- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Sportliches Coupe für 56k gesucht.
Sportliches Coupe für 56k gesucht.
Ich habe kürzlich bei einer Lotterie einen Betrag von 56431€ gewonnen. Das Geld möchte ich in einen Neuwagen investieren. Voraussetzung:
- Coupe/kleine Limousine
- Sportlich/luxuriös
- Volle Hütte/Ausstattung
- Europäische/amerikanische Marke
- Wintertauglich
- Kofferraumvolumen für mindestens 2 Getränkekisten
- Rückbank wirklich im Notfall nutzbar
- nicht untermotorisiert
- Sound (kein Elektroantrieb und Motorensound durch
Lautsprecher sondern durch den Auspuff)
- gutes Handling
- Automatik/Doppelkupplungsgetriebe
- Alltagstauglich da das Fahrzeug jeden Tag benutzt
werden soll
- Zuverlässig
- Qualitatives Soundsystem im Innenraum
- Nicht zu tief, man sollte schon noch über den
Bordstein kommen.
Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Alfa Romeo und BMW gefallen mir in Europa am besten.
Beste Antwort im Thema
Neuwagen ist Geld verbrennen.
E-Coupe oder CLS von 2017 oder 2018 wäre eine Empfehlung. Das ganze wegen dem Soundsystem, das in der E-Klasse verbaute Burmester wird als Referenz für den ganzen Automarkt kolportiert. Keine Ahnung, ob der CLS das gleiche System hat, wahrscheinlich schon.
Höchstens 45 K ausgeben, um für den laufenden Unterhalt genug zu haben.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Glückwunsch zum Lottogewinn!
Ein voll/sehr gut ausgestatteter BMW M240i liegt im BLP bei ca. 60T€ und dürfte bei "Barkauf" mit Rabatt sicherlich für 56T€ machbar sein und erfüllt m.E. genau deine Anforderungen.
Kannst ja überlegen, ob Du wirklich neu kaufen oder einfach leasen und dann in drei Jahren wieder was neues möchtest :-)
Vielen Dank, den werde ich mir mal anschauen. Beim Leasing fehlt halt leider das Gefühl das Fahrzeug zu besitzen.
Chevrolet Camaro 6.2 V8 10-Gang
Wie viel Euro-Geld steht denn für den Er- und Unterhalt so all-in zur Verfügung?
So 400-500€ könnte ich im Monat schon aufbringen. Weniger wäre natürlich immer besser.
Neuwagen ist Geld verbrennen.
E-Coupe oder CLS von 2017 oder 2018 wäre eine Empfehlung. Das ganze wegen dem Soundsystem, das in der E-Klasse verbaute Burmester wird als Referenz für den ganzen Automarkt kolportiert. Keine Ahnung, ob der CLS das gleiche System hat, wahrscheinlich schon.
Höchstens 45 K ausgeben, um für den laufenden Unterhalt genug zu haben.
Schließe mich an, dass ein Coupe mit Klappenauspuff von Mercedes, Audi oder BMW am besten für dich wäre, da sie wenigstens etwas an Comfort bringen. Vielleicht wäre noch ein Mustang GT V8 eine Option. Ein Camaro oder z.B. wie in meinem Fall ein F-Type sind zwar sehr geil, aber richtig komfortabel (aber immerhin besser als ein richtiger Track-Wagen wie der AMG GT) nicht unbedingt und vor allem sehr tief.
Ich möchte mal anmerken, das dein monatliches Budget für die genannten Modelle nicht ausreichen... Kauf die lieber nen gebrauchten M240i mit unter 50k km für 35.000 und geb den Rest des Geldes auf für den Unterhalt... oder Ähnliches, alternativ geht auch nen TT2.0 auch gebraucht
Mit 500€/Monat sind es 6000€ im Jahr. Ich kann mir kaum vorstellen das die genannten Modelle mehr als 6k Unterhalt im Jahr kosten.
Dodge Challenger SRT !!!!
Zitat:
@hiemer94 schrieb am 5. August 2020 um 18:15:02 Uhr:
Mit 500€/Monat sind es 6000€ im Jahr. Ich kann mir kaum vorstellen das die genannten Modelle mehr als 6k Unterhalt im Jahr kosten.
Kommt drauf an:
Versicherung, Sprit, Wartung etc gehen. Bei manchen vielleicht Knapp.
Problematisch ist hier der Wertverlust. Der ist nicht abgedeckt. Sprich: wenn man sich mit dem Gedanken anfreundet in 7-12 Jahren „vor dem Nichts“ zu stehen, dann ist alles safe.
Nachhaltiger wäre es, jetzt nur die Hälfte oder vielleicht 3/4 auszugeben.
Vor dem Nichts werde ich nicht stehen. Ich bekomme ja noch Geld für den Verkauf meines alten Fahrzeugs, ich habe keine Kredite oder Schulden zu bezahlen, ich habe ne komplett renovierte Eigentumswohnung und ne gute Altersvorsorge. Wenn der Unterhalt die 6000€ im Jahr nicht stark überschreitet sehe ich da kein Problem.
Wie wäre ein Audi A5 Coupe?
Vielleicht ein Z4 oder ne Supra aber ob du da mit dem Budget hin kommst und "Notsitze" haben die auch nicht.