1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Sound im Smart aber wie ? Bitte um Rat !

Sound im Smart aber wie ? Bitte um Rat !

Smart Fortwo 450

Hallo allerseits !
Ich habe mich mal durch das Forum gesucht und zimlich viele Infos
über Car-HiFi un Soundanlagen für den Smart fortwo gelesen.
Trotzdem komme ich nicht so ganz dahinter was nun für mich das Beste wäre.
Als Radio habe ich ein Sony mit CD RMS 4X50W Leistung.
Dazu habe ich zur Zeit ein selbst gebautes Soundboard hinten drin
mit Renkforce 6X9 Lautsprecher und die für das 2001er Baujahr typischen
Papplautsprecher vorne.
Dies ist einfach schlecht !
Da ich nur im LowBuget Format bewegen kann habe ich mir
vorerst mal folgende Komponenten ausgesucht:
1.Schallwandlerbox vom SC bestückt mit Mac Audio Pro Flat 2.16
2.Türtaschen umbauen und Dämmen da hinein Mac Audio Pro Flat 2.16
3.Hintere Dachverkleidung umbauen und mit Mac Audio Pro Flat 10.2 bestücken.
4.Beifahrerfußraum umbauen SINUSLIVE SLW-250 II SUBWOOFER in die neue Kiste.
5.RAVELAND XCA-1200 ENDSTUFE RMS 4X120W im tri-mode betrieb für Türen und Sub.
Kostenpunkt ca.400€ inklusive kabel und sonstiges.
Natürlich ist mein Anspruch auch dementsprechend gering. Das einzige was ich
erziehlen möchte ist ein guter klang bei normaler / mittlerer Lautstärke.
Was meint ihr dazu ?

Ähnliche Themen
28 Antworten

hi
erste frage: warum MAC AUDIO lautsprecher ?? sind die so gunstig ??
zweite frage: muss es raveland sein ??hab die marke in verbindung mit verstärkern noch net gehört !!
ich würde gerade in sachen verstärker auf gute marken qualität setzten !! den wer billig auft kauft zweimal !! ich rate zu hifonics !! ich liebe alles von hifonics :-)
oder auch 4-kanal entstufen von magnat, ground zero, phase, oder der gleichen.
in sachen subwofer könnt ich dir die möglichkeit von meinem kleinen bruder ans herz legen. der hat die standart magnat box im kofferraum liegen heißt "tranceforce" . mit 100 euro bei media-markt recht billig und leistet viel. is halt recht groß aber past genau rein.
den gebrückt über kanal 3+4 anschliessen.
dazu wie erwähnt in deine kunststoff türtaschen !! allerdings rate ich dir zu einem 2 wege system !!
so kannst du die tieftöner in die türen einbauen und die hochtöner auf´s amerturenbrett !! die weichen für die lautsprecher unterm amaturenbrett befestigen. rechts und links je auf kanal 1+2 der endstufe. wenn du die hochtöner zu fahrer und beifahrer ausrichtest und die türlautsprecher gut gedämt sind und kein billig schrott is kannst auf die hecklautsprecher verzichten !!
und wennst hinten doch welche haben willst diese nur ubers radio anschließen den die vorne sind wichtiger !! bei nem konzert kommt die mosik ja auch von vorne !! ;-)
kosten:
endstufe 250 euro
zweiwege system vorne 200 euro
kabel 50 euro
subwofer 100 euro
alles andere is nix !!
kauf dir die sachen lieber auf zwei mal oder verteilt auf drei monate !! bevor du billig kaufst und scheiße hast !!
hoff des hat dir geholfen
sers

Danke für die schnelle Hilfestellung !!
Mac Audio habe ich rausgesucht weil die einbautiefe in den Türen nicht mehr als 60 mm sein darf
und diese bei 46mm liegen.
Ich habe keine anderen gefunden die weniger oder gleich 60 mm einbautiefe haben !
Mit der Endstufe bin ich mir auch nicht ganz sicher ?!

oki, dann mach dich mal auf die suche nach einem zwei-wege system (hoch und tieftöner getrennt)
möglichst für die türen 16er durchmesser. die haben dann schon ausreichend leistung.
da findest scho was.

wie gesagt kauf kein billig schmarn!!
wichtig auch stromkabel zum verstärker min. 25qmm und lautsprecher kabel min. 2,5er !!

Mein Tipp wäre ja dieses: drück mich in Verbindung mit diesem: drück mich bzw mit externem Verstärker diesem: drück mich. Etwas teurer wären diese kits: drück mich bzw drück mich. Der Klang bei normaler / mittlerer Lautstärke ist damit jedenfalls Klasse.
Gruß Ingo

OHA...
Also mit LowBuget komm ich nicht weiter was ?
Naja billg ist halt billig verstehe.
Muß wohl ne weile Sparen bis ich mir was vernünftiges kaufen kann.

naja, die sets san ja schon schön und gut. das einzige was ich davon empfehlen würe wären die schallwandlerboxen mit zweiwege-system.
die miniwofer mit der fussstütze sind in meinen auchen zu nix zu gebrauchen und auch den geschlossenen kasten vom teuren set würd ich net wählen.
aber geschmackssache. ich stell mir sets lieber selber zusammen !! wobei mit druck vom bass spürbar wichtig is !! ;-)

Naja die SPL´s in den gedämmten Eimern bringen schon einen recht guten Klang (meiner Meinung nach eine wesentlich bessere Lösung als sich was in die wabbeligen mitschwingenden Türpappen zu bauen), zumindest einen wesentlich besseren als das original Smart Soundsystem. Die Subwoofer reichen zur Bassunterstützung völlig aus (außer man will ne fahrende Discobox haben), und der Fußraumsub hat den Vorteil der Unsichtbarkeit und vollen Nutzung des Kofferraums. Nen alternativer günstiger und auch relativ guter Aktivwoofer wäre noch dieser: drück mich, reicht zumindest zur Bassunterstützung im normalen / mittleren Lautstärkenbereich aus, und ist mit 116 € ne sehr günstige Alternative (hab Verschiedene zum Test gehabt, und das war der Beste, passt dazu noch hinter den Sitz, da wo die Verbandstasche ist). Zumindest hat man dann was leicht einzubauendes und für insgesamt 400€ klanglich vom Preis/Leistungsverhältnis hervorragendes.
Besser geht immer, ist dann aber auch teurer.
Gruß Ingo

Hab mir den Pioneer Subwoofer TS-WX11A im laden schon angesehen.
Welche anderen Aktiven Subs hast Du noch getestet?

Hatte damals nen Blaupunkt und einige "Nonamesubs" zumindest waren mir die Namen nicht geläufig (Evidence, Marquant, MC-Audio und noch einige Andere), hatte mir damals nen Limmit bei 150€ gesetzt. Und da war der Pioneer deutlich besser als die Anderen. OK ne fahrende Disco die man auf nen Kilometer schon hört wird es nicht, aber zum "normalen" Hören auch in etwas höherer Lautstärke reichts (ist ja auch nur zur zusätzlichen Unterstützung der schon klanglich sehr guten SPL´s, ich hatte aber auch nur das Extra Soundsystem von Smart drin, das klanglich schlechter ist).
Gruß Ingo

Ok hab noch ein paar andere gesehen abr nicht gehört:
Phonocar thunder Aktiv sub

und noch einen von Impulse

Naja wie schon zuvor gesagt möchte ich kine rollende Disco sondern nur gute Musik.
Asserdem möchte ich alles so verbauen das ich das Auto voll nutzen kann.

also als reine unterstützung is so ein aktiv teil auch ne lösung. hatte ein kumpel mal in seinem 454. aber man darf von denen echt net die welt erwarten !!
allein die überlegung das man für 150 nen sub und nen verstärker kauft ??
gute verstärker bekommst ab 200 euro und gute subs ab 100 euro
aber wie ingo schon sagt kommts drauf an was man will !! bissl besseren klang, oder laute, geile musik und spürbare bässe.

also viel spaß bei der entscheidung, werd jetzt mal of gehn

Der von Impulse kommt mir auch irgend wie bekannt vor, kann sein daß der da auch dabei war. Hab damals die verschiedenen Sub´s beim Hifihändler in der Werkstatt testen dürfen (in meinem damaligen 450er), die SPL´s konnte ich zum Vergleich mit dem Smart Soundsystem mal auf nem Treffen in einem anderen 450er hören, und die waren deutlich voller im Klang. Noch nen kleinen Tick besser waren die Andrian, die kosten aber alleine schon 500€. Und da ich nichts größeres an dem Smart verändern durfte war son Aktivsub ne gute Lösung. Und ich wollte damals auch nicht mehr als 150€ ausgeben, das von Smart als Extra angebotene Soundsystem war schon teuer genug.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen