- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Spiegel quietscht bzw. knarrt beim Ausklappen
Spiegel quietscht bzw. knarrt beim Ausklappen
Bei meinem Tiguan, gibt der Außenspiegel auf der Fahrerseite, welcher beim Entriegeln der Tür ausklappt, ein so deutliches, quietschendes bzw. knarrendes Geräusch, dass ich jedes Mal denke, es bricht etwas ab.
Das Verhalten habe ich allerdings nur bei kühleren Temperaturen.
Vermutlich könnte man hier mit Schmierstoff etwas dagegen tun, möglicherweise wird dadurch aber auch ein anderes mechanisches Problem verschleiert.
Hat noch jemand das gleiche Thema?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Ja, ich ! Aber permanent, auch bei milden Temperaturen. Weiß leider auch nicht woran es liegt. Habe nur gelesen dass „schmieren“ nichts brachte oder es sogar verschlimmert hat. Aus diesem Grund bin ich dieses Problem nicht angegangen.
Wurde hier schon tausendmal angesprochen. Silikonspray hilft.
Andere wiederum bekamen den Spiegel beim freundlichen auch getauscht.
Spiegel wurde getauscht, jetzt ist Ruhe. Ich fange da sicher nichts mit Sprays an, nicht meine Aufgabe.
zweimal sprühen und zwischendurch ein paar mal anklappen ist immer noch günstiger als 4 Liter Sprit für den Weg zum Händler und zurück, und der hätte auch nichts anderes gemacht
hatte das Phänomän auf der Beifahrerseite ;-)
Da mein Händler sowieso am Weg liegt, ist das recht unkompliziert.
Zitat:
@J.Gruen schrieb am 23. Januar 2025 um 17:48:31 Uhr:
zweimal sprühen und zwischendurch ein paar mal anklappen ist immer noch günstiger als 4 Liter Sprit für den Weg zum Händler und zurück, und der hätte auch nichts anderes gemacht
hatte das Phänomän auf der Beifahrerseite ;-)
Nein, da es eine TPI gibt hätte der Händler danach gehandelt (u.a. ein Plastikteil wegsägen) oder die Spiegel getauscht.
Bei dem Thema einfach zum freundlichen gehen und die kennen das Thema. Es muss nichts ausgetauscht werden. Es gibt ein extra Gel, welches aufgetragen wird. Die Spiegel müssen Raumtemperatur haben, daher kann es sein, dass sie das Auto 6h in einem Raum parken, damit sie das Gel auftragen können.
Es wurde bei mir so durchgeführt und seit dem kein quietschen mehr.
Wenn ich mit wenig Aufwand etwas selber erledigen kann, dann würde ich mir den Aufwand und die Zeit sparen deswegen extra den Händler aufzusuchen. Verstehe hier einige Meinungen nicht.
Bei meinem wird nix geschmiert, Händler meinte er wird getauscht. Allerdings ist der Spiegel zur Zeit nicht lieferbar, voraussichtlicher Liefertermin Ende Februar. Bis dahin wird weiter gequietscht;-)
Rogi, so sehe ich das auch.
Und wie schon erwähnt... was soll anders sein an den neuen Spiegeln. Wenn du Pech hast , bist du nach 2 Monaten wieder da..
Habe diese bei dem ein oder anderen konzernfahrzeug auch selber " geschmiert". Kurz gesprüht und gut ist es.....
Genau!
Bei einigen ist es wohl nicht weit her mit dem Nachhaltigkeitsgedanken!?
Warum muß man wieder Müll produzieren und Ressourcen verschwenden, wenn etwas leicht reparabel ist?
Notfalls halt 2x oder 3x im Jahr schmieren, na und?
Ich komm da nicht mit , sorry.
Können Sie mir bitte einige Anweisungen geben, wo und wie ich es schmieren kann? Ist eine Demontage des Rückspiegels notwendig?
Du meinst wahrscheinlich, wie man schmiert ?
Einfach mit Silikon- oder Lithiumsprühfett in den Schlitz zwischen Ober- und Unterteil reinhalten. Eventuell mehrfach.
Zitat:
@RoGi schrieb am 25. Januar 2025 um 15:11:50 Uhr:
Wenn ich mit wenig Aufwand etwas selber erledigen kann, dann würde ich mir den Aufwand und die Zeit sparen deswegen extra den Händler aufzusuchen. Verstehe hier einige Meinungen nicht.
Das stimmt schon !
Allerdings würde ich auch mal unterstellen, daß der Freundliche gute Gründe hat, die Dinger auszutauschen.