- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Solider Diesel für Arbeitsweg bis 17.000€
Solider Diesel für Arbeitsweg bis 17.000€
Hallo zusammen,
gesucht wird ein technisch, vor allem Motorentechnisch, solides Auto mit Automatik Getriebe, 5 Türen und einem Diesel-Motor im Bereich von 150 PS mit wenig KM. Platz sollte euch vorhanden sein, ein Golf bspw. Würde aber reichen.
Gefahren wird das Auto ca. 30.000 km pro Jahr, Hauptsächlich Arbeitsweg und überwiegend AB.
Große Städte müssen nicht zwingend angefahren werden (Diesel!).
Am liebsten würde ich das Auto über einen Händler mit Garantie. Das Auto wir im Großraum Karlsruhe gesucht. Zwecks der derzeitigen Dieseldebatte, suche ich überwiegend nach Euro 6 dieseln.
Folgende Wagen habe ich mir bis jetzt angesehen:
Opel Insignia A 2.0 CDTI Limo
Volvo V40 / V60 D3
Golf 7 2.0 TDI eu6 DSG
Wie sind die DSG Getriebe derzeit?
Peugeot 308 SW
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Auf jedenFall die Finger weg vom Insignia
Entweder den308 sw da 6d und adblue und bauen mit die besten Diesel
Auch mal Mazda ansehen
Warum keinen insignia?
Weil die Motoren bei bestimmten Baujahren Hops gehen und darauf hätte ich persönlich keine Lust und überhaupt. Bieten sich doch mehr als genug Alternativen an. Die wahrlich atttaktiver sind. Wenn es denn Unbedingt ein Insignia sein muss dann achte darauf möglichst jung, wenig Km, eine nachvollziehbare Historie, Scheckheftgepflegt und eine Ausstattung mit allem drin was du brauchst. Fahren tun sie schließlich alle, deswegen vor Kauf nur gründlich genug informieren und ganz wichtig den Kauf Garantie technisch absichern.
Die Motoren die Du meinst werden schon seit etlichen Jahren nicht mehr gebaut und ich habe so einen in meinem Vectra C, mit aktuell 328tsd aufm Tacho, was soll ich sagen : läuft ! Bei mir wird es nächstes Jahr mit aller Wahrscheinlichkeit ein Insignia B ST 2.0/125KW D20DTH Automatik. Wenn die Umweltplakette keine Rolle spielt, nimmt man den Insignia A mit 125KW/B20DTH ab Bauj. 01.2015, gibts schon für kleines Geld. Hab mal ein Beispiel https://suchen.mobile.de/.../details.html?... mfg.
Muss wie gesagt auch kein insignia sein. Was denkt ihr den über die anderen modelle?
Ich denke da so drüber. Kauf dir ein Auto das du dir leisten kannst. Kauf eines was viele Vorteile hat, wie Massentauglichkeit und keinen Exoten. Der Name ist nicht so ganz wichtig. Entscheide darüber was er drin haben sollte und bedenke auch andere Mütter haben schöne Töchter. Renault Diesel mittlerweile in Mercedes zu finden sind. Und auch bei Nissan. Oder bei Dacia. Schau auf das Äußere,
Mir ist das sehr wichtig auch das ich volle Hütte kriege. Nicht das ich es wirklich brauche aber ich möchte es einfach haben.
Wie sitzt du in dem Auto, Bedienbarkeit etc.
Wirklich so viele Faktoren die da eine Rolle spielen.
Bei Volvo kannst du auch glücklich werden.
Mich interessiert natürlich auch die technik der kfz. Natürlich häzte ich gerne was langlebiges ohne großartig bekannte probleme
zunächst solltest Du mal von der 150PS-Vorgabe abrücken, das schränkt die Ergebnisse nur unnötig ein. Ich bin vom 2.2L 204PS Diesel in einem C5 auf den 508 GT mit 2.0L und 180PS gewechselt und spüren dank dem flinkeren Getriebe und dem leichteren Wagen keinen Unterschied, außer beim Tanken... zu meinen gunsten!
Wir heben z. B. den 1.6er Diesel mit 120 PS im Peugeot 308 und der ist dank einen schnell schaltenden Wandlergetriebe echt flott unterwegs. Also an Deiner Stelle solltest Du die 120PS-Version mit 1.6L Hubraum mit in die Suche einbeziehen.
So gesehen, kann ich Dir alle drei Fahrzeuge empfehlen, da alle gut sind:
- Peugeot 508 SW
- Peugeot 308 SW
- Citroen C5 Tourer
Je nach dem, was in Deiner Nähe verfügbar wäre, würde ich zu ausgiebige Probefahrten raten. Der C5 hat seine Vorteile klar im Fahrwerk. Die beiden Peugeots sind die definitiv neueren und moderneren Autos mit fast aktueller Technologie. Der 308 und der 508 haben z. B, LED-Licht. Der C5 bestenfalls Xenon. Im Vergleich zum Insignia wirkt sogar der C5 leicht und leichtfüssig. Der Inisgnia A ist einfach nur schwer und hat im Innenraum keinen Platz. Ich finde auch man bekommt bei Peugeot mehr fürs Geld als bei Opel und Ford. Ich habe auch keinen schlechten Erfahrungen mit Peugeot gemacht.
Bei mir ist ein Mondeo geworden aber ich brauchte „schnell“ Ersatz. Aber mein Traummondeo stand auch bereits schon da. Alles weitere war danach nur noch eine Formsache.
Mitnichten ich aber auch sage das Peugeot auch schöne Autos baut. Ich fahre jetzt selber den 180‘er HDI im Mondeo unter der Haube. Ein sehr schöner Motor.
Evtl. Kann ich mir morgen mal einen 308 SW anschauen. Ich bin gespannt
Ja eben warum nicht es muss ja nicht immer nur VW sein. Einen Blick zu riskieren über den Tellerrand lohnt sich definitiv
So, dienstag kann ich nen 308 anschauen. 1,6 l, automatik und active Ausstattungen mit rüchfahrkamera und navi. 15000€ mit 40000km. Mal schaue wie der ist. Leider fehlen mir aber die LED Scheinwerfer.
Habt ihr Tipps worauf ich bei solch einem gebrauchten vom Händler schauen sollte? Gibt es bekannte Schwachstellen die man prüfen sollte?
Ich würde zusehen, dass die Werksrückrufe alle gemacht sind und das der Wagen bislang gem. Herstellervorschriften gewartet wurde. Kauf, wenn es geht, nur beim PSA-Händler mit ggf Option auf einen Garantieverlängerung, das lässt einen meist ruhiger schlafen.
Direkte Schwachstellen in Serie gibt es (meines Wissens) nicht.