- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- Soundoptimierung CLK 550 Cabrio
Soundoptimierung CLK 550 Cabrio
Hi,
und gleich die 2. Frage.
Ich würde gerne den Sound geringfügig optimieren.... Nicht megalaut sondern dumpf, typisch V8, blubbernd. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Der AMG Sound ist mir etwas zu aggressiv. Dem Typ Auto folgend etwas Understatement aber ich möchte diesen Motor doch hören. Ich finde im Netz aber fast nichts zum 550 Cabrio....
Wie sieht es mit Sportluftfilter aus, bringen die was geräuschmäßig ?
Danke und Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
13 Antworten
eher die auspuffanlage ist zuständig für sounds und klang.
Hab mich etwas irreführend ausgedrückt. In erster Linie meine ich natürlich den Auspuff, dazu dann noch Luftfilter.
Also ich rate dir von einem Sportluftfilter ab, im schlimmsten fall kann dir bei falschem gebrauch der LMM flöten gehen.
Mein Ratschlag ist, du gehst direkt zum Auspuff Bauer dieser kann einen individuell nach deinen Vorstellungen anfertigen.
ein sportluftfilter bringt nur mehr luftdurchsatz...mehr luft...mehr krafstoff..mehr leistung...ob es auch wirklich so ist wage ich zu bezweifeln..die 2 ps da merkt man eh nicht. dann muss schon ein turbo her.
das einzig positve am filter iist...man kauft ihn einmal und kann ihn immer wieder benutzen nach einer reinigung.
den sound veränderste nur wenn du was an deiner abgasanlage machst oder änderst. gibt ja extra fertige auspuffanlagen bzw.endtöpfe die extra auf den jeweiligen motor abgestimmt sind.
ob es das für einen 550er gibt weiß ich nicht, aber für den 350er gibts sowas. ich hab auch schon überlegt, aber mein klang ist mittlerweile top wenn er warm ist. viel langstrecke haben ihn frei gemacht .
Zitat:
@vandit_ak schrieb am 18. Februar 2015 um 12:28:15 Uhr:
ein sportluftfilter bringt nur mehr luftdurchsatz...mehr luft...mehr krafstoff..mehr leistung...ob es auch wirklich so ist wage ich zu bezweifeln..die 2 ps da merkt man eh nicht.
Genau das alles bringt er nicht. Aber ein geringfügig lauteres Ansauggeräusch (nur beim Saugmotor) bringt er schon. Mir wäre der teure V8 aber für so ein Sieb zu schade...
Die AMG AGAs für den W209 sind eher zurückhaltend bis kaum unterschiedlich zur Serie. Selbst die echten AMGs klingen verglichen mit dem C63 beispielsweise eher zurückhaltend. Für deinen 500er Mopf wird wahrscheinlich sowieso kaum etwas angeboten. Da ist der Gang zum Auspuffbauer auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich hab auch schon mal im Netz gesucht und eigentlich nicht wirklich was für das Modell gefunden. Was kostet den so eine Einzelanfertigung nur Endtopf zb. ?
Du willst den V8 Klang wie bei den Alten Amis?
Wird kaum hinhauen, der 55er klingt eher Brav aber diese alten Amis sind zum einen Vergaser zum anderen haben sie eine andere Zündfolge
Erstmal danke für die statements
Ist mir klar das wir von verschiedenen Motorenarten sprechen. Ich wollte nur die Richtung beschreiben. Der Sound eines 63er AMG ist klasse, aber ich würde es gerne etwas zurückhaltender und dumpfer haben wollen.
Zitat:
@Powermikey schrieb am 18. Februar 2015 um 14:17:28 Uhr:
Zitat:
@vandit_ak schrieb am 18. Februar 2015 um 12:28:15 Uhr:
ein sportluftfilter bringt nur mehr luftdurchsatz...mehr luft...mehr krafstoff..mehr leistung...ob es auch wirklich so ist wage ich zu bezweifeln..die 2 ps da merkt man eh nicht.
Genau das alles bringt er nicht. Aber ein geringfügig lauteres Ansauggeräusch (nur beim Saugmotor) bringt er schon. Mir wäre der teure V8 aber für so ein Sieb zu schade...
es gibt schon schon welche die das bringen...gibts ja videos drüber mit nem tischtennis ball und dem ansaugen usw....aber das was der hersteller da sagt , ist natürlich überhaupt nicht das was es macht.
ich finde auch das überhaupt nichts dolles ist.
neue zündkerzen...ein sportluftfilter und ein geiler aufkleber von atu und man hat 50ps mehr...
Zitat:
@schubb1 schrieb am 18. Februar 2015 um 11:34:51 Uhr:
Hi,
und gleich die 2. Frage.
Ich würde gerne den Sound geringfügig optimieren.... Nicht megalaut sondern dumpf, typisch V8, blubbernd. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Der AMG Sound ist mir etwas zu aggressiv. Dem Typ Auto folgend etwas Understatement aber ich möchte diesen Motor doch hören. Ich finde im Netz aber fast nichts zum 550 Cabrio....
Wie sieht es mit Sportluftfilter aus, bringen die was geräuschmäßig ? Danke und Grüße Stefan
Hallo Stefan, für einige Modelljahre gab es für den W209 ab Werk ein , glaub es hies Soundpaket . Ob es den aktuell für dein Modell noch gibt ? Es bestand aus einem anderen Luftfilterkasten , das an der Unterseite ne Art Membrane hatte, durch die der Motor entsprechend mehr Luft ansaugen konnte . Musst mal hier im Forum Sportluftfilter est in der Suche eingeben, da wirste bestimmt fündig, hatte diesbezüglich auch ein paar mal gepostet. Da es diesen für meinen 500er nicht gab habe ich selbst Hand angelegt. Dezent , etwas mehr röhriger Ansaugsound, aber keinesfalls lästig . Dann noch etwas zu den Tauschfiltern (spreche hier von K+N) , habe übrigens selbst welche verbaut. Der Spruch dass die durch den angebrachten Ölfilm den LMM verschmutzen ist Vergangenheit, K+N hat natürlich reagiert, der Ölfilm ist nur noch ein schwacher Hauch von Film . Aber der Nebeneffekt ist, dass der Serienluftfiltereinsatz durch seine hohe Bauform (K+N sind wesentlich flacher) 1/4 pro Ansaugquerschnitt verdeckt . Gruss Burner
Zitat:
@burner1957 schrieb am 20. Februar 2015 um 00:24:01 Uhr:
Dann noch etwas zu den Tauschfiltern (spreche hier von K+N) , habe übrigens selbst welche verbaut. Der Spruch dass die durch den angebrachten Ölfilm den LMM verschmutzen ist Vergangenheit, K+N hat natürlich reagiert, der Ölfilm ist nur noch ein schwacher Hauch von Film . Aber der Nebeneffekt ist, dass der Serienluftfiltereinsatz durch seine hohe Bauform (K+N sind wesentlich flacher) 1/4 pro Ansaugquerschnitt verdeckt . Gruss Burner
Hast Du so einen Filter mal gegen das Licht gehalten? Da scheint die Sonne durch, deswegen nenne ich diese Dinger nur noch Sieb. Da tausch ich lieber alle 2 Jahren den Papierfilter...
Hi,
in der Ausstattungsliste ist das Soundpaket nicht aufgeführt. Die Meinungen zum K&N gehen ja weit auseinander. Beim jetzigen Z3 2,8 habe ich auch einen K&N drauf. Macht schon einen schönes Schorchel-Ansauggeräusch....
Grüße
Stefan