Soundsystem verbessern
Hallo leute,
ich habe das Standartsoundsystem drine, vom vorbesitzer mit den hochtönern nachgerüstet.
Der sound ist jetzt nicht der oberhammer, klingt aber ganz ok. Was mich aber stört ist der mega schlechte bass, wenn mans überhaupt bass nennen kann.
Habe mir jetzt vorgenommen nur die beiden untersitzsubwoofer tauschen zu lassen.
Gibts da welche die ihr mir empfehlen könntet ? Ist da auch ein verstärker notwendig ? Wenn ja was könnt ihr mir da empfehlen ?
Und einen Car Hifi shop in Raum Duisburg der mir das einbaut.
Da ich wahrscheinlich das Auto ende jahres verkaufen muss aufgrund von Familienzuwachs, will ich halt nicht viel ausgeben.
Lg
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die Woofer kann man z.B. 1:1 gegen welche von Eton austauschen.
Verstärker wird immer nötig sein, das Standardsystem wird vom Radio gespeist, das schafft keine richtigen Woofer.
Ich habe bei mir die Türlautsprecher gegen welche von Eton mit den zusätzlichen Frequenzweichen getauscht.
Das hat auch im oberen Bassbereich eine deutliche Verbessergung gebracht.
Die Mitteltöner des Eton Systems können deutlich tiefer spielen und entlasten damit die Subwooder.
Die Eton Frequenzweiche trennt diese auch tiefer ab, damit können die Subs freier spielen.
Es ist kein riesiger Unterschied, aber man merkt ihn.
Willst du richtigen Bass brauchst du nen Verstärker mit aller dazugehöriger Verkabelung.
Rechne mal mit 200€ pro Woofer, plus 300€ für den Verstärker plus nochmal 150€ für Kabel und Kleinzeug.
Da lohnt es sich dann auch das Frontsystem einzubauen und über den verstärker mitlaufen zu lassen.
ich glaub ich lass es doch sein dann wäre ich ja nur für die subwoofer und verstärker etc mit einbau bei um die 1000 euro. Wenn ich das auto noch paar jahre fahren würde, wäre ich bereit aber fürn halbes jahr ist das doch heftig.
Geht das nicht billiger ? weil ich brauche keinen mega bass, es reicht mir wenns einfach vernünftig klingt. Der bass vom standartsystem ist ja einfach nur katastrophe, manchmal frage ich mich ob da überhaupt subwoofer drin sind
Ich möchte auch mein Soundsystem verbessern da man ja wie jeder schon weiß das Standardsystem in den Müll schmeißen kann. Habe mir zwei Angebote einholen lassen.
Einmal das ETON Systems komplettes Paket (Hochtöner vorne, Lautsprecher vorne, beide subs unterm Sitz und ein Verstärker von "Mosconi one 130.4" für ca. 1600€ inkl. Einbau
Und das zweite wäre von Audio System das Paket "X 200 BMW Plus" für ca. 1000-1100€ inkl. Einbau
Die Angebote sind von zwei verschieden Händler!
Habt ihr Erfahrungen was Eton und Audio system angeht ? Ob sich die 500€ Preisunterschiede lohnen würden ?
Ich tendiere eher auf Audio System da es auch etwas günstiger ist.
Probehören konnte ich leider beider nicht. Aber so wie die Verkäufer gesprochen haben wird der Sound vergleichbar sein wie das Bose Soundsystem von dem Audi ?? meines Freundes.
Was meint ihr dazu ?
Bei 1000 Euro würde ich mir nen gebrauchtes Logic 7 holen.
Ich habe grade heute nen Originales HiFi Set bei EBay ersteigert. Das hat die LS von Harman Becker inkl. Verstärker für 125€.
Das HiFi hatte ich schon früher drin und war damit recht zufrieden.
Die Originalen Subs im Stereo sind ja nur 16er. Im HiFi sind es schon 20er.
Naja, der Einbau des Logic7 ist auch nicht ganz ohne.
Soweit mir bekannt hat schon das Hifi System einen eigenen Verstärker, die 20er Subs von dem laufen nicht am Radio des Standardsystems.
Beachten musst du, dass bei dem Eton System ein Soundprozessor dabei ist, richtig eingestellt ist dann der Klang wirklich excellent, besser als beim Logic 7 das versucht durch Masse zu bestechen.
Eine günstigere Lösung ist schwierig, früher hätte man gesagt nimm nen neues Radio und paar bessere Türlautsprecher. Aber das Radio im E60 kannst du so einfach nicht austauschen
Als günstige Lösung gibt meine Ansicht nach nur die Eton B100T mit Frequenzweichen, immernoch 300€, und mehr Bass ist jetzt das was es am wenigsten bringt, es stärkt die Mitten, gibt bessere höhen, erlaubt eine Bühnenbildung im Fahrzeug und läuft noch akzeptabel über das Radio. Mehr Bass gibts nur daher dass die zusätzliche Weiche die vorhandenen Subs entlastet, das ist aber nicht sonderlich viel.
Der Klang ist damit aber schon um mehrere Klassen besser als mim Standardsystem.
Verbesserung liegt im Rahmen der Brieftasche.
Gängige Lösung bei Stereo.
Hifi Lautsprecher einbauen und codieren. Kommt an L7 ran nicht von der Leistung aber von der Feinheit bzw Klangbild (außer Raumklang).
Mit allem und codierung kommst an deine 250.
Ja das Problem ist, dass bei mir keine Hochtöner eingebaut sind... Deshalb muss da denke ich was gemacht werden um guten Klang zu bekommen. Und Bass fehlt da ja auch einiges...
Selber einbauen liegt mir leider nicht :-/ aber der Vorschlag von destructor werde ich mal auf die Spur gehen (Danke für den Tipp )
Aber das Paket von Audio System klingt meiner Meinung nach auch verlockend...
Hat niemand von euch das Paket eingebaut oder bei jemandem gehört ?
Naja, welcher Verstärker wird denn mitverbaut bei dem Audio System Paket?
Im Paket selber ist keiner enthalten.
Der große Charme der Eton Systeme ist meiner Ansicht nach die perfekte Integration ins Fahrzeug.
Als einziger Hersteller (meines Wissens nach) bieten die passenden Steckergehäuse und Kabelbäume an um alles fast Plug-and-Play einzubauen. Das schaffen dann sogar Ungeübte und es ist völlig rückrüstbar.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 11. Juni 2016 um 22:27:49 Uhr:
Verbesserung liegt im Rahmen der Brieftasche.
Gängige Lösung bei Stereo.
Hifi Lautsprecher einbauen und codieren.
Ich habe mir ja wie schon erwähnt ein Komplettset Hifi inkl. Verstärker bestellt. Ich hab auch nen Anschlussplan für die neue Verdrahtung (Verstärker).
Hast Du zufällig die Codierwerte für nen CIC zur Hand wenn man von Stereo auf Hifi Codieren möchte.
Einfach das ganze cic nach Fa codieren. Ist am sichersten.
Ja da sagst du was. Also den HIFI Fa Codieren und dann ne leere .man drüber ziehen. Soweit hab ich gar nicht gedacht.
Genau so ist es.
Hifi Fa hinzufügen und leere man durch cappl/mask ziehen.
Bzw bei cic natürlich cic.