1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Spoilerlippe

Spoilerlippe

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Leute, ich suche nach einen schwarzen spoilerlippe für mein Coupé.
Sie sollte selbstklebend sein.
Hochwertig sollte sie auch sein.
Plastik oder so auch gerne wenn es hochwertig ist und die sollte ungefähr 100€ kostet kann mir da jemand was empfehlen ?
LG und Danke im
Vorraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Für die Kohle gibt's im Netz sicherlich einige Möglichkeiten, aber die angebotenen Exemplare haben dann wohl keine ABE und dürften aufgrund eines zudem fehlenden Materialgutachtens auch nicht eintragungsfähig sein. Fährst Du das trotzdem, bist Du "outlaw" und bekommst ggf. Probleme (mit z.B. Streckenposten, HU), soll es was Legales sein, wirst Du das einzusetzende Budget erhöhen müssen.

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 5. März 2019 um 13:56:08 Uhr:


Für die Kohle gibt's im Netz sicherlich einige Möglichkeiten, aber die angebotenen Exemplare haben dann wohl keine ABE und dürften aufgrund eines zudem fehlenden Materialgutachtens auch nicht eintragungsfähig sein. Fährst Du das trotzdem, bist Du "outlaw" und bekommst ggf. Probleme (mit z.B. Streckenposten, HU), soll es was Legales sein, wirst Du das einzusetzende Budget erhöhen müssen.

Wie hoch wird das dann sein ?

Front oder Heck?

Guck mal hier

https://rdx.de/

Also bei selbstklebender Spoilerlippe gehe ich von einem Heckspoiler aus. Wenn du Frontspoiler meinst, wird selbstklebend wohl schwierig. Der hier schon erwähnte RDX wird von unten durch die Frontschürze geschraubt.
Kostet 149 €, besteht aus drei Teilen. Hat den Vorteil, im Schadensfall kannst du Teile einzeln nachkaufen. Die rechte Ecke hab ich schon mal neu gemacht. Hier ist er dran. :-)

Der-stern

Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 5. März 2019 um 21:18:58 Uhr:


Also bei selbstklebender Spoilerlippe gehe ich von einem Heckspoiler aus. Wenn du Frontspoiler meinst, wird selbstklebend wohl schwierig. Der hier schon erwähnte RDX wird von unten durch die Frontschürze geschraubt.
Kostet 149 €, besteht aus drei Teilen. Hat den Vorteil, im Schadensfall kannst du Teile einzeln nachkaufen. Die rechte Ecke hab ich schon mal neu gemacht. Hier ist er dran. :-)

Der gefällt mir auch, allerdings wohne ich im Grünen und befürchte ich würde ihn mir abreißen. Könntest du eventuell mal nachmessen wieviel Bodenfreiheit da noch vorhanden ist zwischen Spoiler und Boden? Wäre Dir sehr dankbar :)

Nebenbei...RDX führt auch Spoilerlippen (um die 30.-€) und auch Seitenschweller!

Mach ich Morgen. Normale Bordsteinkante ist immer ein Risiko, die auf Supermarktparkplätzen gehen fast immer. Hier ein Bild von hinten unterm Auto durch fotografiert, die Frage nach der Bodenfreiheit wurde schon einmal gestellt. Die roten Pfeile zeigen auf die Spoilerecken.
Schönen Abend noch.

Bodenfreiheit

Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 5. März 2019 um 22:02:13 Uhr:


Mach ich Morgen.
Schönen Abend noch.

Danke und ebenfalls!

Moin:)
Danke fuer die Infos , bin auch am ueberlegen die von RDX zu nehmen. Wie ist denn die Passgenauigkeit und wie schwer ist der Anbau ? ABE war ja dabei oder ? Gruß

Ich meine einen Spoiler für das Heck richtig

Bei RDX finde ich aber ja nur für die Front, hat jemand einen link für einen Heckspoiler der auch so bei 100-200€ liegt ? Und muss man sowas überhaupt eintragen wusste garnicht das es vorgeschrieben ist

Zitat:

@MX72 schrieb am 6. März 2019 um 19:10:54 Uhr:


Bei RDX finde ich aber ja nur für die Front, hat jemand einen link für einen Heckspoiler der auch so bei 100-200€ liegt ? Und muss man sowas überhaupt eintragen wusste garnicht das es vorgeschrieben ist

Hab gerade gesehen, dass die tatsächlich beim TÜV vorgeführt werden müssen. Dachte die haben ne ABE. Aber eingetragen werden die anscheinend nicht. Kann keine große Sache sein.

Hier ist ein Link für eine Heckspoilerlippe, allerdings für die Limousine. Hab keine Ahnung ob die auch bei Coupé passt. Aber für das Geld würde ich das Ding einfach bestellen und ausprobieren. Wenn’s nicht passt, zurück und weiter suchen.

https://rdx.de/.../...ppe-c-klasse-w204-heckklappenspoiler-heckspoiler

Zitat:

@Kinu schrieb am 6. März 2019 um 19:28:42 Uhr:



Zitat:

@MX72 schrieb am 6. März 2019 um 19:10:54 Uhr:


Bei RDX finde ich aber ja nur für die Front, hat jemand einen link für einen Heckspoiler der auch so bei 100-200€ liegt ? Und muss man sowas überhaupt eintragen wusste garnicht das es vorgeschrieben ist

Hab gerade gesehen, dass die tatsächlich beim TÜV vorgeführt werden müssen. Dachte die haben ne ABE und da muss nichts eingetragen werden. Naja, so kann man sich irren.
Hier ist ein Link für eine Heckspoilerlippe, allerdings für die Limousine. Hab keine Ahnung ob die auch bei Coupé passt. Aber für das Geld würde ich das Ding einfach bestellen und ausprobieren. Wenn’s nicht passt, zurück und weiter suchen.
https://rdx.de/.../...ppe-c-klasse-w204-heckklappenspoiler-heckspoiler

Bist du dir sicher das bei allen eine ABE dabei ist ? Ich suche nach einem in schwarz kann da die Farbe irgendwie nicht ändern. Hat jemand vielleicht einen Spoiler selbst dran montiert und kann mir sagen wo er den gekauft hat ? Viele meinen nähmlich man sollte schon einen etwas teureren nehmen aber habe keine Lust bei kunzman einen zu kaufen für 500€ oder bei Mercedes mit den Mitarbeiter % 300 ungefähr deshalb frag ich

ABE alleine reicht meist garnicht aus, da in der ABE verlangt wird den Spoiler durch eine fachwerkstatt anbringen zu lassen. Inkl. Nachweis der fachgerechten Montage.

Ich erwähne nur wenn ers selbst macht und euch das ding auf der Autobahn wegfliegt und einen Motorrad Fahrer oder dergleichen killt. Habt ihr ein Problem.

Ich hatte so ein Teil 1 Woche montiert, dann wurde es mir zu heikel. Dazu kommt dass die meisten wirklich eine miserable passform haben. Und die ist für die Haftung nunmal entscheidend

Zitat:

@Kinu schrieb am 5. März 2019 um 22:09:48 Uhr:



Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 5. März 2019 um 22:02:13 Uhr:


Mach ich Morgen.
Schönen Abend noch.

Danke und ebenfalls!

So, habe gemessen, es bleiben ca. 115 mm Bodenfreiheit an den hinteren Ecken. Hab ein iPhone 7+ daneben gestellt und zu Hause das Stahlmaß aufgelegt.

Für alle Anderen: Der RDX Frontspoiler hat nur ein Gutachten, keine ABE, muß also eingetragen werden. Geht auch problemlos. Anbau ist etwas für zwei Mann und eine Hebebühne. Es gibt keine vorgebohrten Löcher im Spoiler, die richtigen Punkte mußt du dir selbst suchen unter betrachtung der Frontschürze. Die untere Motorabdeckung muß auch ab und vorne an zwei Stellen ausgeschnitten werden, da hier die beiden mittleren Stützstreben die Position für die Schrauben vorgeben. Hier sind auch die ersten beiden von insgesamt 6 Anschraubpunkten. Der Spoiler sollte hinten bündig mit den Radläufen abschließen (Foto) und auch dort verschraubt werden. Nun bleiben noch zwei Schraubpunkte übrig. Schrauben sind in verschiedenen Längen vorhanden, ebenso Distanzscheiben um den Spoiler den Gegebenheiten anzupassen. Ich mache Morgen nochmal Bilder dazu.

Hab noch schnell eins gebastelt. Das sind die 6 Schraubpunkte, die schwarzen Puckis sollen die Distanzscheiben darstellen.

Gruß aus Berlin

Bodenfreiheit
Spoiler
Deine Antwort
Ähnliche Themen