- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Sommerreifen brüchig
Sommerreifen brüchig
Hallo!
Wollte am Wochenende auf die Sommerreifen umrüsten, dabei habe ich festgestellt, dass die vorderen Reifen Bridgestone Alenza 001 245/45/20 RFT überall Risse im Profil hat.
Der Reifen ist von KW25 2018 und hat eigentlich noch genügend Profiltiefe.
OK 4 Jahre aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Grüße Peter
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo Piti, die Reifen sehen alt aus, wie und wo wurden sie über den Winter gelagert?
Hallo, im Carport. Dort lagere ich schon seit Jahren unsere Reifen. Ist vor Wetter und Sonne geschützt.
Alenza 21 Zoll mit DOT 51/18
Kühl, Trocken und Dunkel lagern.
Deine Reifen sind (leider) für die Tonne!
Reifenlagerung in Keller oder Garage, Carport ist ungeeignet. Diese Reifen würde ich nicht mehr fahren!
Das ist doch Quatsch. Im Carport sind die Bedingungen ja nicht schlechter, als wenn die Reifen auf dem Auto sind.
Das liegt hier nicht an der Lagerung. Ich lagere meine Reifen seit Jahren im Carport liegend im Regal ohne jedes Problem.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. April 2022 um 11:23:38 Uhr:
Das ist doch Quatsch. Im Carport sind die Bedingungen ja nicht schlechter, als wenn die Reifen auf dem Auto sind.
Das liegt hier nicht an der Lagerung. Ich lagere meine Reifen seit Jahren im Carport liegend im Regal ohne jedes Problem.
Kühl, trocken und dunkel lagern. Kannst du jeden Reifenhändler/Fachmann befragen danach. Aber du weißt das sicher besser.
Das grösste Problem ist doch die Sonneneinstrahlung und davor sind die Reifen unter dem Carport wohl geschützt.
Kontakt mit Krafstoff oder anderen agressiven Substanzen lässt die Reifen auch schneller spröde werden sowie fahren mit zu niedrigem Luftdruck oder vieleicht eine fehlerhafte Charge der Gummimischung dann melden sich womöglich noch mehrere Besitzer.
Ich würde meinen Reifenhändler fragen da ja eh neue gekauft werden sollten.
Hallo!
Die Reifen habe ich natürlich nicht Montiert und neue Bestellt!
Wie schon geschrieben lagere ich schon mehrere Jahre die Reifen für unsere Fahrzeuge im Carport, liegend auf einer Holz-Palette.
Dort ist es Kühl, trocken und dunkel und rundum zu mit einem Garagentor versehen und gut belüftet.
Die hinteren Reifen (275/40/20) sind gleich alt und in Ordnung darum wundert mit das Aussehen welches nur die beiden Vorderreifen betrifft!?
Grüße Peter
Diese Längsrille in der Mitte haben meine Reifen auch!?
Der Strich ist unbedenklich, wenn du nur vorne die Probleme hast, muss ich mal fragen, ob du den Satz Reifen komplett neu bekommen hast bzw. das Fahrzeug neu. Vorne bekommt natürlich bei allzu sportlicher Gangart ganz andere Belastungen als hinten.
Der BMW ist BJ 2018 und wurde im September angemeldet. Es wurde somit 3 Saisonen mit den Sommerreifen gefahren wobei bei vielen sicher vorher das Profil weg ist.
Fahre nur Kurzstrecken (nicht sportlich) daher ist auf dem 4 Jahre alten Reifen noch genügend Profil.
Habe mir nun die selben Reifen für vorne nochmals bestellt und wollte eben in die BMW - Gemeinde fragen ob diesbezügliche ähnliche Erfahrungen gemacht wurden, dann würde ich mich beim nächsten Kauf um eine andere Marke umsehen.
Grüße Peter
Zitat:
@Piti schrieb am 19. April 2022 um 16:15:46 Uhr:
Habe mir nun die selben Reifen für vorne nochmals bestellt
Hinten bleiben die Alten drauf? Vorne mehr Profil als hinten kann zu lustigen Effekten führen. Das hatte ich mal auf einem Frontkrazer, der so zur Heckschleuder wurde.
Zitat:
@4r7ur schrieb am 20. April 2022 um 08:53:21 Uhr:
Zitat:
@Piti schrieb am 19. April 2022 um 16:15:46 Uhr:
Habe mir nun die selben Reifen für vorne nochmals bestellt
Hinten bleiben die Alten drauf? Vorne mehr Profil als hinten kann zu lustigen Effekten führen. Das hatte ich mal auf einem Frontkrazer, der so zur Heckschleuder wurde.
Das kommt noch dazu. Bei einem Allrad vielleicht nicht ganz so krass, aber auch das VTG könnte "irritiert" sein. Sicherheitshalber würde ich mich bei BMW erkundigen. Es gibt da eine Regel 4x4x4.
Offizielle BMW Vorgabe bei Reifenwechsel:
Die Profiltiefe aller Räder zueinander darf nicht mehr als 2mm Unterschied haben.
Der Unterschied beim Alter (DOT) darf maximal 4 Jahre sein.