1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Software vom Steuergerät ziehen?

Software vom Steuergerät ziehen?

Opel Vectra C
Themenstarteram 1. Oktober 2013 um 18:28

Hi

Bekomme morgen ein neues Steuergerät und Opel meint es geht nicht die Software vom alten Steuergerät zu ziehen. Da es eine 649€teure tunning software ist hätte ich die doch auch gerne auf dem neuen. Meine Frage ist die , wollen die das nicht machen oder gehts wirklich nicht?

mfg

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2013 um 17:50

Ich verstehe den TE so, daß er ein defektes getuntes Steuergerät hat, von dem er die Software runterziehen will und da das offenbar nicht geht, interessiert er sich für diesen Racechip.

Im Prinzip kann man von jeden Steuergerät die Software runterholen. Das ist nur eine Frage des Aufwandes und diesen Aufwand wird derjenige sich bezahlen lassen. Einfach Tech2 anschliessen, downloaden und auf das neue Steuergerät draufflashen funktioniert jedenfalls nicht.

Insofern bleiben nur zwei Optionen:

a) das neue Steuergerät wieder bei einem Tuner bearbeiten lassen

b) das neue Steuergerät so lassen, wie es ist und sich mit der Serienleistung zufriedengeben.

PS: Die Tatsache, daß offenbar die Endstufen im Steuergerät ausgefallen sind, sprechen nicht gerade für das durchgeführte Tuning.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn das keine Original Software von Opel ist, dann ist es doch logisch, dass es der FOH nicht machen will...

Da wirst du wohl oder übel nochmal zum Tuner deines Vertrauens fahren und nochmal zahlen dürfen.

Themenstarteram 1. Oktober 2013 um 18:41

mir gehts nur darum ob es gehen würde. ob er nun die originale drauf macht oder die andere arbeit bleibt die selbe.

Ich würde zum Tuner fahren und mir die Software kostenlos wieder drauf spielen lassen. Du hast einmal gezahlt und das reicht.;)

Themenstarteram 1. Oktober 2013 um 18:45

hat einer damit erfahrung? racechip.de

Themenstarteram 1. Oktober 2013 um 18:45

hab ich angerufen machen se nicht.hab keine rechnung mehr für.

Zitat:

mir gehts nur darum ob es gehen würde. ob er nun die originale drauf macht oder die andere arbeit bleibt die selbe.

Nein, da er sonst bei späteren Problemen dafür haften müsste. Von daher wird einen Teufel tun und eine nicht-originale Software aufspielen.

am 1. Oktober 2013 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Frodo11

hat einer damit erfahrung? racechip.de

da reden wir nicht von Software, sondern von Manipulation am Raildruck.

Das Teil ist rund € 15.- Wert, inkl. Gehäuse und Inhalt.

Ein Toaster hat mehr Technik als das Teil.

Funktioniert, habs schon probiert, aber wieder verkauft, Spritverbrauch ist um einen Liter gestiegen.

lg aus A

am 1. Oktober 2013 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Frodo11

mir gehts nur darum ob es gehen würde. ob er nun die originale drauf macht oder die andere arbeit bleibt die selbe.

ums kurz zu machen: 1. darf der FOH nicht, 2. glaube ich, dass er mit dem Tech2 auch das Steuergerät nicht auslesen und dessen Software abspeichern kann.

Der FOH kann keine Software runterziehen, selbst wenn er es wollte. Wenn irgendwas ist wird immer eine neue drauf Programmiert.

 

Warum bekommst Du eigentlich ein neues Steuergerät? Ist das alte kaputt?

Vermutlich hat die Tuningsoftware alles zerschossen.

 

Themenstarteram 2. Oktober 2013 um 6:06

das steuergerät hat die injektoren nicht mehr mit strom versorgt die arbeiten nicht mehr. daher ein neues.

Hi,

Die Prozessoren sind für gewöhnlich mit einem Ausleseschutz versehen, damit eben nicht jeder Dödel die Software klauen kann und die Hardware selber bauen. Je nach Prozessor und qualität des Schutzes (bei Automotive Prozessoren wohl relativ hoch), geht das nur mit sehr viel Aufwand (Runterkühlen, Spannungsversorgung im richtigen Timing reduzieren/erhöhen) und ehr geringen Erfolgschancen möglich.

Das bekommt definitiv kein FOH, freie Werkstatt oder Tuner hin.

PS. Bei seriösem Tuner ist das möglich gegen ein geringes Entgeld das Tuning neu aufzuspielen (wäre ja eine Frechheit).

Aber das Racechip-Zeugs ist doch ein dazugestecktes Teil, oder?

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79

Hi,

Die Prozessoren sind für gewöhnlich mit einem Ausleseschutz versehen, damit eben nicht jeder Dödel die Software klauen kann und die Hardware selber bauen. Je nach Prozessor und qualität des Schutzes (bei Automotive Prozessoren wohl relativ hoch), geht das nur mit sehr viel Aufwand (Runterkühlen, Spannungsversorgung im richtigen Timing reduzieren/erhöhen) und ehr geringen Erfolgschancen möglich.

Das bekommt definitiv kein FOH, freie Werkstatt oder Tuner hin.

PS. Bei seriösem Tuner ist das möglich gegen ein geringes Entgeld das Tuning neu aufzuspielen (wäre ja eine Frechheit).

Aber das Racechip-Zeugs ist doch ein dazugestecktes Teil, oder?

Gruß Metalhead

Ja ist die Box was man am Common-Rail dransteckt und was den Raildruck erhöht...nur blöd dass das Ding bei heißen Temperaturen nicht mehr funktioniert ^^ Ansonsten tut es seine Sache gut

Zitat:

Original geschrieben von KrystianDEPL

Ja ist die Box was man am Common-Rail dransteckt und was den Raildruck erhöht...nur blöd dass das Ding bei heißen Temperaturen nicht mehr funktioniert ^^ Ansonsten tut es seine Sache gut

Dafür ist doch aber keine andere Software auf dem Steuergerät nötig.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen