- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Sportliftfilter APR
Sportliftfilter APR
Hi ich wollte einen apr sportluftfilter in meinem gti aw 2018 ohne opf verbauen
Die Frage ist nun ist der sportluftfilter wirklich so gut
Die Ausrichtung von dem Ding ist vom Motor weg also sollte es ja normalerweise auch nicht zu viel warme Luft abbekommen
Hat jemand dieses Teil seit ihr zu Frieden
Vielen Dank im Voraus
8 Antworten
Also ich habe die APR-Ansaugung verbaut. Wenn man Bock auf den Sound hat, ist sie natürlich gut. Ich musste selbst erstmal etwas schauen wie ich fahren muss. Damit es voll zu Geltung kommt. Wenn man bisschen rumrollt, hört man die Ansaugung eigentlich gar nicht. Man muss schon etwas last geben besonders im unteren und mittleren drehzahlbereich. Dann macht es auch Spaß. Einbau war soweit i.O. Nur etwas frimelig. Zum Kaufpreis kommen noch circa 90€ für die Eintragung. Also für 520€ ist das schon ein Stolzer Preis. Würde ich es wieder tun? Ja.
Mega geil Danke für deine Antwort wie meinst das mit Eintragung hat das Ding dann abe oder eG? Also ist das quasi vom tüv befreit oder meinst du tüv
Du musst eine Abnahme nach Paragraph 19.2 machen. Dafür sind auch im Paket entsprechende Papiere mit einer Nummer die genau zu diesem Teil passt beigelegt. Also ein Besuch beim TÜV (ich war in dem Fall bei GTÜ) ist Pflicht. Du bekommst im Anschluss einen Ausdruck den du immer mit dir führen musst oder in den Fahrzeugschein eintragen lassen musst. Ich dachte auch erst, es würde ohne Eintragung gehen, ist aber nicht der Fall. Dazu hatte hier jemand auch schon vor längerer Zeit etwas im Forum geschrieben und darauf hingewiesen.
Als günstigere Alternative wenn es nur um den Sound geht dann Pipecross Filter mit bearbeiteter Resonanzkammes
Gut erklärt...
Ok super ich danke dir vielmals das hat mir sehr weitergeholfen schönen Abend
Muss der APR-Filter geölt oder sonst wie behandelt werden?
Kurz und knapp: Nein, nicht notwendig