- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- SML wo abgreifen?
SML wo abgreifen?
Hallo,
hab vor mir Seitenmarkierungsleuchten anzubringen.
die frage ist nur wo soll ich diese abgreifen?vor allem ohne CAN-BUS fehlermeldungen.
haben die SML Glühlampen oder LED?
wäre es möglich anstelle der Nebelscheinwerfer (werde diese entfernen) die SML an die Kabel anzuschließen?so dass ich diese dann einschalte wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalten will.
vieleicht habt ihr ja noch andere ideen....notfalls greif ichs übers standlicht/abblendlicht ab.
vielen dank im voraus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also es gibt SML mit LEDs und welche mit Glühlampen.
Jetzt wäre es gut zu wissen, um welche SML genau es sich denn handelt.
Nur vorne oder auch hinten?
Ich würde sie vorne parallel an die Standlichtleitung anklemmen, und hinten an die Kennzeichenbeleuchtung.
Falls es welche mit LEDs sind (z.B. von Hella), dann wird es keine Probleme geben.
Bei welchen mit Glühlampe könnte es sein dass das Steuergerät einen zu hohen Strom registriert und abschaltet. Glaube aber nicht bei 5W.
Anstelle der NSW geht nicht, weil das Steuergerät dann defekte NSW-Glühlampen melden würde (Strom zu klein).
das weiß ich selbst noch nicht welche SML es ist,auf alle fälle eine original,keine nachrüst oder so.
denke mal ich werde diese hier nehmen:
http://www.parts4euro.com/DCShop/images/10076.jpg
wie auf dem foto zu sehen eine glühlampe.
und sie wird nur vorn angebracht.
achja,am liebsten wär es mir natürlich wenn sie sich mit der zündung einschalten würden.
gibt es irgendein kabel im Motorraum das dauerhaft + hat ab dem zeitpunkt wo ich den Motor anlasse.
möchte halt nicht rumprobieren und alles aufschneiden bis ich mal das richtige gefunden hab
na los...überlegt euch was
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
na los...überlegt euch was
Hat Dein Golf eine US -Zulassung, sonst lass es.
Es gilt für PKW immer noch die WGR Regel in D:
Weiss >vorne > Scheinwerfer
Gelb > seitlich > Blinker !! und keine Begrenzungsleuchten
Rot > hinten > Schlusslicht
Tschau
Vadder
also da kommt ne w5w rein
es ist verboten
sieht aber geil aus
hab meinen ab we drin
anschluss macht nen kumpel
weil es wohl net so einfach is zwecks fehlermeldung in der mfa wenn man irgendwo am scheinwerffer was abzwickt
aber er macht dat schon
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
also da kommt ne w5w rein
es ist verboten
sieht aber geil aus
hab meinen ab we drin
anschluss macht nen kumpel
weil es wohl net so einfach is zwecks fehlermeldung in der mfa wenn man irgendwo am scheinwerffer was abzwickt
aber er macht dat schon
Dir ist schon klar, dass dadurch die Betriebserlaubnis erlischt?
Scheint wohl immer mehr Leute hier im Forum zu geben, denen das egal ist.
wird eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hat Dein Golf eine US -Zulassung, sonst lass es.
Es gilt für PKW immer noch die WGR Regel in D:
Weiss >vorne > Scheinwerfer
Gelb > seitlich > Blinker !! und keine Begrenzungsleuchten
Rot > hinten > Schlusslicht
Tschau
Vadder
aber es gibt doch haufenweise im ebay zum nachrüsten von hella..etc...und die haben alle ne ABE
ich glaub nicht dass das verboten ist.Seitenmarkierungsleuchten sind ja überall nachzurüsten...und wenns ist dann trag ichs halt ein.
aber wieso ist eine SML verboten?die hat doch ein E-Zeichen?komische sache...
Also wenn ich mich richtig erinner hat der Volvo V40 glaub ich, also der Vorgänger des jetzigen kleinen Kombis, auch Seitenmarkierungsleuchten, also kann es ja nicht prinzipiell verboten sein.
Zitat:
Original geschrieben von h123o
Also wenn ich mich richtig erinner hat der Volvo V40 glaub ich, also der Vorgänger des jetzigen kleinen Kombis, auch Seitenmarkierungsleuchten, also kann es ja nicht prinzipiell verboten sein.
Alle Volvo´s haben Seitenmarkierungsleuchten, vorne orange, hinten rot.
Bei manchen sind sie extern (V40, S40, S80), bei den meisten intigriert.
Ich habe meine SML einfach ans Standlicht angeschlossen...
Wenn ich z.B. den blinker links anmache und Zündung aus, leuchtet dann auch die SML auf der linken Seite mit.
Die originalen SML haben kein E-Prüfzeichen, jedoch sagt normalerweise kein Prüfer was, auch die Polizei nicht. Normalerweise kein Problem.
Da ich aber noch in der Probezeit bin, habe ich vorsichtshalber SML vom S40/V40 genommen, die haben ein E-Prüfzeichen.
MFG Markus
hab mal ein wenig nachgeforscht.
sie sind nur nicht offiziell zugelassen weil kein E-Zeichen auf den SML ist.
ok,aber die TÜV frage kläre ich selber.
hab jetzt schon die vorstellung wie ich es mache.
schließe die SML über ein Relais an ein + Kabel.
brauche ein + kabel dass genau dann mit 12V versorgt wird wenn ich die Zündung anmache.
und das relais schließe ich dann direkt an die Batterie an.so dürfte es keine probleme zwecks CAN bus etc. geben.
nur welches Kabel im Motorraum führt Strom bei Zündung ein?und sonst nicht.von der Lichtmaschine evtl. da irgendwo?
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Die originalen SML haben kein E-Prüfzeichen, jedoch sagt normalerweise kein Prüfer was, auch die Polizei nicht. Normalerweise kein Problem.
Da ich aber noch in der Probezeit bin, habe ich vorsichtshalber SML vom S40/V40 genommen, die haben ein E-Prüfzeichen.
MFG Markus
nun ja ich muss auf die originalen zurückgreifen da ich eine original US stoßstange habe
Öhm wieso so kompliziert oder stelle ich mich jetzt doof an??
Also ich habe das in 5min. am Standlicht anschließen lassen.
Sobald man das Licht an macht, sind die SML also auch an...
___________
Ja gut wenn du die Stoßstange schon hast, ist das ja klar. Ich habe das an der Leiste ausgeschnitten.
MFG Markus