1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Sitzheizung defekt

Sitzheizung defekt

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 18. März 2021 um 16:46

Hallo,

nun ist es passiert, der erste Defekt am Gebrauchtwagen, die Sitzheizung.

Ist mir gar nicht Anfangs aufgefallen, da der Rücken mollig warm wurde ...

Bei Opel war es so dass die Heizmatte eine Einheit am gleichen Stromkreis war, bei MB sind die Matten einzeln erhältlich und getrennte Stromkreise ?

Ist das richtig ?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Bei mir ist damals auch nach 6 Monaten die Sitzheizung ausgefallen. Ich meine es wurde auch nur die Heizung der Sitzfläche ausgetauscht

Themenstarteram 18. März 2021 um 17:10

Ah Danke für den Hinweis, dann habe ich es richtig verstanden.

In der Vergangenheit war es immer so, dass wenn eine Matte kaputt war, das dann gar nix ging.

Bei mir wird der Rücken schön warm aber die Sitzfläche denke ich nicht so.

Wird die Sitzfläche genauso heiß wie der Rücken oder?

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 30. März 2022 um 18:34:59 Uhr:

Bei mir wird der Rücken schön warm aber die Sitzfläche denke ich nicht so.

Wird die Sitzfläche genauso heiß wie der Rücken oder?

Knien auf der sitzfläche ist tödlich.

Ebenso auf Dauer die geldbörse am Hintern.

Zitat:

@James.Bond.007 schrieb am 30. März 2022 um 18:34:59 Uhr:

Bei mir wird der Rücken schön warm aber die Sitzfläche denke ich nicht so.

Wird die Sitzfläche genauso heiß wie der Rücken oder?

Ja, muss gleichmäßig warm werden! Bei mir wurden relativ früh beide Heizelemente auf Fahrer- und Beifahrerseite damals getauscht!

Fahrerseite wurde bei mir schon zwei mal getauscht, Beifahrerseite ist nun auch hinüber. Da ich inzwischen leider aus der Gewährleistung bin, durfte ich den Preis für den Beifahrersitz erfahren: an die 1000€ wegen der Matte zur Personenerkennung. Nun haben meine Beifahrer nur noch einen warmen Rücken :D

1000 Euro? Zum Glück habe ich diese Anschluss Garantie abgeschlossen da meine 2 Jahre schon vorüber sind.

@Vuldro

Kann dein Autohaus nicht einen Kulanzantrag stellen?

@jackwhite3 könnte ich mal anfragen, aber die Niederlassung hier ist da ab und an leider nicht immer soooo bemüht, ich werde zum Nachfolger wohl auch wechseln, hab hier ja genug Auswahl ^^

am 2. April 2022 um 5:15

Zitat:

@Vuldro schrieb am 1. April 2022 um 17:13:46 Uhr:

Fahrerseite wurde bei mir schon zwei mal getauscht, Beifahrerseite ist nun auch hinüber. Da ich inzwischen leider aus der Gewährleistung bin, durfte ich den Preis für den Beifahrersitz erfahren: an die 1000€ wegen der Matte zur Personenerkennung. Nun haben meine Beifahrer nur noch einen warmen Rücken :D

Ein warmer Rücken ist doch auch nicht schlecht :D ich hätte es da auch nur beim warmen Rücken belassen :D

@Vuldro

Ein Versuch ist es ja Wert...

Trotzdem sehr ärgerlich! A) Weil überhaupt so schnell und oft kaputt, B) weil so teuer...

Mich würde es allerdings sehr ankotzen zu wissen, dass bei einem doch recht teueren Auto was nicht richtig funktioniert.

Wenn eine defekte Sitzheizung bei MB knapp 1000 Euro kostet. Was kostet sie dann bei einer freien Werkstatt so ungefähr?

@Olafderschneemann Ich finde eine Sitzrückenheizung als Mann angenehmer als eine Sitzheizung. :) Leider nicht getrennt einstellbar. :(

Bei mir ist die Sitzheizung nun schon zum 2x defekt. Beim 1x ging nichts mehr, musste ausgetauscht werden. Jetzt funktionierte die Sitzheizung auf der Sitzfläche nicht mehr, Rücken ging noch. Also wieder austauschen.

Und wie schon beim 1x hat man mir beim Aus- und Einbau des Sitzes die Plastiverkleidung der B-Säule total verkratzt. Also wird die auch wieder ausgetauscht. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen