1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Softwareupdate für Bedienoberfläche (Fehler im KlimaMenü + Wirkung Soundeinstellung) MY2016

Softwareupdate für Bedienoberfläche (Fehler im KlimaMenü + Wirkung Soundeinstellung) MY2016

Land Rover Range Rover Evoque L538
Themenstarteram 20. Januar 2016 um 21:57

Hallo,

kennt noch jemand den Fehler im Klimamenü, dass sich die Einstellung der Auto.Empfindlichkeit für die Umluftautomatik maximal auf "Mittel" einstellen lässt, indem man auf Maximal tippt?

Weiterhin erscheint mir die Klangregelung (ich habe lediglich das normale Soundpaket gewählt) sehr flach. Ein Änderung des Klanges bei Wechsel der Einstellung von Bass Min zu Max ist kaum wahrnehmbar.

 

Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass ein Softwareupdate Mitte Januar kommen soll.

Hat schon jemand selbiges erhalten?

 

Mit Evoque begeistertem Gruß :)

Beste Antwort im Thema

Danke für die Rückmeldung. Es sieht bei mir aus wie Bild 1 und das hab ich auch ganz gut verstanden. Ob da nun Fahrt oder Tour steht macht doch eigentlich keinen Unterschied. Aber ich finde es verwirrend wenn da jetzt A, B, -1 usw. steht.

Wo ist jetzt die Verbesserung für dich? Was ist jetzt für dich verständlicher? Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch daher meine Nachfrage.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hallo uwe.sunny,

auch ich habe das normale Soundpaket.

Ich habe gestern das Update bekommen.

Leider muss ich sagen, dass die Bässe nach wie vor ausbaufähig sind. :-(

Aber zumindest funktioniert jetzt das Telefonregister, das vorher nicht funktionierte.

Mit im Moment vernebelten Grüßen aus Westfalen

kape59

am 21. Januar 2016 um 10:19

Hi uwe.sunny,

den Fehler im Klimamenü kenne ich auch, die Schaltfläche verhielt sich sehr sonderbar. Ich habs jetzt irgendwie geschafft das ganze auf "Mittel" eingestellt zu haben (zumindest wenn man der Schaltfläche nun trauen kann) und rühr das ganze vorerst nicht mehr an. Ob und wann die Umluftautomatik greift kann man ja glaube ich überhaupt nicht an den Leds feststellen oder?

Wenn es durch ein Softwareupdate besser wird - wunderbar!

Zitat:

@kape59 schrieb am 21. Januar 2016 um 09:32:52 Uhr:

Hallo uwe.sunny,

auch ich habe das normale Soundpaket.

Ich habe gestern das Update bekommen.

Leider muss ich sagen, dass die Bässe nach wie vor ausbaufähig sind. :-(

Aber zumindest funktioniert jetzt das Telefonregister, das vorher nicht funktionierte.

Mit im Moment vernebelten Grüßen aus Westfalen

kape59

-----------

Unser kleiner Dicker geht nächste Woche zum :-)

bekommt einen neue Rückfahrkamera sowie die Rückrufaktion " Kabelbaum kann scheuern"

da das Telefonregister bisher nicht funktionierte wurde zugesagt dies mit dem von dir genannten Softwareupdate zu beheben.

Die Info zu dem Softwareupdate bezüglich des Telefonregisters wurde uns Ende 2015 mitgeteilt ("Da soll im Frühjahr was kommen")

Werde in dem Zuge auch mal die von dir beschriebene "Soundoptimierung" behören.

(haben aber nur die 80W Standartkiste drinnen)

:-)

Ich nochmal.

Habe gerade die Einstellung des Klimaanlagenmenues nach dem Update getestet.

Es lassen sich alle drei Einstellungen betätigen und es ist auch eine Veränderung des Gebläses zwischen den einzelnen Einstellungen spürbar.

@uwe. Sunny: also wenn im evoque my16 die gleiche 80w Kapelle verbaut ist wie im Jaguar xe den ich vor kurzem Probe gefahren bin, geht garnicht, bleibt nur 1000 Euronen wieder mehr für die 380w auszugeben mit der ich in meinem My14 sehr zufrieden bin. Aber wieder eine versteckte Preiserhöhung!! ??

Themenstarteram 21. Januar 2016 um 18:59

Hallo und Danke für das erste Feedback :)

mein Freundlicher prüft gerade, ob das Softwareupdate verfügbar ist.

Dann werde ich einen Termin ausmachen und schauen was passiert.

@kape59: stimmt, daß mit der nicht anwählbaren alphabetischen Vorauswahl im Telefonregister hatte ich vergessen :(

Allerdings verstehe ich das mit dem Einfluß der Sensitivität des Umluft-Sensors auf die Stärke des Gebläses nicht wirklich. Habe die Hoffnung, dass eine sensiblere Einstellung der Umluftautomatik sich positiv auf die Unterdrückung von z.Bsp. unangenehmen Geruchsbelästigungen durch das Wischwasser auswirkt ?!

Du sprichst davon, dass die Bässe weiterhin ausbaufähig sind. Die aktuelle Soundqualität entspricht eher der eines Kleinstwagens. Das macht LR nicht gerade Ehre. Werde mal abwarten und dann weiter sehen.

winterliche Allradgrüße

 

PS: habe noch ein Bild vom Untermenü -Fahrtenhistorie- beigefügt.

Ist das so üblich, dass bei einem Auto dieser Preisklasse man raten muß, was sich hinter dem Menüpunkt versteckt ;)

20160121-175948
am 21. Januar 2016 um 20:34

Hallo,

ich stimme euch zu, dass die Bässe eher schlecht sind. Wenn ich allerdings die iPod Schnittstelle nutze, dann kommen da ganz ordentliche Bässe raus welche sich auch regeln lassen.

Welche Software Version habt denn ihr. Im versteckten Menü lässt sich die Version anzeigen.

Themenstarteram 21. Januar 2016 um 21:23

Hallo Flycatch.

 

Frage : wie kann ich as versteckte Menü aufrufen?

Schaue dann morgen mal nach.

 

Allerdings sehe ich den Zusammenhang mit der ipod Schnittstelle nicht?

Sofern sich dann etwas regeln lässt, bzw. Bass hörbar ist, kann man ja evtl. hoffen, dass das Softwareupdate diese Eigenschaften auf allen Ebenen zutage fördert ??

am 21. Januar 2016 um 22:20

2Hallo Uwe.sunny,

Du kommst in das Menü, indem Du auf Radio gehst und dann in der linken oberen Ecke auf "Quelle" gefühlte 15 Sekunden mit dem Finger bleibst. Alle Einstellungen die Du dort verändern kannst auf eigene Gefahr :)

Zur iPod Schnittstelle im Vergleich mit dem gleichen Titel über Bluetooth, kann ich nur sagen, dass da Welten zwischen liegen.

Viele Grüße

Hier nun mal die Aufnahmen meines versteckten Menüs nach dem Update.

Ganz ehrlich. Das Update hat beim Sound des Radios nicht viel gebracht. Bin schon ziemlich enttäuscht.

Da habe ich wohl am falschen Ende gespart.

Zitat:

@kape59 schrieb am 22. Januar 2016 um 21:12:07 Uhr:

Hier nun mal die Aufnahmen meines versteckten Menüs nach dem Update.

Ganz ehrlich. Das Update hat beim Sound des Radios nicht viel gebracht. Bin schon ziemlich enttäuscht.

Da habe ich wohl am falschen Ende gespart.

Du darfst das nicht überbewerten, glaube ich. Musik kann man auch gut erfassen wenn man nicht messbar die beste Qualität hat, bedeutet also mehr als übertragene Töne.

L.v.Beethoven, so wird ja berichtet war beinahe taub, so sehr, dass er am Ende geglaubt haben soll, er malt;-)

LG Kw

Themenstarteram 22. Januar 2016 um 20:45

Hallo kape59

 

schade das mit dem Sound.

Werde es mir anhören und dann ggf. Geld in die Hand nehmen. Nur schade das LR gleich schon gesagt hat, upgraden is nicht ??

Meine Versionsnummern stimmen mit Flycatch ganz gut überein.

Sprich Stand April 2015

 

Gruß

Themenstarteram 6. Februar 2016 um 20:45

Hi,

habe letzte Woche mal beim :) angefragt von wegen Softwareupdate "Mitte Januar". Da bekam ich die Info, dass er es an einem Fahrzeug auf dem Hof eingespielt hat und es nicht zur Zufriedenheit funktioniert. Er will sich melden wenn es Neues gibt.

Habe hier auch schon gelesen, dass der Fehler im Telefonbuch auch noch nicht wirksam abgestellt wurde.

 

Bin mal gespannt.

 

Mit wartenden Gruß

Themenstarteram 11. Februar 2016 um 18:54

Zitat:

@kape59 schrieb am 21. Januar 2016 um 09:32:52 Uhr:

Hallo uwe.sunny,

auch ich habe das normale Soundpaket.

Ich habe gestern das Update bekommen.

Leider muss ich sagen, dass die Bässe nach wie vor ausbaufähig sind. :-(

Aber zumindest funktioniert jetzt das Telefonregister, das vorher nicht funktionierte.

Mit im Moment vernebelten Grüßen aus Westfalen

kape59

Hi kape59,

habe aktuell eine Spielphase. Da meine Standheizung nicht auf die Timer reagiert hat, habe ich 12h Uhrzeit + Datumsformat geändert. Und siehe da, die Timer waren aktiv.

UND der weitere Test der englischen Sprachvariante ergab, daß ich im englischen Menü die alphabetische Vorauswahl benutzen konnte :)

So sind sie halt die Insulaner ;)

Gruß

Bild-5
Bild-6
Deine Antwort
Ähnliche Themen