1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sportluftfilter im Opel Vectra C

Sportluftfilter im Opel Vectra C

Opel Vectra C
Themenstarteram 19. November 2024 um 14:18

Hey,

Ich fahre ein Vectra C BJ 2003: KM:180.000

Ich interessiere mich nun für den Einbau eines offen Sport Luftfilters, hat damit jemand bei dem gleichen Auto Erfahrungen bezüglich des Einbau, Eintragung, und dem schlussendlichen Resultat; Sound?

Oder lohnt sich so etwas bei meinem Auto nicht mehr.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ganz Wichtig und Eintragen geht sowieso nicht.

Mich interessiert viel mehr welcher offene Sportluftfilter Dich interessiert.

Wie wäre es dazu mit mehr Informationen.

Vielleicht sogar einen Link zu der Bezugsquelle.

Auch ganz hilfreich wäre es wenn Du uns mitteilen würdest welcher Motor verbaut ist.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 19. November 2024 um 21:19

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 19. November 2024 um 19:29:56 Uhr:

Mich interessiert viel mehr welcher offene Sportluftfilter Dich interessiert.

Wie wäre es dazu mit mehr Informationen.

Vielleicht sogar einen Link zu der Bezugsquelle.

Auch ganz hilfreich wäre es wenn Du uns mitteilen würdest welcher Motor verbaut ist.

 

Gruß

D.U.

1.8 122ps,

Ein Luftfilter habe ich noch nicht rausgesucht, weiß nicht so recht was gut ist.

Na dann viel Spaß beim suchen.

Bei viele wird stehen das sie im Straßenverkehr nicht zugelassen sind.

Dbilas wäre eine Möglichkeit KLICK

Aber der Preis und die dazu erforderlichen Eintragung wird Dir bestimmt nicht schmecken.

Die schreiben zwar das es bei der Kombinierbarkeit keine Bedenken gibt was aber viele Prüf Ings anders sehen.

 

Gruß

D.U.

Sound = ScheiXX nerfendes Geräusch nachts vorbeifahrender Autos. lass es.

Ein Vectra ist kein Sportwagen.

Dazu kommt, bei den offenen filtern, die Du mit Filteröl benetzen musst, gelangen Öl-Partikel auf den Luftmassenmesser und brennen sich auf dem Heißfilm ein, was zu reduzierter Leistung und höheren Verbrauch führen kann.

Außerdem saugt der Filter aus dem Motorraum Warme Luft an, diese hat eine geringere Dichte und weniger Sauerstoffatome. Auch dadurch kommt es zum Leistungsverlust.

 

Ergo, kostet Geld, bringt weniger Leistung und Du verschleißt deinen LMM, sofern der 1.8er einen hat.

Bringt alles nichts. Und lass bloß die Finger von dem Dbilas Plunder! Der Luftfilter ist nicht mal halb so groß wie der originale.

Luftfiltervergleich (2).jpg
Luftfiltervergleich (1).jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen