1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Ölwanne Dichtung?

Smart 451 Ölwanne Dichtung?

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 12. April 2018 um 18:05

Abend,

Kann mir jemand sagen ob die Ölwanne eine Dichtung hat oder nur beklebt ist?

Da meiner langsam undicht wird.

Vielen Dank im Voraus!

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Valentino4646

Ich glaube Silikon Dichtmasse ist keine gute Idee, da der Kleber auch Hitzebeständig sein muss meines wissens ..

Glauben heißt nicht wissen! Es wird heute im Automobilbau fast nur noch solche Silikondichtmasse verwendet!

Temperaturbeständig bis 300°! Wenn die wegschmilzt brauchst Du dir um den Rest von deinem Motor keine Gedanken mehr zu machen!

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

@Valentino4646 Hi,ich weiß nur,dass die eine Dichtung haben. Geklebte Öl wannen habe ich bei Smart noch nicht gesehen. Gruß Klemmi 1997

Themenstarteram 12. April 2018 um 19:25

Ich wollte dazu eine Dichtung kaufen bei einem Autoteile Händler und der meinte das die nur geklebt sind..

@Valentino4646 Guck mal am besten im Internet. Dort sind die mit Dichtung. Gruß Klemmi 1997

geklebt...

Themenstarteram 12. April 2018 um 21:54

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 12. April 2018 um 21:36:35 Uhr:

@Valentino4646 Guck mal am besten im Internet. Dort sind die mit Dichtung. Gruß Klemmi 1997

Ja genau.. und was ist nun richtig?

Ohne Dichtung oder mit?

Unter meiner Schlüssel Nummer hat er keine dichtung gefunden , weil die nur geklebt werden...

Ohne Dichtung mit Silicondichtmasse!! z.B. https://www.ebay.de/.../162132869985?...

Ölwannendichtung gibt es nicht weder beim 454 noch 450 noch 451!! Die sind alle geklebt!

am 13. April 2018 um 16:50

Ich habe die Ölwanne gewechselt 450). Die hatte noch eine Dichtung. Die neue ist ohne Dichtung, aber geklebt. Auf Rückfrage (weil danach ein Ölverlust aufgetreten ist) erfuhr ich, dass Mercedes überhaupt keine Dichtungen mehr verwendet und alles klebt - auch bei Oberklasseprodukten. Mit vollem Erfolg und absoluter Dichtheit. Auch meine Ölwanne ist absolut dicht.

wusste gar nicht, dass eine Ölwanne im Zusammenhang mit/ohne Dichtung so viel Diskussionsstoff hergibt. weiter so!! Für die "alten Hasen" mit Dichtung; da kann man nichts falsch machen..

... Newcomer verwenden die "flüssige Dichtung". Da müssen beide Dichtflächen absolut plan und sauber sein..

Themenstarteram 13. April 2018 um 19:32

Die Gefahr besteht dann aber auch wirklich 100% dicht zu bekommen.. weil's ja nur geklebt ist

wenn die Dichtflächen sauber sind, die "Wurst" gleichmäßig aufgetragen ist und auch letzte Öltröpfchen (z.B. von der Ölansaugung) entfernt ist -und der "Kleber" nicht von der billigsten Sorte ist- dann klappt's--- Ich hab s beim ersten Mal mit den Kleber auch nicht dicht bekommen..... man muss sich Zeit lassen und sorgfältig arbeiten..

Für Werkstätten kein Problem... eine einzige Tube ( 8.....? Euro) reicht für mehr als nur eine Ölwanne.. und der Kunde bezahlt ALLES! Die billigste Dichtung für den Smart kostet sicher 10...15 Euro und da liegt de Hobby-Schrauber auf der sicheren Seite..

Das Kleben hält wirklich bombig, wenn man Silikondichtmasse verwendet, und nur diese. Auf Sauberkeit muß genau geachtet werden. Alte Reste gründlich abschaben und danach mit Bremsenreiniger alles entfetten. Dichtmasse auf die Wanne auftragen, ansetzen und mittig erstmal die gegenüberliegenden Schrauben, ca. 2-3 Umdrehungen eindrehen. Dann alle anderen. Dann wieder aus der Mitte raus, über Kreuz nach aussen gehend leicht festziehen. Wenn alle gleichmäßig angezogen wurden, gehe ich nochmal rundum alle Schrauben kontrollieren. Dann auch die Trockenzeit von 24 Stunden einhalten.

Erst nach den 24 Stunden bitte das Öl wieder einfüllen.

Wenn man das alles beachtet, wird jede Ölwanne dicht. Ich habe bestimmt schon 15-20 so eingeklebt und hatte noch nie Probleme.

Gruß

Picard 155 s Ausführungen ist nichts hinzuzufügen

Themenstarteram 13. April 2018 um 22:12

Ich glaube Silikon Dichtmasse ist keine gute Idee, da der Kleber auch Hitzebeständig sein muss meines wissens ..

ich verwende immer die Dichtmasse die für die Abdichtung von Ölwannen "EINSCHLÄGIG" empfohlen wird.. für mich ist dieses Thema abgeschlossen

Deine Antwort
Ähnliche Themen