SLK Automatik oder Schaltwagen ???
Ich bin kurz davor den neuen SLK zu bestellen. Ich weis noch nicht ob 6 Gang Schaltgetriebe oder Automatik. Ich fahre zur Zeit einen Jaspisblauen CLK 270 cdi, mit 6 Gang Getriebe.Ich würde mich freuen wenn ich anregungen, und ein paar Ideen von Euch erhalten würde
PS. Zum wiederverkauf, Silber oder Benitoidblaumetalik ???
Ähnliche Themen
26 Antworten
Also zumindest beim SLK 350 müsste ich da nicht lange überlegen und würde das neue 7 G Tronic Automatikgetriebe ordern. Beim SLK 200 ist es Ansichtssache, da kann selbst schjalten schon Sinn machen, wenn man es sportlich mag, aber ich denke ich würde auch den mit Automatik kaufen, aber gut einmal Automatik immer Automatik, da ist was dran, ich kann mir nicht vorstellen mir noch einmal einen Schalter zu kaufen. Wenn Du aber bisher geschaltet hast, dann wäre es für Dich ja keine Umstellung.
Mercedes baut halt leider auch nicht gerade die besten Schaltgetriebe der Welt, die sind leider oft etwas hackelig und beim Wiederverkauf ist die Automatik auch ein Vorteil.
Zu den Farben: Ich glaube nicht , daß es da beim Wiederverkauf eine große Diskrepanz gibt, zumindest nicht bei dunkelblau und silber, höchstens weiß oder ausgefallene Designolacke können da ein Nachteil sein.
Hallo,
beim neuen SLK soll laut MB das Schaltgetriebe deutlich verbessert worden sein, kurze Schaltwege usw.. Diese neue verbesserte Schaltung wird auch in der C-Klasse ab April eingbaut. Ich habe mich für den SLK 200 mit Schaltgetriebe entschieden. Zu den Farbe kann ich mich Airstrike eigentlich nur anschliessen.
Gruss chris
Automatik ! Ganz klar. Hab den SLK 230 mit Automatikgetriebe, ist zwar ne ganze Ecke kostspieliger aber einfach eine entspannte Fahrerei (fahre 3 mal im Monat nach Berlin ca. 600 km und 120 km täglich damit zur Arbeit) relaxter kommst Du nicht an ! :-)
auch ich hab einen 230er slk, kann mich da nur monja anschliessen!
mercedes baut ja angeblich die beste automatik! im stadtverkehr einfach DER hit! und wenn du sportlich fahren willst, auch kein problem!
in amerika ist automatik und eine klimaanlage seit jeher ein muss, nur wir meinen das herumrühren in einem getriebe sei besonders sportlich.
der slk war mein erstes automatik auto, seither LIEBE ich sie!
In der neuen AMS von heute ist ein SLK Testbericht drin, das 6-Gang-Handschaltgertriebe wird dort hoch gelobt!!
Hallo,
wenn Du schon heute ans verkaufen denkst,
dann Brilliantsilber metallic & automatik
Geschaltete MB lassen sich immer schlechter als
Automatikfahrzeuge verkaufen.
Re: SLK Automatik oder Schaltwagen ???
Zitat:
Original geschrieben von Boozman
Ich bin kurz davor den neuen SLK zu bestellen. Ich weis noch nicht ob 6 Gang Schaltgetriebe oder Automatik.Ich würde mich freuen wenn ich anregungen, und ein paar Ideen von Euch erhalten würde
Sobald als möglich selber testen!!
Wenn das neue 6-Gang-Schaltgetriebe so gut ist wie beschrieben, hat man erstmals wirklich freie Wahl zwischen Schalter und Automat.
ich persönlich würde einen CLK nur mit Automat nehmen, aber den neuen SLK nicht zwingend.
Da der R171 der wohl sportlichste Mercedes im Programm ist, gelten weder alte Vorurteile noch Wiederverkaufsängste.
Z4 und Boxster werden auch nicht mit Automatik verkauft.
Hör nicht auf andere, sondern auf Dein Gefühl nach dem Test.
@bozman ich würde immer Automatik wälen ! man kann die automatik doch wohl auch selber schalten und diese vom slk besitzt 7gänge also eine übersetzungsstufe mehr als beim schalter! die automatik schaltet ohne zugkraftunterbrechung! und hat ab 1 gang wandlerüberbrückungs kuplung ! somit liegt der wirkungsgrad gleich! auch ist in beschleunigung und durchzug die automatik überlegen! deshalb fällt die sportliche wahl auch auf die automatik! das 7gTonic getriebe ist schon der hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
man kann die automatik doch wohl auch selber schalten und diese vom slk besitzt 7gänge also eine übersetzungsstufe mehr als beim schalter!
Dann bräuchte der Automat eine völlig andere Software. Mit der Software der 5-Gang-Tiptronic ist durchgehend manuelles schalten jedenfalls praktisch unmöglich.
Zitat:
die automatik schaltet ohne zugkraftunterbrechung!
Auch Wandler-Automaten haben eine Zugkraftunterbrechung, im Gegensatz zum DSK-Getriebe.
Zitat:
und hat ab 1 gang wandlerüberbrückungs kuplung ! somit liegt der wirkungsgrad gleich!
Erst ab einer Drehzahl von ca. 2000 u/min. Darunter hat der Wandler Schlupf wie jeder Wandler.
Zitat:
auch ist in beschleunigung und durchzug die automatik überlegen!
Bei Automaten gibt es keine Durchzugswerte.
Und die 1/10 sec in der Beschleunigung auf dem Papier spürt kein Mensch...
Zitat:
deshalb fällt die sportliche wahl auch auf die automatik!
Ein Automat kann höchstens ähnlich sportlich wie ein Schalter sein, aber kaum sportlicher. Und in jedem Fall ist er 2T Euro teurer.
Ich bin sicher, dass die 7G-Tronic klasse ist. Aber trotzdem führt an einem Test der beiden Varianten kein Weg vorbei, wenn man von einem Schalter kommt...
Habe meinen auch mit der 7G-Tronic bestellt, inklusive Lenkradschalttasten.
Für die 7G-Tronic sprach der lang übersetzte 7te Gang und die verschiedenen Fahrmodi (sowohl manuell als auch automatisch).
Fand das DSG-Getriebe auch mal ganz toll, bis ich selber damit fuhr. Man hat zwar tatsächlich keine Zugkraftunterbrechung nur für den Zwischenspurt ist die Automatik einfach nicht das wahre. Das Problem ist, dass auf einer Kupplung die Geraden und auf der Anderen die ungeraden Gänge liegen.
Wenn man nun bei 120 km/h den Kickdown betätigt, kann das Getriebe nicht direkt vom 6. in den 4. Gang schalten. Es muss erst den Umweg über den 5.Gang genommen werden. Und das kann ein bisschen dauern. :-(
Im Gegensatz dazu die 7G-Tronic. Sie kann sofort vom 7. in den 3. schalten. Ohne Umwege.
Viele Grüße,
Fussel
Zitat:
Original geschrieben von Fussel-300
Für die 7G-Tronic sprach der lang übersetzte 7te Gang und die verschiedenen Fahrmodi (sowohl manuell als auch automatisch).
wobei diese Fahrmodi einfach nur übertrieben sind. Ich habe absolut keinen Unterschied zur alten W/S -Schaltung bemerkt! Und der manuelle Modus ist eh ein Witz, da die Schaltwippen viele zu lange brauchen, bis der Gang drin ist! Das hätte DC besser lösen können!
Hi Masterkill! Sprichst Du jetzt von dem Wagen, den Du probegefahren bist?
Viele Grüße,
Fussel
Automatik oder Schalter??
Wer hier über Geld spricht......(Automatik teuerer wie Schaltgetriebe) sollte sich solch ein Auto nicht kaufen. Auch der Verbrauch sollte hier eine untergeordnete Rolle spielen. Wenn der Tank leer ist, einfach wieder voll tanken und weiter geht`s. Wer sich ein solches Auto leisten kann, spricht nicht über Geld. :-)
Bei der Entscheidung >Automatik oder Schaltgetriebe< beim meinen SLK 230 fiel die Entscheidung nach der Probefahrt mit einem Automatik 230iger SLK damals auf die Automatik.
Ich hatte den Eindruck, das zu dem Fahrzeug vom Motor und der Abstimmung her sehr gut eine (..bzw diese) Automatik passte. Ein richtiger >Rennwagen< isr der SLK eh nicht, eher schon ein Langstrecken Cabrio. Zudem, Kraft mit 197 PS hat er genug. Übrigens, bei meiner Wahl spielte der >Wiederverkaufswert< keine Rolle. Denn wenn ich ein Auto kaufe, dann muss es zunächst einmal MIR passen und da denke ich nicht daran es schon wieder im Geiste zu verhöckern....
Deshalb, - Beim jetzigen wäre ich mir auch nicht mehr sicher und würde es auch nicht pauschalisieren >Einmal Automatik, immer Automatik<. Den müsste ich erst einmal Probefahren. Jetzt noch aus der Entfernung würde ich behaupten: 200er 50 : 50 pro/kontra Automatik. Beim 350 70 : 30 pro Automatik.