1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Sowas habe ich noch nicht erlebt!

Sowas habe ich noch nicht erlebt!

VW Golf 1 (17, 155)

Tach,

eben komme ich gerade im Schneckentempo nach hause, nachdem mir folgendes passiert ist:

Ich wollte bei unserem Winterauto (88er Golf mit Automatik, RP 90PS) die vorderen Bremsscheiben und Beläge wechseln. (Anm. ich mache sowas nicht zum ersten mal :-))

(-Wir haben den Wagen seit etwa 2 Wochen-)

1.

Am rechten vorderen Rad ist beim Lösen der Radmuttern eine abgebrochen, sowas ist mir noch nie passiert, war gernicht so fest, die anderen auch nicht. Das hat mich schon genervt, aber es geht zur Not ja auch mit drei Schrauben.

2.

Am linken vorderen Rad, ist dann beim Lösen der Beiden Schrauben für den Bremssattel, die obere abgerissen??

Ein Stück davon steckt jetzt noch im Träger und ging nicht mehr raus. Nach drei Stunden habe ich aufgegeben und die neue Scheibe und Beläge eingebaut, den Bremssattel nur mit der unteren festgemacht und bin so im Schneckentempo nach Hause gefahren.

Ich bin genervt !

Werde morgen versuchen das abgebrochene Stück auszubohren?!

 

Mich würde nur mal intressieren, ob das schon jemals irgendwem sonst passiert ist?

 

Gruß

Hendrik

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: Sowas habe ich noch nicht erlebt!

 

Zitat:

Original geschrieben von euro

Tach,

eben komme ich gerade im Schneckentempo nach hause, nachdem mir folgendes passiert ist:

Ich wollte bei unserem Winterauto (88er Golf mit Automatik, RP 90PS) die vorderen Bremsscheiben und Beläge wechseln. (Anm. ich mache sowas nicht zum ersten mal :-))

(-Wir haben den Wagen seit etwa 2 Wochen-)

1.

Am rechten vorderen Rad ist beim Lösen der Radmuttern eine abgebrochen, sowas ist mir noch nie passiert, war gernicht so fest, die anderen auch nicht. Das hat mich schon genervt, aber es geht zur Not ja auch mit drei Schrauben.

2.

Am linken vorderen Rad, ist dann beim Lösen der Beiden Schrauben für den Bremssattel, die obere abgerissen??

Ein Stück davon steckt jetzt noch im Träger und ging nicht mehr raus. Nach drei Stunden habe ich aufgegeben und die neue Scheibe und Beläge eingebaut, den Bremssattel nur mit der unteren festgemacht und bin so im Schneckentempo nach Hause gefahren.

Ich bin genervt !

Werde morgen versuchen das abgebrochene Stück auszubohren?!

 

Mich würde nur mal intressieren, ob das schon jemals irgendwem sonst passiert ist?

 

Gruß

Hendrik

Das mit der Bremssattelschraube kenne ich auch aber die ist zum Glück nicht diirekt am gewindeloch abgebrochen sondern etwa 1cm davor - bischen alte bremsfüdsdigkeit rauf, kurz einwiren lassen und mit ner zange raus geschraubt. neue schraube kostet bei ATU ca. 1,50 eu's

Mit den Radschrauben ist schon komisch, die brechen eigentlich nicht.

Ich hab die Bremssattelschrauben jetzt gegen neue ersetzt, meine sahen auch schon was morsch aus. Nehme bei sowas aber immer original VW Schrauben.

Bei VW kostet die nur rund 0,5 EUR.

Thorsten

Teilenummern für VW

90329205 lang 0,78 Euro netto

90329104 kurz 0,62 Euro netto

Danke für Eure Hilfe!

Gibt es auch eine einzelne Radschraube bei VW? Kann mal bitte jemand die Teilenummer dazu posten.

Vieleicht sollte ich mich nicht mehr so aufregen, ich habe jedoch was das Auto angeht jetzt ein ziemlich blödes Gefühl. Ich möchte lieber garnicht daran denken, was da noch so auf mich lauert.

Intressant ist, der Wagen ist erster Hand und VW Scheckheftgepflegt, bis auf den heutigen Tag.

Alle Inspektionen in der gleichen VW Werkstatt?!

Da kann ich mir es erst recht nicht vorstellen, daß sowas passiert.

 

Gruß

Hendrik

Woher hast du die Nummern? Die sind nämlich nicht für den G2.

Ausserdem ist noch zubeachten dass es 4 Bremsanlagen an der VA des G2 gegeben hat mit jeweils unterschiedlichen Befestigungsschrauben.

Thorsten

Das sind doch normale 8.8 Schrauben oder nicht? Hab da jedenfalls bei mir normale 8.8 reingedreht da meine auch ziemlich vergammelt ausschauten.

Radschrauben gibt es einzeln bei bei VW. Teilenummer 3A0 601 139 für rund 1,60 EUR-passend für Serien-Stahl- und Alufelgen am G2.

Thorsten

Die Nummern die ich gepostet habe sind für die VWII Bremse.

Ich habe selber genau diese Schrauben gekauft und das ist die Teilenummer die auf meiner Rechnung steht..

Ich habe vorne die Massive Bremse, also nix innenbelüftet oder so.

Hendrik

Hier ist die Teilenr. von einer Radschraube:

b 3A0 601 139

@euro: Davon gibt es auch zwei: VW-I mit 239*10 (zwei gleiche Beläge) und VW-II mit 239*12 (ein Belag grösser).

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k

Das sind doch normale 8.8 Schrauben oder nicht? Hab da jedenfalls bei mir normale 8.8 reingedreht da meine auch ziemlich vergammelt ausschauten.

Da wär ich mir nicht so sicher. Im Bereich Bremsen gehören doch eher höherfeste Schrauben hin.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy

Da wär ich mir nicht so sicher. Im Bereich Bremsen gehören doch eher höherfeste Schrauben hin.

glaube ich nicht. die nächst höhere stufe wäre dann nämlich 10.9 und da kannst du ein auto rann hängen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen