Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. SO Notfallbatterie selber tauschen, möglich ?

SO Notfallbatterie selber tauschen, möglich ?

BMW 5er G31
Themenstarteram 3. Januar 2024 um 9:49

Hallo

Ich habe ein Problem mit der Batterie, sie ist leer und ich möchte sie selbst austauschen

(laut BMW kostet das ca. 600€ und wird nicht von der Premium-Garantie und nicht Kulanz übernommen).

Wie kann ich nach dem Austausch der Batterie den Fehlercode selbst mit OBD2 entfernen?

Ich habe schon viele Videos von Leuten gesehen, die die Batterie wechseln, aber nichts über den Fehlercode ...

wie und was brauche ich genau ?

Danke :)

Ähnliche Themen
20 Antworten

So bald die Batterie genug Spannung hat, hast auch keine Meldung mehr.

Habe ich zumindest so beobachten können. Draußen richtig kalt, Fehlermeldungen aktiv. Wurde es etwas wärmer, hatte die Batterie genug Spannung und die Fehlermeldungen verschwand wieder.

Aus dem Speicher wird diese wie alle anderen Meldung gelöscht.

G31 habe ich gehört soll es kein Problem sein.

Den Dachhimmel von der Heckklappe aus runterdrücken.

Oder, von den Lautsprechern aus.

Habe meine nach 4 Jahren auf Kulanz bekommen.

Themenstarteram 3. Januar 2024 um 11:34

Zitat:

@nobbi3111 schrieb am 3. Januar 2024 um 12:08:48 Uhr:

G31 habe ich gehört soll es kein Problem sein.

Den Dachhimmel von der Heckklappe aus runterdrücken.

Oder, von den Lautsprechern aus.

Habe meine nach 4 Jahren auf Kulanz bekommen.

bei mir nicht, habe noch garantie und die verlangen 600€ ...

600€ halte ich auch für viel zu viel, bissel fummelei ist das an ner Limo schon aber rechtfertigt nicht den angesagten Preis zumal der Akku nicht die Welt kostet bei Leebman z.bsp.

Würde vielleicht noch wo anders hin fahren zwecks Kulanz wenn das Fahrzeug ordentlich gewartet wurde und noch nicht über 5 Jahre und über 100tsd km weg hat ist es normalerweise Kulanzmäßig möglich das repariert zu bekommen bei BMW.

BMW Kulanz war keine große Sache.

Kommt vielleicht auf den Antragsteller, Serviceberater an.

Ich habe innerhalb eines Jahres 5 Reparaturen auf Kulanz durchführen lassen, alles 100 % übernommen.

Obwohl ich das Auto nicht mal dort gekauft habe.

Darüber gibts doch schon ein Fred oder?

Wie dem auch sei.

Lautsprecherabdeckung, ich meine die linke (wenn man von der Heckklappe drauf guckt) runter, und dann reingucken. Da ist ein weißes Kästchen. Dünnen, spitzen gegenstand nehmen, Kästchen aufmachen, Batterie raus, neue Batterie rein, Kästchen zu, fertig.

Dauer: 10 - 15 Minuten, und etwas Geschick

Kosten: 65 - 70 Euro.

PS: Der Fehlercode lässt sich sogar rauscodieren. Das System ist aber in dem Auto Pflicht (grob gesagt) und darf defacto nicht rauscodiert werden. Bau dir eine neue Batterie ein, und fertig.

Ja beim Kombi sicher nicht so viel Arbeit wie bei ner Limo schon mal daran gedacht....oder soll er die Heckscheibe mal schnell raus nehmen. Setz dich mal in ne Limo und versuch den Himmel so weit abzu bekommen das du selbst noch drin sitzen bzw. am Dach da wo die Batterie sitzt diese zu demontieren, da muss ein wenig mehr ab und das traut sich nun nicht jeder zu ausser man hat schon mal nen Fahrzeughimmel gewechselt so wie ich .!!

65€ den neuen Akku bei Leebmann bestellt, in 10 Minuten eingebaut und fertig. Mit den beiden Videos hab ich es easy hinbekommen.

 

https://youtu.be/7rIRBnEWhJs?si=XIsOqNsS0K0YaurB

 

https://youtu.be/M8gLEnChCaQ?si=O6QjkEGwoMKcjinI

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 3. Januar 2024 um 19:48:11 Uhr:

Ja beim Kombi sicher nicht so viel Arbeit wie bei ner Limo schon mal daran gedacht....oder soll er die Heckscheibe mal schnell raus nehmen. Setz dich mal in ne Limo und versuch den Himmel so weit abzu bekommen das du selbst noch drin sitzen bzw. am Dach da wo die Batterie sitzt diese zu demontieren, da muss ein wenig mehr ab und das traut sich nun nicht jeder zu ausser man hat schon mal nen Fahrzeughimmel gewechselt so wie ich .!!

Ruhig. Wie du in den Videos siehst, ist es bei der Limousine noch einfacher. Nix Dach ab. BMW will Geld verdienen mit einfacher Arbeit. Kann man machen, muss man aber nicht.

Ja Limo Scheint dank zusätzlicher Verkleidung hinten drittes Bremslicht noch einfacher zu sein Na dann versteh ich die aufgerufenen 600€ überhaupt nicht mehr...man kann tatsächlich nicht mehr zu bmw ohne völlig übern Tisch gezogen zu werden...Erst gar keine Termine möglich und dann nach Wochen Wartezeit völlig überteuerte nicht notwendige Reparaturkosten zu bezahlen, will gar nicht wissen was ich da gespart habe wo ich vor Weihnachten mein AD-blue- Tank selbst gewechselt habe.

BMW bzw. die Werkstatt kann gar nichts dafür. Die kriegt von BMW die Anweisung wie was zu wechseln ist. So muss es nach Herstellervorgabe gemacht werden. Wenns selbst bezahlt werden muss, kann man das denen evtl. erklären, dann tauschen sie dir das vielleicht auch anders, und berechnen dir weniger. Da braucht man aber einen guten Serviceberater.

Im großen und ganzen: Bei so einem Teil, wenns keine Kulanz gibt, selbst tauschen und fertig.

Themenstarteram 4. Januar 2024 um 12:25

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 3. Januar 2024 um 12:41:03 Uhr:

600€ halte ich auch für viel zu viel, bissel fummelei ist das an ner Limo schon aber rechtfertigt nicht den angesagten Preis zumal der Akku nicht die Welt kostet bei Leebman z.bsp.

Würde vielleicht noch wo anders hin fahren zwecks Kulanz wenn das Fahrzeug ordentlich gewartet wurde und noch nicht über 5 Jahre und über 100tsd km weg hat ist es normalerweise Kulanzmäßig möglich das repariert zu bekommen bei BMW.

Ich habe das Auto abgeholt und gesagt, dass ich die Batterie nicht für 600€ austauschen möchte ... dieser Tarif ist für mich eine Abzocke ...

Er hat mir eine Rechnung über 300€ für die Diagnose gestellt .... und da er bemerkt hat, dass wir nicht zufrieden sind, hat er uns einen "Rabatt" gegeben, so dass wir nur noch 150€ zahlen müssen.

Er war überrascht, dass ich die Preise für teuer hielt ...

Aber diese Art von Diagnose wird doch schnell gelesen? Bei meinen anderen Autos wurde nie so viel für die Fehleranzeige verlangt ...

Ich habe nicht vor, eine andere BMW-Werkstatt zu testen, um mir zu sagen, dass es wieder 300€ für eine Diagnose kostet und mir dann wieder 600€ zu sagen.

Themenstarteram 4. Januar 2024 um 12:28

Zitat:

@FrischFleischDD schrieb am 3. Januar 2024 um 20:05:16 Uhr:

65€ den neuen Akku bei Leebmann bestellt, in 10 Minuten eingebaut und fertig. Mit den beiden Videos hab ich es easy hinbekommen.

https://youtu.be/7rIRBnEWhJs?si=XIsOqNsS0K0YaurB

https://youtu.be/M8gLEnChCaQ?si=O6QjkEGwoMKcjinI

leider nicht so einfach angeblich für die G31 ...

Doch, ich habe sogar oben schon eine Anleitung geschrieben.

Hier sogar ein kleines Video dazu (nicht von mir, ich versteh nicht was da geschrieben oder gesagt wird, aber man siehts sehr gut was da ist).

Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=bcME0Y3iPWE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. SO Notfallbatterie selber tauschen, möglich ?