-)
Und wiedermal - ohne Frauen wären wir nichts...
Bitte nicht falsch verstehen *g*
Werde das demnächst auch mal machen, wenn ich die Heizmatten reinschmeiße. Bzw. werde das an der normalen Sportausstattung mal probieren bevor ich die verkaufe, ist vielleicht sicherer...
Danke an die Hausfrauen unter euch. Dann werde ich das mal am WE bearbeiten. Werde auch bilder machen und was dazu schreiben falls jemand mal interesse dran hat.
Zitat:
Original geschrieben von golf3heitzer
abmachen geht eigentlich ganz gut.aber auf gar keinen fall in der maschine waschen dann kannste die bezüge vergessen.In einer wanne mit warmen nicht heissem wasser und einer kappe waschmittel mit der hand sauber machen,hab ich so bei mir auch gemacht, wirst dich erschrecken was da für ein dreck drin ist:-)
OHHHHJJJAA und wie ich erschrocken bin heute und ich dachte nie im Leben dran soviel Dreck daraus zu holen mit der Wäsche
Ich habe die Sitzfläche meiner Rückbank ausgebaut und hab mal den Bezug abgemacht um es zu waschen, weil einer mal mir Whisky ausgeleert hat aufm Sitz und das hat einen ekelhaften Fleck hinterlassen und stank vor allen Dingen lange Zeit und war einfach nicht weg zu kriegen mit Fleckenspray und zum Schluss wars nen gelber ekelhaftriechender Fleck
Heute habe ich den Bezug mal von Hand gewaschen mit spezieller Seife im leicht warmen Wasser in der Wanne und habe mitm Geschirrschwamm mit der rauhen Unterseite die Seife in die Flecken eingerieben als ich es aufm Balkon gemacht habe, da es ja so schönes Wetter draussen gewesen is und staunte nicht schlecht wie das Wasser nachher aussah ... es war pechschwarz und schaumig und ich sagte nur noch " igitt "
Da möchte ich gar nicht wissen wie die anderen Bezüge sind bestimmt genauso, aber eines ist klar, der gewaschene Bezug sieht aus wie neu
Gruss Thomas
Also ich habe schon an 4 autos die sitze in der maschiene gewaschen. Geht ohne probleme auch wenn ich keine frau bin. 40 grad macht des bezügen auch nichts aus. Einfach auf koch und bundwäsche stellen, 40 grad und ruhig bei 1200 U/min schleudern. Da franzt auch nichts aus oder so. Kann man also ohne bedenken machen. Kein ausfransen und kein einlaufen.
Soooo erstes Bauteil is gewaschen ...
Sodele ich habe nun die Rückbank nach der Waschkur wieder zusammen gebaut und das ERGEBNIS ist mehr als eindeutig zu sehen seht selbst im Anhang
Wo noch der obere Teil " die Rückenlehne " grau und matt wirkt und die bunten Streifen nicht so richtig zur Geltung kommen, erstrahlt der untere Teil " die Sitzfläche " im neuen Glanz und das Schwarz & die Streifen kommen wieder richtig schön zur Geltung
Das wird auch noch den anderen Teilen blühen aus meinem Auto nach diesen durchschlagenden Erfolg mit " NEUTRALSEIFE " auf dieser Sitzfläche
Gruss Thomas
man kann auch ohne probleme die türpappen sauber machen. natürlich nicht in der maschiene. Abbauen und mit ner weichen bürste am besten in der wanne oder in der dusche sauber machen.
Nicht einweichen lassen. ( also nicht 2 std im wasser liegen lassen. ) Am besten erst ganz nass machen, seife oder duschzeug drauf und bürsten. Abspühlen und zum trocknen stellen. Fertig.
Die ersten 2-3 tage haben die pappen dann einen leicht nicht störenden gerüch. Halt die pappe. Der geht aber dann wieder ganz weg. Also es stinkt nicht oder so.
Zu den sitzen. Man kann auch die metall führungen der bezüge leicht ( nur leicht ) nachbiegen. Dann liegen die wieder besser an.
so da ich doch noch arbeiten musste konnte ich eben erst anfangen. Wie krieg ich die Kopfstützen ab? Hab da irgendwie ein Problem mit.
da sind so eine art splinte drinne. Also in diesem schwarzen fuß. Die kannst mit nem schraubendreher rausdrücken. Aber aufpassen. Die dinger fliegen sehr gerne weg.
so ok soweit läuft alles. Hab mal eine frage zu den weissen plastikteilen an den schienen bei mir fehlen bei beiden sitzen 1 teil.und dan noch dieser gelbe gummistopfen der in der mitte kommt wo der sitz aufliegt fehlt auch beim beifahrer. Was kosten die teile und kriegt man die Teile einzeln beim :-)