1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Kupplung Aktuator NEU.

Smart 451 Kupplung Aktuator NEU.

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 9. März 2025 um 13:05

Hallo,
mal ne blöde Frage, werden Kupplung und Aktuator zusammen getauscht und ist die Kupplung im Aktuator verbaut oder kann man die einzelnen Komponenten tauschen ?
Vielen Dank für Antworten.

Ähnliche Themen
5 Antworten

Sind beides getrennte Teile .
Bei mir wurde der Aktuator erst getauscht.
Die Kupplung wäre noch gut hat man mir gesagt .
Kann man scheinbarmit der Star Diagnose überprüfen .

Zitat:

@Rastapopouloz schrieb am 9. März 2025 um 14:05:48 Uhr:


ist die Kupplung im Aktuator verbaut oder kann man die einzelnen Komponenten tauschen ?

Natürlich sind die Kupplung und der Aktuator zwei verschiedene Komponenten.

Die Kupplung ist eine ganz normale konventionelle Kupplung wie bei jedem anderen Schaltwagen, die besteht aus einer Belagträgerplatte, der Druckplatte und dem Ausrückhebel.

Beim 450er Smart war dies noch ein SAC Kupplungsmodul (Self-Adjusted-Clutch), aber vom Prinzip her ebenfalls eine normale Kupplung.

Der Kupplungsaktuator sitzt ja unten am Getriebe dran, von außen her zugänglich, der betätigt mit einem Elektromotor diese konventionelle Kupplung über einen normalen Ausrückhebel.

In

diesem Video

sieht man die Betätigung über den Kupplungsaktuator recht anschaulich.

Und in

jenem Video

sieht man den Kupplungsaktuator und die Kupplung als Einzelteile recht anschaulich.

Das verlinke ich aber sehr ungern, weil der Mr. DoIt ein solche Schwätzer vor dem Herrn ist, daß er mir persönlich Kopfschmerzen bereitet!

:rolleyes:

Da der Kupplungsaktuator in Relation zum 450er Smart beim 451er Smart astronomische Ausfallraten hat, hat es sich in manchen Werkstätten zum Usus entwickelt, daß Kupplung und Aktuator immer zusammen getauscht werden, unabhängig vom Zustand des Aktuators, auch wenn der Aktuator eigentlich noch in Ordnung ist.

Ungewöhnlich faire. Gratuliere!

Themenstarteram 11. März 2025 um 11:19

Natürlich finde ich das nicht, ich habe mir das Aggregat angesehen und es hätte durchaus miteinander vernietet sein können. Anyway hab jetzt einen Termin bei den smarten Jungens gemacht, da bin ich seitdem ich Smart fahre Kunde.
Was komisch ist, dass das Problem nur sporadisch auftritt, deswegen dachte ich vielleicht liegts am Medium dem Getriebeöl ?
Das Problem ist wie folgt: ab und an dauert es 2-3 sekunden bis die Kupplung richtig greift, sie rutscht nicht durch aber der Vorwärtsschub ist gestört…..heute Stadtverkehr gefahren Nichts gemerkt.
Ich muss dazu sagen; bin eigentlich Biker; und fahre das Teil immer mit dem größten Drehmoment im 3. Gang bei ca. 3.000 -4.000 U/min

Themenstarteram 11. März 2025 um 18:26

So die smarten Jungs lesen das Steuergerät aus und entscheiden dann ob neue Kupplung oder nicht.
Heute hatte ich die Probleme z.B. garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen