1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Sportluftfilter am Diesel

Sportluftfilter am Diesel

Opel Astra H
Themenstarteram 14. Januar 2018 um 9:15

Hat schon mal jemand ein sportluftfilter ( offenen Pilz) am diesel montiert ? Bringt das sound ? Beim Benziner mit 150 ps klang es total geil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jmlif schrieb am 14. Januar 2018 um 21:35:15 Uhr:

Hi, hab den Pilz an meinen 150 ps Diesel läuft super damit hab sogar noch extra ein Rohr dran gebaut vom Krümmer zum Pilz damit er im Winter schöne warme Luft bekommt dadurch zündet der Diesel besser .

Das sieht man mal, dass man einfach nur selbst dran glauben muss.

Sogar wenn man sich selbst die Leistung abdreht, kann man das anscheinend noch positiv finden.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Silbertablett da google wohl kaputt war. Oder das Smartphone...

*Kopfschüttel*

Themenstarteram 14. Januar 2018 um 16:53

Ich rede davon ob einer Erfahrung gemacht hat , im Netz steht immer viel , in anderen Foren steht ja in anderen nein

Wenn da steht, dass es keinen Sinn ergibt, reicht dir also nicht. Ok.

Wie sinnlos, als ob es in den anderen Foren nicht auch die eigenen Erfahrungen waren, die gepostet wurden, was für neue Erkenntnisse erhofft man sich dann im nächsten Forum?

Es bringt gar nichts.

Aber wenn du den Leuten sowieso nur glaubst, wenn sie das Antworten, was du hören willst, dann spar dir doch gleich die Fragerei und probier es einfach selbst.

Themenstarteram 14. Januar 2018 um 18:44

Komisch das die einem sagten bringt was , andere sagen nein . Gibt immer Spinner die zb auch meinem das sie Shell v power spüren

Doch, es bringt was. Und zwar den Dreck in den Turbolader. Sonst nix, gar nix, mit viel Glück macht es nichts schlimmer.

Der Sound ist minimal anders, alles andere als schön, und der Dreck in den Turbo und kein Wasserablauf würde ich jetzt nicht als Pluspunkte sehen.

Im Anhang 2 Bilder von mir aus dem Saison 2012-2013, gefahren mit Simota Luftansaugsystem.

Auf dem ersten sieht man die angegriffene Schaufeln vom Turbolader, weil das Verdichterrad durch die Scmutzpartikel schön außen sandgestrahlt wird. Im zweiten sieht man Rollenprüfstandsbstimmung, dabei ist die obere blaue Kurve vom Sportluftfilter und die obere rote vom Serienluftfilterkasten mit einem einfachen Papierfilter. Man beachte insbesondere den Drehmomentverlauf.

Das Ansaugsystem flog denn danach unmittelbar raus.

Wie sagt man so schön - BILD dir deine Meinung ;)

2013-01-07-10-09-05
Vmax-diagramm

Hi, hab den Pilz an meinen 150 ps Diesel läuft super damit hab sogar noch extra ein Rohr dran gebaut vom Krümmer zum Pilz damit er im Winter schöne warme Luft bekommt dadurch zündet der Diesel besser .

Der Sound des Turboladers ist super geil ,er pfeifft wesentlich lauter .

Zitat:

@jmlif schrieb am 14. Januar 2018 um 21:35:15 Uhr:

Hi, hab den Pilz an meinen 150 ps Diesel läuft super damit hab sogar noch extra ein Rohr dran gebaut vom Krümmer zum Pilz damit er im Winter schöne warme Luft bekommt dadurch zündet der Diesel besser .

Das sieht man mal, dass man einfach nur selbst dran glauben muss.

Sogar wenn man sich selbst die Leistung abdreht, kann man das anscheinend noch positiv finden.

Das ist einfach zu geil um zu kommentieren :D

geht doch ganz gut *grins*

Bau doch einfach den Ladeluftkühler aus. Braucht kein Mensch das Ding, zündet denn ja sicher noch besser ;)

Aber so wie es klingt hast du eher alten Vorkammerdiesel geswappt.

am 15. Januar 2018 um 3:37

Für 70€ ein offenen Pilz einbauen ,und dann auf der A9 ein 911er anblinken bzw. Lichthupe ! ? ! Sportlicher Sound wie ein Lambo ? Spar dir das Geld und geh dafür schön essen ! Nur ein offenen Pilz reinbauen ist eh nicht statthaft ,auch wenn er ne ABE hat !

Ich denke wir sind uns einig das ein Pilz ausser radau und weniger Leistung nix bringt ,spar dir dein Geld für ein ordentlichem Rollenprüfstand und lass ihn sauber abstimmen.

dann kannste auch mal nen 911 von hinten an blinken wenn er nicht schnell genug Beschleunigt,nur mit der Endgeschwindigkeit wirds etwas hapern.

Zitat:

@steel234 schrieb am 14. Januar 2018 um 20:17:35 Uhr:

gefahren mit Simota Luftansaugsystem.

simota ist in meinen augen auch schrottkram,hatte den bestellt und gleich wieder zurück.der war so derbe dünn gewebt dass kleine steinchen locker durch löcher gegangen wären.

hab mir dann einen k+n gekauft,der deutlich besser verarbeitet ist.

ob der was bringt muß jeder für sich entscheiden,mir ist bisher nix aufgefallen und war eher sone glaubensfrage.denke aber das war mein letzter k+n.ich tausche jetzt lieber öfter den papierfilter.geldfrage mal außen vor...

btw:hab bisher nur einsätze gefahren,dieses mopp mopp bei offenen filter mit neueren motoren klingt scheiße.aber jeder wie er es mag...

Simota-loecher-1
Simota-loecher-2
Simota-loecher-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen