Smartphone-Integration
Habe gerade erfahren, dass das 1886er Modell und ein anderer EQC der sich im Zulauf befindet keine Smartphone Integration besitzt.
Lässt sich das nachrüsten? Wäre ein absoluter Dealbreaker.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich denke schon. Mercedes schreibt dazu selbst in einem Artikel über die Nachrüstung bei älteren Systemen „Für Nutzer von MBUX (NTG 6) erfolgt die Nachrüstung bzw. Freischaltung der bereits verbauten Hardware weiterhin online über den Store.“
Christoph
Ich selbst würde allerdings CarPlay nicht nochmals kaufen. Abgesehen davon, dass die Grafik im Vergleich zur MBUX Grafik inferior ist, finde ich es ärgerlich, dass sich CarPlay so auf die Telefonfunktion „setzt“, dass MBUX dann meint, es gäbe kein Telefon. Was dann dazu führt, dass ein Anruf über die Sprachsteuerung mit „Hey Mercedes“ nicht mehr möglich ist, sondern vorher Siri mit langem Tastendruck aktiviert werden muss.
Christoph
Kann man über das Mercedes Me Konto nachkaufen. Geht für CarPlay und DAB+.
Smartphone - Integration hatte ich als Option bei der Bestellung mitbestellt und es war bei Auslieferung dann auch in den Diensten freigeschaltet. Habe aber gesehen, dass die Smartphone-Integration über den Store auch nachträglich bestellt werden kann.
DAB+ geht. hab ich drin.
Man kann es selbst über den Mercedes Me Store nachträglich erwerben und aktivieren.
Danke, habe den Mercedes Chat angeschrieben und habe - hätte mir das nie gedacht - zwei Stunden später von einem Mercedes Callcenter einen Anruf. Sie per VIN überprüft ob es freischaltbar ist und dies bestätigt.
Unglaublich. Bei Audi hätten sie dir noch gesagt was einen einfällt sie zu belästigen.
Damit wird‘s zu 99,9% ein EQC 1886 Edition. Freue mich schon irgendwie obwohl ich noch nicht fix zugesagt habe.
habe mir die Smartphone-Integration kürzlich gekauft für 356,15 EUR (Aktion)
muss aber leider feststellen das das schon eher naja ist. Da presst sich stets der Mediaplayer nach vorne und in die zweigeteilte Ansicht. Den bekomme ich nicht weg und die zweite Ansichthälfte scheint man nicht selbst bestimmen zu können. Somit wertlos.
Viele Apps sind so fremdartig in der Bedienung dass ich es lieber bei der Nutzung auf dem Handy selbst lasse.
Bildschirm wird nur zum Teil genutzt und ist so gut wie nicht einstellbar (Iconleiste links)
Manche Apps benötigen kostenpflichtige Updates für die Nutzung per Android-Auto
Einzig die Nutzung von Google-Maps scheint einigermassen zu funktionieren.
Kann man vom Kauf der Spartphone-Integration eigentlich zurücktreten? (14 tägiges Rückgaberecht)
Danke für die Info. Das bestätigt mir das ich das nicht benötige.
Wiederruf sollte möglich sein, innerhalb von 14 Tagen nach Kauf. Hier die Seite aus dem MB Store, zum Thema Wiederruf: https://shop.mercedes-benz.com/.../widerrufsbelehrung
Danke auch für die Info
Habe soeben das Widerrufsschreiben versendet