- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Soll ein A4 "verbaut" werden, oder nicht??
Soll ein A4 "verbaut" werden, oder nicht??
Wieder mal an alle MT Freunde hier im A4 Forum.
Soll man einen A4 8E, für mich betrachtet sehr schönes Fahrzeug der Marke Audi, mit sinnigem oder unsinnigem Zubehör "verbauen"?
Meiner bleibt so wie er vom Band gelaufen ist, hab ich mit meinen vorherigen VWs auch so gehalten.
Also, eure Meinungen bitte, danke!!
S.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Nur Original!
Ich mag alles andere nicht. Andere/Größere Felgen sehe ich ja noch ein, aber der Rest ist meistens *bäh* und verunstaltet ein Auto.
Meiner bleibt ebenfalls unverändert!
Früher habe ich noch ganze Mediamärkte eingebaut und mir -statt Lordosestütze - von Subwoofern den Rücken massieren lassen. Die Federung erledigten, dank gelber Koni-Dämpfer, die Bandscheiben und jeder Gullideckel fühlte sich an wie ein Erdbeben. Irgendwelche Plastikflügel und Schwellkörper habe ich allerdings nie an die Karosse geschraubt.
Mit den Jahren hat das aber seinen Reiz verloren und außerdem wurde es immer schwieriger Audiokomponenten selbst zu verbauen.
Mittlerweile erfreue ich mich am Restkomfort eines S-Line Fahrwerks und übertöne Klappergeräusche mit MP3s aus dem RNS-E. Der Bose Sound ist für mich inzwischen kräftig genug, denn der Innenspiegel muss ja nicht mehr im Takt der Musik vibrieren. Schließlich fährt jetzt oft der Nachwuchs mit ...und der schläft zum Glück wenigstens während der Fahrt!!! Nachdem Audi endlich auch eine vernünftige Bluetooth FSE bietet, bleiben einem die Bastelarbeiten fürs Telefonieren erspart.
Mein Vorgänger hat mir in den ersten 1,5 Jahren den übelsten Wertverlust abgenommen und ich konnte mir so einen Gebrauchten mit ein paar netten Extras kaufen. Deswegen bin ich rund um zufrieden und werde keine Bastelstunden einlegen. Mein A4 bleibt also wie er ist!!
Gruß
André
Hi Leute,
auf jeden Fall: Original ist original!
Ich bin der Meinung, daß die Originalteile von Audi sowohl qualitativ als auch optisch hochwertiger sind, als irgendwelches ATU etc. Nachrüst- Gerümpel.
Allerdings kann man immer noch Kleinigkeiten verändern, die von der Stange nicht ganz passen.
Ich habe bei mir z.B. die originalen 20- Zöller vom A8 als Sommerräder drauf, habe die originalen Spiegelkappen vom S4 drauf, die Vorderfedern etwas verändert, da das beim S- Line- Fahrwerk immer nicht so ganz paßt, und die Fußstütze und Pedale vom RS4 eingebaut, weil ich es als höherwertiger empfinde.
Allerdings lege ich bei derartigen, wenn auch kleinen, Umbauten immer Wert auf Originalteile
An der Musikanlage werde ich nichts verändern, die ist sehr gut, evtl., wenn´s eine preiswerte Möglichkeit gibt, werde ich, zusätzlich zum Wechsler, noch eine iPod- Schnittstelle nachrüsten.
Von Spoilern und derartigem Kram halte ich überhaupt nichts. Die würden die dezente Form des A4 nur verschandeln.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Nach 2 Golf 3 umbau Projekten sage ich auch ganz deutlich das man bei z.b. einem A4 was machen KANN aber weniger ist mehr. Durch das Audi Sportfahrwerk sehe ich nicht ein nochmals in das Fahrwerk einzugreifen, bleibt also so. Durch Bose, find ich, bin ich vollstens versorgt. Klang gut, schöner Raumfüllender Klang und Bass passt auch. Das Auto soll ja nich erzittern.
Das einzige was ich machen werde ist eine BN Pipes Auspuffanlage, allerdings mit der gleichen Endrohroptik wie jetzt auch. Das passt. Und 18 Zoll Räder. Das wars.
stimme voll zu..also hab eigentlich alles serie..ausser die 19 mam felgen und endschalldämpfer von aspec..hab aber darauf wert gelegt das sie nicht zu laut sind.ausserdem hab ich die guten federn von eibach eingebaut und bald kommt eine s line verschönerung rundum..bitte keine billig stoßstangen und fast and furious style bei dem a4
Also ich bin auch erstmal damit zufrieden, wie meiner vom Band gelaufen ist
Der normale A4 ist mir einfach zu langweilig und wenn ich schon soviel Geld auf den Tisch lege, dann möchte ich auch wenigstens ein bisschen Exklusivität und nicht wie die meisten im schwarz-grau-silbernen Einheitsbrei untergehen. Und S-Line fährt ja inzwischen auch bald jeder, weil die Pakete zum Schluss kaum noch was gekostet haben. Da blieb dann nur die DTMe übrig und bislang habe ich den Kauf nicht bereut
Meiner bleibt nicht original, allerdings bleibt er dezent und ich verwende hauptsächlich original Audi-Teile.
Hallo,
also bis auf kleinigkeiten bleibt meiner auch Serie.
Felgen, Fahrwerk, eventuell Auspuff und diverse Audi Zubehörteile vom S4 werden sehr wahrscheinlich verbaut.
Da ich ja noch einen extrem umgebauter VW Lupo in der Garage stehen habe, wird der Audi schön sportlich aber doch noch schlicht gehalten.
Gruß
Sebastian
also meiner ist schon verbaut, aber dezent und nur mit audi orginal teile.
1) sieht gut aus (s-lin ext packet)
2) gute qualität
3) passt 100%tig
4) kein gefährdung andere verkehrsteilnehmer durch "nichtpassende montage". wass man da zum aufkleben usw. bekommt ist ja oft mörderisch
im inneren darf ruhig etwas mehr sein z.b.
Led beleuchtung, DVD player, ambiente hinten...
aber bei allen: es muss dezent und elegant wirken! ein A4 ist keine Golf prolo kiste! *duckundweg*
Klar kann man auch einen A4 verändern. Felgen, Auspuff, Außen- und Innenoptik, Musikanlage, etc. Alles ist möglich und zulässig. Warum auch nicht Gut gemachte und qualitativ hochwertige Veränderungen sind mindestens so gut wie die Originalteile und können einen A4 merklich aufwerten.
Aber wie bei allem, kommt es halt darauf an, ob man es kann bzw. einen guten Geschmack hat oder eben nicht
MfG
roughneck
Mahlzeit,
ich gehöre auch zur "wenn, dann aber original Audi Teile"-Fraktion. Ich habe damals über 1 Jahre nach DEM Audi gesucht. Der, der meiner Ausstattungsliste am nächsten kam, war leider ohne Exterieur Paket. Das habe ich dann, mit S4 anstatt S Line Türabschlussleisten, nachrüsten lassen.
Vieles was hier bei MT an verbastelten 8E´s vorgstellt wurde, liegt wohl daran, daß die 8E´s noch recht teuer sind und die jugendliche (Ver)Bastelfraktion nach dem Kauf nicht mehr genug Geld für ein gescheites Tuning über hat.
Da der 8E aber leider ein sehr populares Fahrzeug ist, werden wir wohl immer mehr von diesen Tuningunfällen hier zu sehen bekommen
Gruß,
Thilo