Sitzkomfortpaket vs. elektrische Sitze; Entscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich hadere mit der Entscheidung: Sitzkomfortpaket oder elektrische Sitze.

im Sitzkomfortpaket kann ich den Sitz nach vorne manuell 6 cm "länger" machen, allerdings "nur" manuell.
Der elektrische Sitz kann dies wohl auch, wenn es aber "nur" so geht wie mit den alten Multikontursitzen, die ja aufblastechnisch waren, sind dies längst keine 6 cm.

Wenn ich jetzt elektrischen Fahrersitz mit Memory Funktion bestelle, muss ich auf die Lordosenstütze und den mechanischen Auszug beim Beifahrer verzichten, weil die Pakete nicht zusammen bestellbar sind.
Das heißt, hier dann den Normalsitz ohne Lordose und Sitzkissentiefenverstellung...

Also doch zwei elektrische Sitze bestellen oder das Sitzkomfortpaket nehmen?
Was tun?

Danke für Eure Antworten...
Schnoeppi

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Fahrer öfter wechselt ist der el. Sitz ideal. Schon wg. meist unterschiedl. Sitzpos. Mann, Frau. Dazu kommt die Ein Ausstiegshilfe el. Lenkrad.Ich möchte es nicht mehr missen. Gruss

59 weitere Antworten
59 Antworten

Die Frage ist, ob Du die Memory-Funktion tatsächlich brauchst. Also ob Du häufig mit einem anderen Fahrer tauschst. Sonst ist der happige Aufpreis unnötig, zumal Du das auch noch für den Beifahrer bräuchtest.
Willst Du nur Sitztiefeneinstellung, Oberschenkelauflage und Lordose reicht ja das Komfortpaket. Bis auf die Oberschenkelauflage und die Kopfstütze ist da auch alles elektrisch.

Danke dir, das war für meine Frau Wasser auf die Mühlen und für mich eine Position weniger in der Bestellliste :-)

Ich finde es sogar wesentlich bequemer, wenn man den Hebel zieht und in die gewünschte Position "schiebt", als gefühlte 5min zu warten bis der Motor mal an die Position kommt 😉 Ansonsten muss man natürlich abwägen wie oft auch die Lehne, Höhe usw. verstellt wird, dann würde sich das Memory durchaus empfehlen.
Habe selbst Artico + Sitzkomfortpaket

Immer eine Frage des persönlichen Geldbeutels und der Nutzung. Ich für meinen Teil möchte nie wieder auf elektrische Sitze hüben wie drüben verzichten wollen.
Die Argumentation, dass es ewig dauert, bis der Sitz richtig eingestellt ist, ist dabei mal wieder total an den Haaren herbeigezogen.

Ähnliche Themen

Eine Kleinigkeit soll aber nicht unerwähnt bleiben, weil du auch danach gefragt hast. Auch bei den Memory-Sitzen bekommst du eine echte Verlängerung der Oberschenkelauflage. Das wurde gegenüber den Multikontursitzen verbessert.

Hallo,
ich versuche mich leider vergeblich auf der MB-Seite über den Umfang des Sitzkomfort-Paketes und den elekt. Sitzen mit Memory-Funktion detailliert zu informieren und auch wenn man bei MB nachfragt, hab ich so das Gefühl nicht jeder weiß es genau.

Beim Sitzkomfort-Paket würde mich interessieren, was alles elektr. verstellbar ist.

Sitzhöhe?
Rückenlehne?
horizontale Verstellung, sprich vor und zurück?
Lordosenstütze?

Beim Memory-Paket scheinen diese ganzen Features wohl elektrisch zu sein, sowie Kopfstütze und Oberschenkelauflage.

Ich sage schon mal Danke!

Zitat:

@dinamo7 schrieb am 12. Februar 2015 um 17:38:42 Uhr:


Hallo,
ich versuche mich leider vergeblich auf der MB-Seite über den Umfang des Sitzkomfort-Paketes und den elekt. Sitzen mit Memory-Funktion detailliert zu informieren und auch wenn man bei MB nachfragt, hab ich so das Gefühl nicht jeder weiß es genau.

Beim Sitzkomfort-Paket würde mich interessieren, was alles elektr. verstellbar ist.

Sitzhöhe?
Rückenlehne?
horizontale Verstellung, sprich vor und zurück?
Lordosenstütze?

Beim Memory-Paket scheinen diese ganzen Features wohl elektrisch zu sein, sowie Kopfstütze und Oberschenkelauflage.

Ich sage schon mal Danke!

Sitzkomfort Paket

Sitzhöhe elektrisch
Rückenlehne elektrisch
Vor zurück mechanisch
Lordose elektrisch oder pneumatisch, bin mir nicht sicher
Kopfstütze mechanisch
Oberschenkelauflage mechanisch

Also bis auf die mechanische Oberschenkelauflage das gleiche wie bisher beim 204er, richtig ?

Wenn man den Fahrer öfter wechselt ist der el. Sitz ideal. Schon wg. meist unterschiedl. Sitzpos. Mann, Frau. Dazu kommt die Ein Ausstiegshilfe el. Lenkrad.Ich möchte es nicht mehr missen. Gruss

Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Februar 2015 um 18:12:19 Uhr:


Wenn man den Fahrer öfter wechselt ist der el. Sitz ideal. Schon wg. meist unterschiedl. Sitzpos. Mann, Frau. Dazu kommt die Ein Ausstiegshilfe el. Lenkrad.Ich möchte es nicht mehr missen. Gruss

Kann ich unterschreiben! Wobei ich es schöner finden würde, wenn es wie bei BMW über den Schlüssel gelöst wäre. Ma(n) gewöhnt sich aber auch an die "Knopfeinstellung", geht auch recht zügig.

Zitat:

@CrashDech schrieb am 12. Februar 2015 um 18:22:48 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Februar 2015 um 18:12:19 Uhr:


Wenn man den Fahrer öfter wechselt ist der el. Sitz ideal. Schon wg. meist unterschiedl. Sitzpos. Mann, Frau. Dazu kommt die Ein Ausstiegshilfe el. Lenkrad.Ich möchte es nicht mehr missen. Gruss
Kann ich unterschreiben! Wobei ich es schöner finden würde, wenn es wie bei BMW über den Schlüssel gelöst wäre. Ma(n) gewöhnt sich aber auch an die "Knopfeinstellung", geht auch recht zügig.

Unterschreib ich auch, für mich das wichtigste Extra überhaupt. Früher ging es hier auch über den Schlüssel aber schon seit dem 204er nicht mehr. Mir wurde gesagt weil es deswegen Unfälle gab. Denke daher dass es

woanders jetzt ebenso gelöst ist.

Hi,

bei mir war es nach der Probefahrt ganz einfach: Ich Memory-Sitze haben wollen!

Ein echten Bedarf im Sinne von Brauchen habe ich natürlich nicht. Es ging in der Vergangenheit ohne, also käme ich natürlich auch die nächsten Jahre weiterhin sogar mit rein manueller Sitzverstellung aus.
Aber die zusätzlichen Türknöppe inklusive der Optik haben es mir sofort "angetan" 😁 - ist also primär aus der Abteilung "Spielzeug für kleine Kinder". Obschon ich mir von der (leichten) automatischen Lenksäulenanhebung beim Ein-/Aussteigen auch einen kleinen, täglich sinnvollen Mehrwert erhoffe.

Die Entscheidung pro Memory-Sitz war dann gleich eine für den Plural, alles andere empfinde ich als unhöflich gegenüber meiner regelmäßigen Beifahrerin (außerdem noch mehr Knöppe).

Grüße,
AB

@schnoeppi

Die Memory Sitze haben auch ne Lordose-Stütze, wenn ich das in all den Probefahrten richtig gesehen habe.

Die pneumatische Lordose ist im Sitzkomfort-Paket ebenfalls enthalten! (leider gibt es keinen echten Multikontursitz mehr, geschweige denn Massage-Sitze)

Deine Antwort
Ähnliche Themen