- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- So sieht übrigens eine reguläre AU beim TÜV aus, wenn zuvor...
So sieht übrigens eine reguläre AU beim TÜV aus, wenn zuvor...
...Ballast aus dem Krümmer entfernt wurde!
-
Grüssle
Nico
Beste Antwort im Thema
nur weiter so.......auf dem Wege werden wir auch noch die letzten " guten" Prüfer los.......glaubst du ernsthaft der Prüfer vom TÜV Nord kann nicht identifiziert werden......hm?
Muss denn wirklich jeder Scheiss in die Öffentlichkeit gekotzt werden....?
Oder kann auch mal einfach die Fresse gehalten werden........?
Ähnliche Themen
63 Antworten
War es denn laut? Oder hat das den Graukittel nicht gestört?
Nur ohne Kat oder auch mit fetterem Mapping?
nur weiter so.......auf dem Wege werden wir auch noch die letzten " guten" Prüfer los.......glaubst du ernsthaft der Prüfer vom TÜV Nord kann nicht identifiziert werden......hm?
Muss denn wirklich jeder Scheiss in die Öffentlichkeit gekotzt werden....?
Oder kann auch mal einfach die Fresse gehalten werden........?
Der dezent lautere "Deep-Harley-Rumble" setzte erst ein, als ich aus Spass das Kess-Tech-Knöpfchen am Lenker drückte...!
Das sorgte auch gleich für kollektive Begeisterung...!
-
Ansonsten lagen die folgenden Rahmenbedingungen vor:
-255er Premium-Edelnocken
-HD-Luftfilter Stage 1
-aufgeräumte Kess-Tech Anlage
-orig. HD-Mapping für diese Nocken, Lufi + Auspuff
-
Grüssle
Nico
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:22:54 Uhr:
nur weiter so.......auf dem Wege werden wir auch noch die letzten " guten" Prüfer los.......glaubst du ernsthaft der Prüfer vom TÜV Nord kann nicht identifiziert werden......hm?
Muss denn wirklich jeder Scheiss in die Öffentlichkeit gekotzt werden....?
Oder kann auch mal einfach die Fresse gehalten werden........?
-
Etwas mehr Vokalkosmetik würde dem Niveau hier ganz gut tun...!
Die interne TÜV-Ermittlungsabteilung ist bestimmt schon aktiv geworden...!
-
Ich würde das auch nicht hinaus posaunen.
Schweigen und genießen. Verstehste?
Ne, verstehe ich nicht...!
-
Vielleicht sollte ich noch mal klarstellen, dass die beiden ausführenden TÜV-Repräsentanten mir keinen Gefallen getan haben!
Es wurde eine völlig regelkonforme Abgasuntersuchung durchgeführt.
Es gab keine Tricks + kein Entgegenkommen!
Bei jeder anderen TÜV-Station hätte die Prüfung zu einem identischen Ergebnis geführt!
-
Gruss
Nico
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass jeder Harleyfahrer ungestraft seinen Kat entfernen darf.
Der Kat hat also keinerlei Funktion.
Ob das alle so sehen?
Nein, keinesfalls bleibt im Falle einer entsprechenden behördlichen Feststellung ein solch manipulierter Eingriff an der Auspuffanlage straffrei!
Und über die seriösen Konsequenzen sollte sich auch jeder bewusst sein!
Ich wollte hier, entgegen der weit verbreiteten Meinung, lediglich aufzeigen, dass im Zuge einer gesetzlich vorgeschriebenen Abgasuntersuchung NUR und AUSSCHLIESSLICH die gehaltvolle Zusammensetzung direkt aus dem Brennraum maßgeblich ist...!
Alles, was im Nachgang noch der KAT herausselektiert, ist definitiv nicht Bestandteil der Prüfung...!
Das begründet im Übrigen auch, dass sich die Lambda-Sonden vor dem KAT befinden...!
-
LG
Nico
Sorry, falls ich Dich nerve, aber auf dem Bild hängt doch die Messsonde im Auspuff drin.
Also wird doch gemessen, was hinten raus kommt. Also nach dem Kat.
Aaah, jetzt ist der Groschen gefallen. Hat ein bisschen gedauert...
Keine Sorge, Du nervst nicht...!
-
Ich hatte mich vor dem KAT-Projekt auch sehr umfangreich beraten lassen!
(u.a bei meinem HD-Stützpunkt, Kess-Tech und einem Motor-Ingenieur)
Auch aus thermischen Gründen hatten mir alle die Entfernung empfohlen!
Im Zuge der AU muss sich gezwungener Maßen die Sonde hinter der KAT-Einheit befinden!
Das bedeutet aber nicht, dass die Zusammensetzung des Abgases auf KAT-relevante Bestandteile geprüft wird!
Theoretisch könnte der TÜV-Prüfer auch eine Lambda-Sonde herausschrauben und dort (vor dem KAT) die Prüfsonde einführen...!
-
Gruss
Nico
Die Sonde muss doch vor dem KAT installiert sein, nach dem Kat ist zu spät und ein falsches Gemisch würde den Kat zerstören, den du ja sowieso nicht mehr hast. Was mir völlig Latte ist.
Was mich aber stört ist das was andere auch sagen, man muss es nicht kolportieren, man kann auch mal was für sich behalten.
Ob es den Prüfer im nachhinein tatsächlich nicht tangiert lass ich mal dahin gestellt sein, denn ob der auch wirklich vorschriftsmäßig richtig geprüft hat weiß nur er alleine.
Bist du der rechte im Bild?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:53:09 Uhr:
Die Sonde muss doch vor dem KAT installiert sein, nach dem Kat ist zu spät und ein falsches Gemisch würde den Kat zerstören, den du ja sowieso nicht mehr hast. Was mir völlig Latte ist.
Was mich aber stört ist das was andere auch sagen, man muss es nicht kolportieren, man kann auch mal was für sich behalten.
Ob es den Prüfer im nachhinein tatsächlich nicht tangiert lass ich mal dahin gestellt sein, denn ob der auch wirklich vorschriftsmäßig richtig geprüft hat weiß nur er alleine.
Bist du der rechte im Bild?
-
Ne, ich bin "etwas" jünger...!
Und wenn man alle gewonnenen Erkenntnisse ganz egoistisch für sich behält, wird‘s ja ganz langweilig hier...!
Und aktuelle Abgasuntersuchungen lassen sich eh nicht manipulieren!
Entweder liegen die Werte innerhalb der Toleranz, oder eben nicht...!
-
ich war dieses Jahr auch beim TÜV mit Auk. War ein Spektakel hoch 3.... der tüv Prüfer bekam die Lanze nicht rein wegen der Kess, dann so ein Gummitrichter geholt, anschließend könnte man auf dem Minitor die Balken lustig hoch und runter springen sehen.
Letztendlich glaub ich da gar nix was da gemessen wurde.
Wenn ich mir auf deinem Bild die Messung ansehe wird das so ähnlich gewesen sein.
Und deine Theorie bezüglich Kat verstehe ich nicht so ganz.
Wieso müssen Hersteller mit kompletter Abgasnachbehandlung ihre Fahrzeige homologieren wenn du der Meinung bist, es wurden nur die Rohemmisionen nötig sein?
Da hätte ja VW gar nicht tricksen müssen.....
Sei wenigstens ehrlich, dir ging es bei der Aktion weniger um den Kat als Gewichtsersparnis, Thermischen gründen etc. Es ging nur darum dass das Teil mehr bollert.
Dann aber noch im Forum das breittreten mit Bildern und Tüvbericht halte ich wie andere hier für unnütz.
Sei doch froh, wenn bei dieser TÜV Prüfung alles rund lief. Muss im Fall der Fälle, zb Unfall mit anschließendem Gutachten nimmer so sein, und dann haben sie dich eh an den .... ern