Speichenpflege
Für alle, die klassische Stahlspeichenräder haben stellt sich doch bestimmt immer wieder die Frage nach einer geeignten und erfolgversprechenden Reinigung und Pflege.
Mein Händler hat mir erklärt, dass die Speichen nur verzinkt sind und man deshalb am besten mit heißem Seifenwasser reinigen und anschließend leicht mit Öl einreiben soll.
Irgendwelche Pasten o.ä. mit z.B. Schleifmittelanteilen sollen hingegen eher schädlich sein, weil sie die Verzinkung aufrauhen und spröde machen.
Was gibt's bei Euch für Erfahrungen?
34 Antworten
Meine Original-Speichen sind verchromt (FXDWGI 2004)
Pflege mit Chrom-Pflegemittel
speichenpflege
hi,bekomme meine deluxe zwar erst am donnerstag,habe aber bisher 3 chopper mit speichenfelgen gefahren.also die besten erfahrungen habe ich mit"ballistol-waffenöl" gemacht;also sowohl bei der reinigung,als auch bei der überwinterung.fahre an meinem wagen leichtmetallfelgen und beim räderwechsel von winter auf sommerräder oder umgekehrt sprühe ich die felgen nach dem säubern mit ballistol ein und dann brauche ich sie nach ein parr monaten nur wieder vorsichtig mit dem dampfstrahler reinigen und die sind nun nach 5 jahren immer noch wie neu.übrigens soll dieses HD 14 (?) die gleiche wirkung haben,aber günstiger im preis sein.gruß wolle.
pflege
Hallo Leute,
kann Wopmann nur zustimmen hab nur gute Erfahrungen
mit Ballistol bei meinen Oldtimern gemacht.
Junak M10 Bj 62
NSU Fox Bj 51
übrigens Gruss an Wopmann,hab mir auch einen Traum erfüllt,im Jan. eine Softail zugelegt.
Mein Bj. 1960
Gruß
Heinz1
Fahre auf meiner Mühle schon seit nunmehr 3 Jahren Edelstahlspeichen,und bin damit mehr wie zufrieden.Die Dinger haben seitdem noch nie einen Lappen gesehen.Selbst nach der wöchentlichen Wäsche wird das Moped nur trocken gefahren,abgeledert und die Lackteile poliert.FERTIG!
Wirst mein Motorrad also NIE schmutzig sehen.
Guckst Du hier:
Hallo wopann,
das Zeug heißt WD-40 (blau-gelbe Sprühdose).
wenn ich wirklich mal meine faulheit überwinde, lol:
einfach chrompflege mit sprühöl (zb;wd40) mischen, ruchzuck sauber und blank, und rostschutz ist auch gleich mit dran..............
damit mach ich alles metallische, zahnbürste hilft ungemein (alle alten wandern sofort in die garage, grins)
mal geputzt..............
Zitat:
Original geschrieben von harleysteve
mal geputzt..............
@ harleysteve
nett.
cu richardIII
Zitat:
Original geschrieben von harleysteve
wenn ich wirklich mal meine faulheit überwinde, lol:
einfach chrompflege mit sprühöl (zb;wd40) mischen, ruchzuck sauber und blank, und rostschutz ist auch gleich mit dran..............
damit mach ich alles metallische, zahnbürste hilft ungemein (alle alten wandern sofort in die garage, grins)
Erst mal Danke für die guten Tipps!
Da es wieder schneit, werde auch ich meine Faulheit am Wochenende versuchen zu überwinden und mit dem Gemisch von harleysteve zur Sache gehen.
Hallo Harleysteve
Du hast vor dem Regler scheinbar inrgendeine Tasche hängen. Macht das keine Probleme mit Verschmutzung der Tasche bzw. Abschattung der Kühlung für den Regler?
MfG Hans
Zitat:
Original geschrieben von HA2216
Hallo Harleysteve
Du hast vor dem Regler scheinbar inrgendeine Tasche hängen. Macht das keine Probleme mit Verschmutzung der Tasche bzw. Abschattung der Kühlung für den Regler?
MfG Hans
ne, der regler bekommt doch genug wirbel-luft, der muss nicht genau im fahrtwind hängen...............
und meine werkzeugtasche hängt da bestens seit 12 jahren, und ist noch der seitdem der erste regler.......
fxst bj 1984, ca 200.000 km...................
Speichepflege
Hallo Rollmops73,
ich habe eine Frage an Dich in Bezug auf Edelstahlspeichen.
Kannst Du mir bitte einmal sagen, mit welchen Kosten ich pro Rad rechnen muss denn ich spiele mit dem Gedanken, die Räder meiner Heritage Softail Classic neu einspeichen zu lassen.
Viele grüße
Norbert
Edelstahlspeichen
Habe zu DM-Zeiten pro Rad etwa 80 DM bezahlt.War allerdings ein Freundschaftspreis.Ich kenne meinen Dealer privat sehr gut ,der wiederum seinen Felgen und Speichen Spezialisten.... So kam es zu dem Deal.Was der heutige Kurs dafür ist,kann ich Dir leider nicht sagen.
neue speichen
hi nobbi,
hab vor kurzem mit einem räderprofi gesprochen,wollte
neue felgen und speichen für meine junak haben.
der preis pro speiche lag bei 1euro und f.die montage
wollte er 25euro
gruß
heinz1