- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Sommerreifen 255/40 R17 brauche Hilfe
Sommerreifen 255/40 R17 brauche Hilfe
Ich suche neue Sommerreifen für meine 194M Felgen. Die Vorderreifen gibt es von jeder Marke, aber bei den 255/40 R17 wird es schon schwieriger, da alle 18 oder 19" fahren.
Ich beziehe mich bei meiner Auswahl auf den ADAC Test von 2013. Ich will die Reifen in der Schweiz kaufen.
Im Moment habe ich Goodyear Eagle F1 Asym. 2 drauf. Ich bin 30 000km damit gefahren und habe noch 5mm / 3mm. Jedoch sind die vorderen aufgrund eines Fehlers in der Lenkgeometrie innerhalb von 2-3 Wochen Innen komplett abgelaufen. Die Spur wurde korrigiert. Ausserdem macht es mit 3mm an der Hinterachse keinen Spass bei Regen auf der Autobahn zu fahren. Leider ist dieser Reifen nicht mehr verfügbar.
Folgende Reifen sind verfügbar:
HANKOOK ZR17 98Y Ventus S1 evo2 K117 XL UHP => nur als XL
DUNLOP SP Sport Maxx XL MFS => was soll MFS heissen? ist dies ein aktuelles Modell?
Pirelli PZERO NERO GT => wie unterscheidet sich der Nero GT von normalen P Zero? ist dies das aktuelle Modell? => kein Felgenschutz => kommt nicht in Frage
Continental ist zu teuer
Bridgestone werde ich nie wieder kaufen aus Protest.
Der Hankook ist der Günstigste, die anderen Beiden kosten etwa gleich viel.
Welchen würdet ihr nehmen?
Edit:
Ganz vergessen, mein Fahrprofil:
Ich arbeite im Aussendienst und fahre pro Woche 700km
Ich fahre eher zügig (soweit dies in der Schweiz möglich ist), in Deutschland wenn offen immer so schnell wie es der Verkehr zulässt.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hallo, ich habe seit 3000kms die Hankook VentusV12 und bin ganz zufrieden. Leise, leicht abrollen und auch bei Nässe bremsen gut
Der V12 ist nicht in der Grösse verfügbar in der Schweiz. =(
Ich habe die S1 Evo(1). Zwar in 19 zoll, aber ist ein Top Reifen. Sehr gute Testergebnisse.
Einziges Problem war ein schwammiges Fahrgefühl was aber nach 1500 km ca komplett verschwunden ist. Dies aber wohl ein generelles Problem bei Bmw, speziell mit Mischbereifung. Wenn man nach schwammigen Fahrgefühl googlt landet man hauptsächlich bei Bmw Einträgen.
Kannst auch auf die hankook Homepage gehn und die für dich wichtigsten Eigenschaften eingeben und die Reifen untereinander vergleichen
Pilot sport ps2/3? Pirelli cinturato? Tschechische conti-Tochter Barum bravuris?
Was ist denn für dich teuer? Wo haste denn geschaut wegen Reifen? Ich kaufe meistens bei Reifendirekt.ch, sind da meist billiger als in Deutschland. Conti und Dunlop kosten dort derzeit um die 180 CHF.
Ich schaue bei www.toppreise.ch und kaufe dann wo es am günstigsten ist. Meistens ist es www.popgom.ch
Hankook: 150Fr.
Dunlop und Pirelli: 180Fr.
Michelin PS2: 215Fr. (PS3 nicht verfügbar in dieser Grösse)
Conti Sport Contact 5: nicht verfügbar in dieser Grösse
Der Cintuarto gibt es auch nicht in der Grösse.
Barum wäre wirklich günstig, aber sind die auch so gut wie die "Testsieger" Premiumreifen? Der Bavarius 2 ist ja von +-2010, also schon recht alt. Ich will ja vom Goodyear keinen Rückschritt machen, sonst bringe ich mich noch ungewollt um.
Teuer finde ich über 200.-
Wobei mich beim Dunlop immer noch die Frage quält ob dies ein aktuelles Modell ist. Da wurden in den letzten Jahren noch einige Fortschritte gemacht.
Würde auch immer nach Michelin Reifen schauen auch wenn sie teuer sind. Die halten dann aber am längsten. Habe selbst RSC Michelin Primacy 3 drauf mit denen ich super zufrieden bin. Conti Sportcontact 5 hat mir mein Reifenhändler übrigens von abgeraten da er viele Reklamationen wegen Verschleiss hat.
Die Primacy wurden nirgens getestet, sind die nicht eher für normale Auros als für sportliche Fahrzeuge?
Ich habe die gleichen Dimensionen drauf auf nem 325I und die hankook stehen meiner Meinung nach den Dunlop in nichts nach. Die finde ich super und ich würde es sagen wenns Schrott wäre.
Werde wohl den Hankook bestellen da ich nicht sicher bin ob der Dunlop ein aktuelles Modell ist oder 2008 Technologie...
hatte die auf unserem V70 drauf vorher, damit machste echt nix falsch
sehr gut bei regen, trocken sowieso, sehr leise mMn.... Verschleiss kann ich nicht navchvollziehen, da ich die erst vor einem Jahr / 13000 km drauf gepackt habe....
Wie viel Profil haben die noch nach 13000km?
Für die Hinterachse gibt es ihn nur als XL, soll ich vorne auch XL drauf machen?
Ich hätte jetzt gesagt nein, da ohne XL günstiger und mehr Komfort.
da waren max. 1-1,5 mm runter
Die Hankook Ventus S1 Evo2 sind nun montiert. Mein Cousin meinte sie seien deutlich härter gewesen bei der Montage als Dunlop oder Goodyear, nicht so schlimm wie Runflat aber schwieriger als andere. Enttäuschend ist der Felgenschutz, der ist praktisch nicht vorhanden. Optisch sind die Reifenflanken auch deutlich schlechter als die Goodyear Eagle F1 2. Die Goodyear hatten einen sehr guten Felgenschutz.
Ich werde nochmals berichten wenn ich ein paar Tausend km gefahren bin mit den Reifen.