- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Softclose Heckklappe
Softclose Heckklappe
Heckklappe von bmw x3 f25… Softclose weg nach Dämpfer Einbau , weil das Soft-Close nicht funktioniert und ob es an den Heckklappen-Stoßdämpfern liegen kann….???
Ähnliche Themen
5 Antworten
huh, wusste gar nicht dass es sowas gibt ? seit Jahren rege ich mich auf und denke mir jedes Mal ob das normal ist dass wenn ich den Knopf betätige, ich Angst haben muss dass es mit die Scheiben raushaut wenn die Heckklappe zugeht. Das kann gefühlt ein Dacia viel besser…
Genau so ging es mir auch- als ob die Heckklappe alles zerstören will, was im Weg ist. Wohlgemerkt originale Spindeln…
Also an meinem X3 fährt die Heckklappe erstmal langsam los und wird dann immer schneller und unten kurz vorher verzögert sie, wird immer langsamer und fällt dann ins Schloss und dann zieht Softclose die Heckklappe an und ist zu. Das habe ich allerdings codiert, als ich ihn gekauft habe. Da gibt es wohl Kennlinien, wie die Heckklappe geschlossen wird. Ich kenne aber auch Heckklappen am F25, die fallen so krass ins Schloss, da braucht es kein Softclose mehr.
Das ist jetzt aber auch schon 4 Jahre her, das ich das gemacht habe. Also fragt mich nicht, was ich da gemacht habe. Ich kann nur sagen, habe das damals im Internet gefunden und ausprobiert. Ich glaube sogar das ich das von F11 Codierungen auf meinen F25 adaptiert hatte. Die Software-Architektur von F11 und F25 sind ja identisch.
Hallo zusammen, habe gelesen, dass das zuknallen am Schloss liegen soll. Hat das jemand schonmal versucht zu tauschen? Habe meinen seit 1,5 Wochen und die Klappe scheppert schon gut zu. Kann mir nicht vorstellen, dass das von BMW so gewollt ist...
Das Knallen und Scheppern kommt daher, das die Anpralldämpfer mittlerweile alle schon sehr hart sind. Das die Heckklappe aber dermaßen ins Schloß fällt, liegt an den Spindelantrieben und eventuell auch verschließenen Halterungen und Kugelköpfen. Bei mir am X3 war ein Kugelkopf komplett ausgenudelt, dadurch gab es einen kleinen ruck beim herunterfahren, welchen der andere Spindelantrieb nicht halten konnte und dann machte es bumm! Habe dann beide Spindelantriebe (Stabilus) und zwei mal neue Kugelkopfhalterungen verbaut und siehe da, im Zusammenspiel der Codierungen die ich an der Heckklappe vorgenommen habe, fällt die Heckklappe ins Schloß und wird dann sanft angezogen, so wie es sein soll.