1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Sportauspuff für c180

Sportauspuff für c180

Mercedes
Themenstarteram 19. Februar 2020 um 7:40

Jungs und Mädels ich habe ein w205 c180 Benziner bj 2016.

Ich will mir ein anderen Abgasanlage ran machen lassen von Eisenmann was würdet ihr sagen lohnt sich der ganze Aufwand oder nicht ab mittelschalldämpfer .

Beste Antwort im Thema
am 20. Februar 2020 um 9:58

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:37:18 Uhr:

... dann wird die Karre mit dem Renault-Motörchen stillgelegt

Wie oft soll das noch kommen? Der c180 hat keinen Renault Motor!

Auch interessant, dass es für dich ein "Motörchen" ist...aber warum fährst du dann einen C250? Weil er 400cm3 Hubraum oder 50PS mehr hat? Bitte nicht über angeblich schwache Motoren lustig machen wenn man selbst im Glashaus sitzt. Danke.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Ich kaufe mir dieses Jahr einen Eisenmann und kann dann berichten ob es sich lohnt. Besitze aber die 2l Maschine

Von dem Geräusch her wird sich ja nichts so groß ausmachen oder ? Es sei denn du machst komplett

am 19. Februar 2020 um 21:10

Ich würde einfach den Auspuff modifizieren lassen. Ist zwar jetzt nicht TÜV-Konform, aber je nach Soundstufe werden Serien-DB eingehalten. Besser wird ein C180 nicht klingen können als mit solchen Mitteln. Amytrix-Anlagen sind heftig, aber auch in DE etc. nicht zugelassen.

 

Link: https://www.underground-exhaust.com/auspuff-bearbeitung-modifizierung/

 

Klingt dann so: https://www.youtube.com/watch?v=fOAH2nRxJEo

 

Activesound wäre noch was, aber auch hier keine Zulassung. Beim C180 wird es halt sehr schwer guten Sound zu bekommen.

Themenstarteram 20. Februar 2020 um 6:31

Also im Gesetz steht drin das klappen erlaubt sind, auch wenn man sie nachrüsten würde Bedienung ist es halt sie müssen die Abgasnormen erfüllen und Pegel muss stimmen

Und welchen Sinn macht dann eine Umrüstung?

Richtig, keinen.

https://op.europa.eu/.../source-116787975

Themenstarteram 20. Februar 2020 um 6:41

Wie gesagt erlaubt sind sie schon die Frage ist wie sie danach klingt wie gesagt bin ein Fan von Eisenmann ob sich es lohnt von Geräusch her das ist meine Frage

Ich hatte den w204 c180 Benziner da hatte ich nur den endstopft gehabt von eisenmann nur 3 Wochen ran gehabt und schon war ein lkw bei mir hinten reingefahren

am 20. Februar 2020 um 8:31

Zitat:

Wie gesagt erlaubt sind sie schon die Frage ist wie sie danach klingt wie gesagt bin ein Fan von Eisenmann ob sich es lohnt von Geräusch her das ist meine Frage

 

Ich hatte den w204 c180 Benziner da hatte ich nur den endstopft gehabt von eisenmann nur 3 Wochen ran gehabt und schon war ein lkw bei mir hinten reingefahren

Also nochmal anders; die Firma Underground Exhaust modifiziert deine vorhandene Abgasanlage. Die können ergänzend dann eine Klappe einbauen müssen es aber nicht. Die Lautstärke und der Sound verändern sich. Legal ist es nicht, aber die Serienlautstärke sowie der Abgasausstoß können gleich bleiben, daher für mich nichts verwerfliches. Muss aber jeder für sich entscheiden.

 

Es gibt schlicht kaum eine legale Möglichkeit den Auspuff gut und laut zu bekommen und sich dann im legalen Bereich zu bewegen. Man kann sehr sehr geilen Klang, nicht nur Lautstärke rausholen siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=RLhCs9X4qmI

 

Aber alles nicht legal.

 

Ich sage auch Eisenmann lohnt nicht, weil der Effekt in Anbetracht des Preises gering ist. Eisenmann kann bei einem so kleinen Motor etc. auch nicht zaubern.

Zitat:

Aber alles nicht legal.

...und somit absolut nicht ratsam.

Der C180 dürfte einen Wert von maximal 7x db bei einer Drehzahl von 3700 U/min haben. Dieser Wert muss auch mit einer Eisenmann AGA bzw Klappe eingehalten werden und darin sehe ich das primäre Problem.

Sollte der Wert bei einer Messung bei einer HU bzw Strassenkontrolle höher ausfallen...... die Konsequenzen kennt jeder.

am 20. Februar 2020 um 9:37

... dann wird die Karre mit dem Renault-Motörchen stillgelegt

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:37:18 Uhr:

... dann wird die Karre mit dem Renault-Motörchen stillgelegt

Und womit? Mit recht...:D

Würde ja sowieso nichts bringen, vorne summt die Nähmaschine, hinten grummelt der „Vulkan“

am 20. Februar 2020 um 9:58

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:37:18 Uhr:

... dann wird die Karre mit dem Renault-Motörchen stillgelegt

Wie oft soll das noch kommen? Der c180 hat keinen Renault Motor!

Auch interessant, dass es für dich ein "Motörchen" ist...aber warum fährst du dann einen C250? Weil er 400cm3 Hubraum oder 50PS mehr hat? Bitte nicht über angeblich schwache Motoren lustig machen wenn man selbst im Glashaus sitzt. Danke.

am 20. Februar 2020 um 10:05

@TE Geht es dir um den Klang oder um eine zweiflutige Auspuffanlage? Wenn es das zweite ist, kannst du auch Serienteile nachrüsten. Klang kann man zwar wie aus jedem aufgeladenen 4-zylinder rausholen (also eher nicht so brutal), passt aber nicht gut zum Charakter des Motors, wie ich finde. Warum soll er brüllen wenn die Leistung eher bescheiden ist?

Zitat:

@andy_neu schrieb am 20. Februar 2020 um 10:58:31 Uhr:

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 20. Februar 2020 um 10:37:18 Uhr:

... dann wird die Karre mit dem Renault-Motörchen stillgelegt

Wie oft soll das noch kommen? Der c180 hat keinen Renault Motor!

Auch interessant, dass es für dich ein "Motörchen" ist...aber warum fährst du dann einen C250? Weil er 400cm3 Hubraum oder 50PS mehr hat? Bitte nicht über angeblich schwache Motoren lustig machen wenn man selbst im Glashaus sitzt. Danke.

Da muss ich jetzt zu dir halten. 2ltr Hubraum sind auch nicht das Maß der Dinge.

Richtig. Der 2 Liter-Vierzylinder-Motor ist in der Tat auch nur eine kleine Nähmaschine.

Völlig ok, aber nichts, um sich erhaben zu fühlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen