- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Smart Macrolonscheiben aufarbeiten
Smart Macrolonscheiben aufarbeiten
Hallo ,
Gibt es hier jemanden , der seine Kunststoff-Macrolon Scheiben lasiert hat ? Gibt es Tipps hierzu was das für ein Klarlack sein sollte ? Wie ist da die Vorbehandlung vorzunehmen?
Danke für Info
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich weiß wohl dass schon Mal welche die Dreiecksfenster vom 450er farbig lackiert oder foliert haben, aber mit Klarlacklasur? Meistens sehen die ja unschön aus weil der Kunststoff feine Risse bekommen hat.
Es ist im Prinzip das gleiche “Lasur” Klarlack Verfahren , was unerlaubterweise an Rückleuchten praktiziert wird.
Mein Lackiermeister hätte gern Infos darüber, wie die Macrolonscheiben vorbehandelt werden müssen, bzgl Verwendung welchen Schleifpapier und Körnung , sowie die Verwendung von unterschiedlichen Arten von Klarlack…
Macrolon ist ja Polycarbonat, vielleicht hilft das etwas weiter: https://kunststoffplattenonline.de/.../
Geht da allerdings ums farbig Lackieren, aber so'n paar Infos dürften da auch auf Klarlack zutreffen.
Das größte Problem ist dabei wohl die Anfälligkeit auf Lösungsmittel, auch Hitze verträgt Polycarbonat nur bedingt.
Acryllack auf Wasserbasis soll wohl mit vorherigem anrauhen/anschleifen gehen, ohne Gewähr.
Ich habe meinen 451 an den Frontscheinwerfern und auf dem Dach lackiert. Das Dach ist noch nicht fertig aber das wird schon. Beim schleifen kann ich nur empfehlen 800‘er Naßschleifpapier zu Vorbehandlung und 3000‘er zur Nachbehandlung. Das Makrolon bitte ohne Lösungsmittel reinigen. Es gibt spezielle antistatische Tücher, die man für so etwas hernehmen kann, denn Lösungsmittel macht das ganze Makrokon kaputt. Spülmittel und ein Mikrofasertuch geht aber auch.