- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Smart repair Seitenspiegel
Smart repair Seitenspiegel
Ich habe folgendes Problem:
An meiner ausenkappe hatte ich einen steinschlag der den Lack hat abplatzen lassen. 1.5 x 1.5 cm Größe ca.
Der Lack ist bis zum Kunststoff abgeplatzt. Kann man da generell smart repair anwenden oder muss zum lackieren der ganze Spiegel demontiert werden?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Eine derart kleine und noch dazu abgegrenzte Fläche ist doch ideal für Smartrepair. Wieso sollte der Spiegel abmontiert werden? Es gibt die genialen Erfindungen "Klebeband" und "Papier".
Danke. Kannst du sagen wo es preislich ca liegen könnte?
Eine Spiegelkappe ist sehr leicht abzubauen, dafür kann der Spiegel montiert bleiben.
Und wie soll denn Smart Repair auf einer Gesamtfläche von der größe 2er Handflächen aussehen, das man in Briefmarkengröße anspritzt?
So eine Kappe wird komplett lackiert.
Welche Farbe ist das denn?
Zitat:
@ASW29 schrieb am 16. Juni 2020 um 17:38:22 Uhr:
Welche Farbe ist das denn?
Brillantschwarz.. Also muss man doch die ganze Spiegelkappe abmontieren?
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 16. Juni 2020 um 18:05:09 Uhr:
Zitat:
@ASW29 schrieb am 16. Juni 2020 um 17:38:22 Uhr:
Welche Farbe ist das denn?
Brillantschwarz.. Also muss man doch die ganze Spiegelkappe abmontieren?
Man muß gar nichts, aber ist es schlimm 2 Minuten Zeit für das abmontieren zu investieren und dabei 5 Minuten abkleben zu sparen?
Zitat:
@DXO schrieb am 16. Juni 2020 um 18:37:42 Uhr:
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 16. Juni 2020 um 18:05:09 Uhr:
Brillantschwarz.. Also muss man doch die ganze Spiegelkappe abmontieren?
Man muß gar nichts, aber ist es schlimm 2 Minuten Zeit für das abmontieren zu investieren und dabei 5 Minuten abkleben zu sparen?
Es ist eher eine generelle Frage. Ich habe das Gleiche Thema an der antennenabdeckung. Da ist die gleiche Frage ob man das in befestigem Zustand lackieren kann oder nicht. Denke dass der Lackabplatzer auch durch die Waschanlage entstanden ist...
Nein, so etwas kann keine generelle Frage sein, denn Smart Repair/Lack lohnt sich dann wenn eine Demontage des Teils aufwendig ist. Wenn du die Haiflosse auf dem Dach mit "Antennenabdeckung" meinst kann es je nach Fahrzeug sinnvoll seine diese am Auto zu lackieren, bei einer Spiegelkappe bestimmt nicht.
Zitat:
@DXO schrieb am 16. Juni 2020 um 19:20:41 Uhr:
Nein, so etwas kann keine generelle Frage sein, denn Smart Repair/Lack lohnt sich dann wenn eine Demontage des Teils aufwendig ist. Wenn du die Haiflosse auf dem Dach mit "Antennenabdeckung" meinst kann es je nach Fahrzeug sinnvoll seine diese am Auto zu lackieren, bei einer Spiegelkappe bestimmt nicht.
Danke für die Infos. Eine Frage noch : Ist es denn so viel umständlicher im nicht abmontierten Zustand zu lackieren?
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 16. Juni 2020 um 20:59:31 Uhr:
Zitat:
@DXO schrieb am 16. Juni 2020 um 19:20:41 Uhr:
Nein, so etwas kann keine generelle Frage sein, denn Smart Repair/Lack lohnt sich dann wenn eine Demontage des Teils aufwendig ist. Wenn du die Haiflosse auf dem Dach mit "Antennenabdeckung" meinst kann es je nach Fahrzeug sinnvoll seine diese am Auto zu lackieren, bei einer Spiegelkappe bestimmt nicht.
Danke für die Infos. Eine Frage noch : Ist es denn so viel umständlicher im nicht abmontierten Zustand zu lackieren?
Da frag mal lieber einen Lackierer
Mir als Karosseriebauer rollen sich die Fußnägel auf wenn ich sehen würde das jemand eine Spiegelkappe am Auto lackiert.
Oder ein Türgriff. Das ist einfach nicht Fachgerecht solche Kleinteile nicht abzubauen, und wie ich schon schrieb ist das abkleben doppelt oder dreifach so Zeitaufwändig wie das demontieren.
Zusätzlich muß das Auto nicht beim Lackierer stehen, man kann auch mal einen Tag ohne Spiegelkappe oder Haiflosse fahren.
Zitat:
@DXO schrieb am 16. Juni 2020 um 21:26:02 Uhr:
Zitat:
@Mikelmike schrieb am 16. Juni 2020 um 20:59:31 Uhr:
Danke für die Infos. Eine Frage noch : Ist es denn so viel umständlicher im nicht abmontierten Zustand zu lackieren?
Da frag mal lieber einen Lackierer
Mir als Karosseriebauer rollen sich die Fußnägel auf wenn ich sehen würde das jemand eine Spiegelkappe am Auto lackiert.
Oder ein Türgriff. Das ist einfach nicht Fachgerecht solche Kleinteile nicht abzubauen, und wie ich schon schrieb ist das abkleben doppelt oder dreifach so Zeitaufwändig wie das demontieren.
Zusätzlich muß das Auto nicht beim Lackierer stehen, man kann auch mal einen Tag ohne Spiegelkappe oder Haiflosse fahren.
Danke euch vielmals für die Antworten.
Kannst du einen ungefähren Kostenpunkt für lackierung solcher "kleinteile" nennen.
VG
DXO hat es schon richtig beschrieben:
Die Spiegelkappe ist in nullkommanix abgebaut und der Lackierer hat nur das Teil vor sich liegen.
Wenn das Ding dran ist, muss man die Kanten sauber abkleben und den ganzen Bereich umzu mit abdecken, damit der Farbnebel dir nicht die halbe Karre versaut. Rate mal, was besser ist.
Okay nachvollziehbar.
Kann noch jemand seine Meinung zu den ungefähren kosten äußern so teile abzubauen und lackieren zu lassen
Spiegelkappe bekomme ich selbst noch hin aber bei der Antenne bin ich mir nicht so sicher.
Deshalb mal die Frage in die Runde was sowas mit und ohne Montage der Teile kosten könnte
Warum fährst Du nicht einfach zu einem Betrieb mit Smart-Repair? Die sagen Die genau, was Sache ist.
In der Zeit, in der Du hier alle möglichen Fragen stellst, die Dir ohne den Schaden gesehen zu haben, ohnehin keiner richtig beantworten kann, wäre der Schaden wahrscheinlich schon behoben.