- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Sitzheizung macht Geräusche
Sitzheizung macht Geräusche
Morgen,
ich habe heraus gefunden das meine Sitzheizung knistert.
Es hört sich an wie dieses Stromknistern (wisst ihr was ich meine??)
Es taucht nur manchmal suf und geht auch wieder von alleine.
Ich habe dann gemerkt das wenn ich die Sitzheizung aus mache
es komplett weggeht. Ausserdem ist mir aufgefallen das wenn
ich an meiner Lüftung drehe kommt das Geräusch auch manchmal.
Aber es riecht nich verkohlt im auto und sicherungen fliegen auch nicht.
Ne Idee???
Ähnliche Themen
17 Antworten
Re: Sitzheizung macht Geräusche
Prüfe zuerst, ob das Geräusch nicht von mech. Bewegung kommt (sprich beim Fahren etwas rasselt/scheuert).
Die originale Sitzheizung wird mit 2 Relais angesteuert.
Durchaus möglich dass eins defekt ist.
wo sitzen denn die beiden relais???
das könnte nämlich hinkommen vom geräusch.
Da habe ich noch garnicht dran gedacht.
Ne, also klappern oder rasseln tut da nichts von der mechanik
oder so.
Gruß Felix
Meine Relais machen auch dieses Geräusch.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man die Relais gegen welche vom Audi tauschen kann, damit sollte es weg sein.
Ich habe den Wagen so übernommen, daher kann ich nicht sagen, ob das Relais-Geräusch irgendwelche Auswrikungen auf die Temperatur hat? Mir kommt es bei meiner nur so vor, als ob die ziemlich lange braucht um warm zu werden, ist das bei Dir (Felix87) auch so?
Gruß
euro
Die Relais sollten unter deinem Sitz befestigt sein, falls Du eine orginale Sitzheizung hast. Ansonsten mußt Du den Kabelstrang verfolgen bis Du Sie gefunden hast. Vermutlich in der unmittelbaren Nähe des Sicherungskastens.
Zitat:
Original geschrieben von pasajoe
Die Relais sollten unter deinem Sitz befestigt sein,
Bei der alten ZE waren sie angeblich oben auf die ZE aufgesteckt.
Es sind keine Relais, sondern Steuergeräte. Mit einem Relais könnte man nicht stufenlos regeln.
Beim G1Cab befinden sich die Steuergeräte zwischen vorderem und hinterem Fussraum (Teppich hochnehmen).
Beim Golf 2 sind sie glaub ich unten in der Mittelkonsole, so genau weiss ich das aber nicht mehr.
Wenn die vom Audi in den Golf passen, werden sie identisch sein und das hilft nicht gegen das Knistern.
Knistern denn beide Heizungen? Kannst Du das Knistern lokalisieren?
ja bei mir braucht die heizung auch voll lange. laut vorbesitzer ist das aber nornal so.
Aber eigentlich dürfte das knistern mit neuen relais ja weg
sein!!! Wäre zumindest hilfreich.
Vielen Dank für die Antworten, werde mel schauen wo ich die dinger finde.
gruß felix
Die alten Matten brauchen immer so lang, meine Freundin hat heute morgen ca 10 Minuten gejammert "Die Sitze sind so kalt!"
:-)
meine Freundin jammert auch immer rum.
aber da stehe ich drüber.
aber was will man erwarten, Sie fährt Twingo :-(
meine fährt Golf 2 RP und jetzt kommst Du :-)
Habe lange gesucht aber leider nicht mehr gefunden, wie das Relais im Audi bezeichnet wird, welches als Ersatz für das vom VW gehen soll. Die Nummer war dreistellig und fing mit "2" an?!
In dem Thread damals stand, dass es damit (Geräusch) behoben sein sollte.
euro
Ich kann das ja nur nochmal wiederholen. Ich habe auch eine originale Sitzheizung und die knistert nicht.
Wenn Du ein anderes Steuergerät einbauen kannst, dann wird es identisch sein und wahrscheinlich auch die gleiche Teilenummer haben.
Bevor Du Dich in Unkosten stürzt, mach doch einfach mal die Zündung an und die Sitzheizung und dann versuch mal das Knistern genau zu lokalisieren.
Gefunden: "276"er Relais (von mir aus auch Steuergerät :-) von AUDI kann man nehmen. Bei VW ist es das mit der Aufschrift "59".
Bitte berichte hier mal, ob die schneller warm werden, wenn Du ein anderes Relais verbaut hast; dann mache ich das nämlich auch.
euro
Das "Relais" steuert nur über einen die Ausgangsspannung. Bei Stufe 5 liegen an den Matten 12V an und diese heizen dann volles Rohr.
Demnach hat ein anderes Steuergerät keinen Einfluss auf die Heizleistung.
Für eine bessere Heizleistung musst Du schon die Matten wechseln.